Kleiner Austausch
Erstellt 16.10.2018, von Aroniabeere. Kategorie: Neu hier. 6 Antworten.
Kleiner Austausch
16.10.2018
Hallo zusammen!
Ich bin 24 Jahre alt und ernähre mich seit einem knappen Jahr vegan. Da ich das letzte halbe Jahr im Ausland war und dabei genug um die Ohren hatte, fällt mir erst jetzt auf, wieder daheim, wie sehr mir der Austausch mit Gleichgesinnten fehlt. Einfach neuentdeckte tolle Rezepte teilen, sich über Nährstofftabellen austauschen
und andere Gedanken teilen... Ich dachte, vielleicht geht es hier jemandem ähnlich?
Viele liebe Grüße!
antworten | zitieren | teilen
16.10.2018
Hallo zusammen!
Ich bin 24 Jahre alt und ernähre mich seit einem knappen Jahr vegan. Da ich das letzte halbe Jahr im Ausland war und dabei genug um die Ohren hatte, fällt mir erst jetzt auf, wieder daheim, wie sehr mir der Austausch mit Gleichgesinnten fehlt. Einfach neuentdeckte tolle Rezepte teilen, sich über Nährstofftabellen austauschen

Viele liebe Grüße!
antworten | zitieren | teilen
16.10.2018
Hallo Aroniabeere! mir persönlich geht es auch ähnlich, wie dir! Bin momentan 16 Jahre alt, und es gibt praktisch niemanden, mit Ausnahme meiner Eltern und meinem Schlagzeuglehrer, der meinen Veganismus versteht und teilt. Ich bin mir sicher, hier kann man schnell gleichgesinnte finden! Eine von Medikamenten abhängige Minderheit muss ja auch seine eigene Selbsthilfegruppe haben
antworten | zitieren | teilen
Hallo Aroniabeere! mir persönlich geht es auch ähnlich, wie dir! Bin momentan 16 Jahre alt, und es gibt praktisch niemanden, mit Ausnahme meiner Eltern und meinem Schlagzeuglehrer, der meinen Veganismus versteht und teilt. Ich bin mir sicher, hier kann man schnell gleichgesinnte finden! Eine von Medikamenten abhängige Minderheit muss ja auch seine eigene Selbsthilfegruppe haben

antworten | zitieren | teilen
16.10.2018
Hallo Aroniabeere,
willkommen im Forum
Das kann ich gut nachempfinden, besonders nach der Rückkehr in der Heimat (wenn der ganze Stress und die Eindrücke der fremden Kultur, etwas nachlässt) tut es gut sich mal etwas auszutauschen
Wo warst du denn und was hast du schönes gemacht?
Wie hat es dir gefallen mit einer anderen Kultur in Kontakt zu kommen?
In deinem Alter wäre ein Auslandssemester ja recht naheliegend
Hier hast du meine Aufmerksamkeit geweckt:
Wie tauscht man sich denn über Nährstofftabellen aus?
Bist du beruflich im biologischen / ernährungswissenschafltichen Umfeld tätig?
Liebe Grüße,
Falk
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hallo Aroniabeere,
willkommen im Forum

Zitat Aroniabeere:Da ich das letzte halbe Jahr im Ausland war
Das kann ich gut nachempfinden, besonders nach der Rückkehr in der Heimat (wenn der ganze Stress und die Eindrücke der fremden Kultur, etwas nachlässt) tut es gut sich mal etwas auszutauschen

Wo warst du denn und was hast du schönes gemacht?
Wie hat es dir gefallen mit einer anderen Kultur in Kontakt zu kommen?
In deinem Alter wäre ein Auslandssemester ja recht naheliegend

Zitat Aroniabeere:sich über Nährstofftabellen austauschen

Hier hast du meine Aufmerksamkeit geweckt:
Wie tauscht man sich denn über Nährstofftabellen aus?


Bist du beruflich im biologischen / ernährungswissenschafltichen Umfeld tätig?

