Patrick von FreeYourFamily
Erstellt 04.08.2020, von PatrickHager. Kategorie: Neu hier. 8 Antworten.
Patrick von FreeYourFamily
04.08.2020
Hallo in die Runde!
Ich bin Patrick, Jahrgang 1982 und lebe seit dem 7. April 2007 vegan (Earthlings sei Dank!).
Zusammen mit meiner veganen Frau habe ich vier kleine Kinder, die ebenfalls vegan leben.
Es wäre mir eine Ehre, meine Erfahrungen mit dem veganen Öko-Lifestyle ins Forum einzubringen. Denn ich wünsche mir, dass die Ausbeutung unseres Planeten und unserer Mitwelt endlich ein Ende hat.
Habt ihr Fragen?
Liebe Grüße
Patrick
antworten | zitieren | teilen
04.08.2020
Hallo in die Runde!

Ich bin Patrick, Jahrgang 1982 und lebe seit dem 7. April 2007 vegan (Earthlings sei Dank!).
Zusammen mit meiner veganen Frau habe ich vier kleine Kinder, die ebenfalls vegan leben.

Es wäre mir eine Ehre, meine Erfahrungen mit dem veganen Öko-Lifestyle ins Forum einzubringen. Denn ich wünsche mir, dass die Ausbeutung unseres Planeten und unserer Mitwelt endlich ein Ende hat.

Habt ihr Fragen?

Liebe Grüße
Patrick
antworten | zitieren | teilen
12.10.2020
Hi Patrick, hier gibt es Stimmen, die besagen, vegane Kinderernährung sei nicht ok. Ihr seid doch nun ein lebendes Beispiel, dass es gegen jedes Unkensagen als vegane Familie mit Kindern doch sehr gut funktioniert.
Könntest Du etwas mehr dazu berichten bitte? Danke Dir schonmal!
antworten | zitieren | teilen
Hi Patrick, hier gibt es Stimmen, die besagen, vegane Kinderernährung sei nicht ok. Ihr seid doch nun ein lebendes Beispiel, dass es gegen jedes Unkensagen als vegane Familie mit Kindern doch sehr gut funktioniert.


antworten | zitieren | teilen
13.10.2020
Hallo Salma,
wir haben uns da eigentlich nie Stress gemacht. Als Babys wurden unsere Kinder voll gestillt (in der Muttermilch ist alles, was die Kinder brauchen) und sie stillen bei uns recht lange über mehrere Jahre. Die Einführung von Beikost findet bei uns immer vergleichsweise spät (zwischen 6 Monaten und einem Jahr) und ohne Brei statt (baby led weaning). Wir achten darauf, dass sie möglichst viele unterschiedliche und unverarbeitete Lebensmittel (meist bio oder aus dem Garten) und wenig Fertigprodukte essen. Und jeden Freitag gibt's für alle eine Dosis Vitamin B12 (5.000 mcg Methylcobalamin) in Tablettenform. Das Baby bekommt's über die Mumi. Unser ältestes Kind ist jetzt acht Jahre alt. Sie ist gesund, fit und schlau. Von Mangelerscheinungen keine Spur. Zwar ist sie etwas kleiner als viele andere ihres Jahrgangs, aber wenn wir mal ehrlich sind, ist das ja kein Nachteil. Ihre Mama ist schließlich auch nicht sehr groß gewachsen. Ja, so läuft's bei uns.
Liebe Grüße
Patrick
antworten | zitieren | teilen
Hallo Salma,
wir haben uns da eigentlich nie Stress gemacht. Als Babys wurden unsere Kinder voll gestillt (in der Muttermilch ist alles, was die Kinder brauchen) und sie stillen bei uns recht lange über mehrere Jahre. Die Einführung von Beikost findet bei uns immer vergleichsweise spät (zwischen 6 Monaten und einem Jahr) und ohne Brei statt (baby led weaning). Wir achten darauf, dass sie möglichst viele unterschiedliche und unverarbeitete Lebensmittel (meist bio oder aus dem Garten) und wenig Fertigprodukte essen. Und jeden Freitag gibt's für alle eine Dosis Vitamin B12 (5.000 mcg Methylcobalamin) in Tablettenform. Das Baby bekommt's über die Mumi. Unser ältestes Kind ist jetzt acht Jahre alt. Sie ist gesund, fit und schlau. Von Mangelerscheinungen keine Spur. Zwar ist sie etwas kleiner als viele andere ihres Jahrgangs, aber wenn wir mal ehrlich sind, ist das ja kein Nachteil. Ihre Mama ist schließlich auch nicht sehr groß gewachsen. Ja, so läuft's bei uns.

Liebe Grüße
Patrick
antworten | zitieren | teilen
13.10.2020
Hey Patrick, lieben Dank für den Einblick in Eure Familie!
Und Du hast recht, Körpergröße ist sicher kein Mangel. Ist ja nur logisch, dass Menschen, die sich weder mit Wachstums-Hormonen über Kuhmilch noch mit diesem in Fleisch ernähren nicht so groß werden wie omnivor-ernährte...
antworten | zitieren | teilen
Hey Patrick, lieben Dank für den Einblick in Eure Familie!

Und Du hast recht, Körpergröße ist sicher kein Mangel. Ist ja nur logisch, dass Menschen, die sich weder mit Wachstums-Hormonen über Kuhmilch noch mit diesem in Fleisch ernähren nicht so groß werden wie omnivor-ernährte...
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Neuling
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Interesse an veganer Ernährung und Austausch
Ich arbeite seit vielen Jahren als Schweinemäster und habe …
Ich arbeite seit vielen Jahren als Schweinemäster und habe …
veg-maester
20
der Weg zu dreiviertelvegetarisch
In den letzten Jahren habe ich gemerkt, daß man den Schwerpu…
In den letzten Jahren habe ich gemerkt, daß man den Schwerpu…
Schnitzel
9