Liebe Grüße,
Falk
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
16.10.2018
Hey Nefasu!
ich freue mich über deine Nachricht! Und vielen Dank für das liebe Willkommenheißen!
Warst du auch schon mal länger im Ausland? Klingt deinen Fragen nach zu urteilen zumindest sehr danach...
Hier hast du meine Aufmerksamkeit geweckt:
Wie tauscht man sich denn über Nährstofftabellen aus?
Haha, gute Frage! Um an meine ganzen Nährstoffe zu kommen, lese ich im Moment recht viel zu diesem Thema extra bezogen auf vegan Ernährung. Meine konkrete Frage wäre zurzeit zum Beispiel, wie man auf genug Proteine kommt? Da tue ich mir im Moment recht schwer.
[quote= Nefasu]Bist du beruflich im biologischen / ernährungswissenschafltichen Umfeld tätig?
Nicht ganz, bin Psychologin, interessiere mich aber sehr für diese Themen und beschäftige mich gerne freiwillig damit
Viele liebe Grüße!
antworten | zitieren | teilen
Hey Nefasu!
ich freue mich über deine Nachricht! Und vielen Dank für das liebe Willkommenheißen!

Warst du auch schon mal länger im Ausland? Klingt deinen Fragen nach zu urteilen zumindest sehr danach...

Zitat Nefasu:Wo warst du denn und was hast du schönes gemacht?
Wie hat es dir gefallen mit einer anderen Kultur in Kontakt zu kommen?
In deinem Alter wäre ein Auslandssemester ja recht naheliegend
Ich war in Chicago und es war eine wundervolle Zeit! (Fast) Jedes Ami-Klischee konnten mir die lieben Leute aus Chicago widerlegen und das hat wunderbar viel Spaß gemacht, eine Kultur im Alltag kennenzulernen, nicht nur im Urlaub - ist ja doch etwas ganz anderes. Ich habe dort meine Masterarbeit in Psychologie fertiggestellt- insofern lag deine Einschätzung sehr nahe
Und durch den komplett eigenen Haushalt und die Fortschrittlichkeit der Amerikaner diesbzgl. war die vegane Ernährung auch wunderbar einfach gestaltet.
[quote= Nefasu]sich über Nährstofftabellen austauschen
Wie hat es dir gefallen mit einer anderen Kultur in Kontakt zu kommen?
In deinem Alter wäre ein Auslandssemester ja recht naheliegend

Ich war in Chicago und es war eine wundervolle Zeit! (Fast) Jedes Ami-Klischee konnten mir die lieben Leute aus Chicago widerlegen und das hat wunderbar viel Spaß gemacht, eine Kultur im Alltag kennenzulernen, nicht nur im Urlaub - ist ja doch etwas ganz anderes. Ich habe dort meine Masterarbeit in Psychologie fertiggestellt- insofern lag deine Einschätzung sehr nahe

[quote= Nefasu]sich über Nährstofftabellen austauschen

Hier hast du meine Aufmerksamkeit geweckt:
Wie tauscht man sich denn über Nährstofftabellen aus?


Haha, gute Frage! Um an meine ganzen Nährstoffe zu kommen, lese ich im Moment recht viel zu diesem Thema extra bezogen auf vegan Ernährung. Meine konkrete Frage wäre zurzeit zum Beispiel, wie man auf genug Proteine kommt? Da tue ich mir im Moment recht schwer.
[quote= Nefasu]Bist du beruflich im biologischen / ernährungswissenschafltichen Umfeld tätig?

Nicht ganz, bin Psychologin, interessiere mich aber sehr für diese Themen und beschäftige mich gerne freiwillig damit

Viele liebe Grüße!
antworten | zitieren | teilen
16.10.2018
Ich bin zwar nicht nefasu, und kein ernährungswissenschaftler/Berater, aber ich kann dir sagen, dass du Proteine vergessen solltest
Du bekommst, wenn du dich satt isst immer genug Proteine zu dir genommen. Man sollte am Tag ca. 0,5-0,7 gramm Protein pro Kg Körpergewicht zu sich nehmen. Das ist verdammt wenig, und so gut wie garnicht zu unterbieten. Obwohl ich nicht bewusst viele Proteine esse, nehme ich z. B. Trotzdem fast das doppelte meines Bedarfs zu mir.
Supplementieren solltest du Vitamin B12, da es das ja nur in tierischen Produkten gibt (und das auch nur, weil es den Tieren verabreicht wird..)
Vitamin D3 ist für absolut jeden Menschen im Winter zu empfehlen. Da wird auch viel im medizinischen Sektor gepfuscht.
Dazu solltest du dir unbedingt das Video "so hoch ist der Vitamin D-Bedarf wirklich" von Holistisch Gesund auf Youtube ansehen. Das ist echt wichtig, dass man das sieht
Der Rest ist bei Abwechslungsreicher Ernährung auch einfach zu bekommen.
So viel Dazu, einen schönen Abend noch!
antworten | zitieren | teilen
Ich bin zwar nicht nefasu, und kein ernährungswissenschaftler/Berater, aber ich kann dir sagen, dass du Proteine vergessen solltest

Du bekommst, wenn du dich satt isst immer genug Proteine zu dir genommen. Man sollte am Tag ca. 0,5-0,7 gramm Protein pro Kg Körpergewicht zu sich nehmen. Das ist verdammt wenig, und so gut wie garnicht zu unterbieten. Obwohl ich nicht bewusst viele Proteine esse, nehme ich z. B. Trotzdem fast das doppelte meines Bedarfs zu mir.
Supplementieren solltest du Vitamin B12, da es das ja nur in tierischen Produkten gibt (und das auch nur, weil es den Tieren verabreicht wird..)
Vitamin D3 ist für absolut jeden Menschen im Winter zu empfehlen. Da wird auch viel im medizinischen Sektor gepfuscht.
Dazu solltest du dir unbedingt das Video "so hoch ist der Vitamin D-Bedarf wirklich" von Holistisch Gesund auf Youtube ansehen. Das ist echt wichtig, dass man das sieht

Der Rest ist bei Abwechslungsreicher Ernährung auch einfach zu bekommen.
So viel Dazu, einen schönen Abend noch!
antworten | zitieren | teilen
16.10.2018
Hallo Aroniabeere,
Leider noch nicht
Aber für den zweifachen Kulturschock (einmal bei Abreise und dann wieder bei Ankunft, wenn das alt vertraute völlig abwegig erscheint) durfte ich bereits mit der sehr interessanten japanischen Kultur spüren
Das hört sich wirklich toll an!
Es ist immer wieder erfreulich, wenn man mitbekommt, dass sich auch in anderen Kulturkreisen etwas bewegt
Hier bin ich evtl. der falsche Gesprächspartner, da ich wohl doch eine etwas "extreme" Überzeugung habe, aber ich versuch es mal kurz zusammen zu fassen:
MMn. braucht man sich, wenn man gesund ist und keine Störung der Proteinresorption vorliegt, wenig bis keine Gedanken um die Proteinaufnahme machen.
Etliche Mediziner (vor allem amerikanische, z.B. Dr. McDougall und Dr. Greger) haben festgestellt, dass selbst vergleichsweise geringe Aufnahmemengen Protein (um die 10% der täglichen Gesamtkalorien) auch über längere Zeit zu keinem Proteinmangel führen.
In der Tat ist ein Proteinmangel äußerst selten und tritt idR. nur unter 2 Bedingungen auf:
1. Aufgrund genetischer Prädispositionen
2. Im Zuge allgemeiner Nahrungsknappheit
Dies wird u.a. dadurch unterstützt, dass reife menschliche Muttermilch ebenfalls nur einen Anteil von 6,4% Protein (der ges. Kalorien) bereit stellt - und dies während der größten prozentualen Wachstumsphase des menschlichen Körpers
Im Einzelfall bin ich mit einem Anteil von durchschnittlich ca. 8% - 15% Protein (der ges. Kalorien) seit ca. 1,5 Jahren in der Lage meine Muskelmasse nicht nur zu halten, sondern sogar aufzubauen
- hier scheint der Trainingsreiz wichtiger als die prozentuale Proteinversorgung, bzw. Versorgung nach kg Körpergewicht.
(Zumindest wenn man nicht das Ziel hat möglichst viel sichtbare Muskelmasse aufzubauen, wie z.B. Bodybuilder)
Dies decke ich z.B. bei 1.800 kcal Bedarf bereits mit 200g Kichererbsen (rohgewicht) am Tag ab
Da aber faktisch jedes pflanzliche Nahrungsmittel Protein enthält macht hier eher die Summer aller täglich verzehrten Lebensmittel die Menge
Dann freue ich mich schon sehr auf deine zukünftigen Beiträge
Liebe Grüße,
Falk
12x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hallo Aroniabeere,
Zitat Aroniabeere:Warst du auch schon mal länger im Ausland?
Leider noch nicht

Aber für den zweifachen Kulturschock (einmal bei Abreise und dann wieder bei Ankunft, wenn das alt vertraute völlig abwegig erscheint) durfte ich bereits mit der sehr interessanten japanischen Kultur spüren

Zitat Aroniabeere:Ich war in Chicago und es war eine wundervolle Zeit!
Das hört sich wirklich toll an!

Es ist immer wieder erfreulich, wenn man mitbekommt, dass sich auch in anderen Kulturkreisen etwas bewegt

Zitat Aroniabeere:Meine konkrete Frage wäre zurzeit zum Beispiel, wie man auf genug Proteine kommt?
Hier bin ich evtl. der falsche Gesprächspartner, da ich wohl doch eine etwas "extreme" Überzeugung habe, aber ich versuch es mal kurz zusammen zu fassen:
MMn. braucht man sich, wenn man gesund ist und keine Störung der Proteinresorption vorliegt, wenig bis keine Gedanken um die Proteinaufnahme machen.
Etliche Mediziner (vor allem amerikanische, z.B. Dr. McDougall und Dr. Greger) haben festgestellt, dass selbst vergleichsweise geringe Aufnahmemengen Protein (um die 10% der täglichen Gesamtkalorien) auch über längere Zeit zu keinem Proteinmangel führen.
In der Tat ist ein Proteinmangel äußerst selten und tritt idR. nur unter 2 Bedingungen auf:
1. Aufgrund genetischer Prädispositionen
2. Im Zuge allgemeiner Nahrungsknappheit
Dies wird u.a. dadurch unterstützt, dass reife menschliche Muttermilch ebenfalls nur einen Anteil von 6,4% Protein (der ges. Kalorien) bereit stellt - und dies während der größten prozentualen Wachstumsphase des menschlichen Körpers

Im Einzelfall bin ich mit einem Anteil von durchschnittlich ca. 8% - 15% Protein (der ges. Kalorien) seit ca. 1,5 Jahren in der Lage meine Muskelmasse nicht nur zu halten, sondern sogar aufzubauen
- hier scheint der Trainingsreiz wichtiger als die prozentuale Proteinversorgung, bzw. Versorgung nach kg Körpergewicht.
(Zumindest wenn man nicht das Ziel hat möglichst viel sichtbare Muskelmasse aufzubauen, wie z.B. Bodybuilder)
Dies decke ich z.B. bei 1.800 kcal Bedarf bereits mit 200g Kichererbsen (rohgewicht) am Tag ab

Da aber faktisch jedes pflanzliche Nahrungsmittel Protein enthält macht hier eher die Summer aller täglich verzehrten Lebensmittel die Menge

Zitat Aroniabeere:Nicht ganz, bin Psychologin, interessiere mich aber sehr für diese Themen und beschäftige mich gerne freiwillig damit

Dann freue ich mich schon sehr auf deine zukünftigen Beiträge

Zitat Konfuzius (551 - 479 v. Chr.):Wer lernt und nicht denkt, ist verloren!
Wer denkt und nicht lernt, ist in großer Gefahr.
Wer denkt und nicht lernt, ist in großer Gefahr.
Liebe Grüße,
Falk
12x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Ein Neuling...
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Interesse an veganer Ernährung und Austausch
Ich arbeite seit vielen Jahren als Schweinemäster und habe …
Ich arbeite seit vielen Jahren als Schweinemäster und habe …
veg-maester
20
der Weg zu dreiviertelvegetarisch
In den letzten Jahren habe ich gemerkt, daß man den Schwerpu…
In den letzten Jahren habe ich gemerkt, daß man den Schwerpu…
Schnitzel
9