Themen-Starteromnivor3 PostsmännlichBonnLevel 1
Hello World31.01.2020Hello World,
das waren in der sehr zukunftsfreudigen und wissenschaftorientierten Zeit meiner Kindheit und Jugend die Worte, die Alle kennen sollten um sich dem Cyberspace vorzustellen.
Cyberspace, noch so ein Wort was wahrscheinlich aus der Mode gekommen ist, aber das nur am Rande. Viel hat sich gewandelt, so auch die Wahrnehmung von fleischloser und Tierloser Ernährungs- und Lebenweisen. Mittlerweile ist man eben absoluter Aussenseiter mehr wenn man sich dazu bekennt vegetarisch oder vegan zu sein.
Bewusstsein, oder Neudeutsch awareness, was das Thema Lebensmittel angeht steckt dabei leider noch bei viel zu Vielen in den Kinderschuhen.
Nicht der bloße Konsum von Lebensmittel als Verbraucher, sondern die ganze Wertschöpfungskette; angefangen bei der Produktion, dem Transport, der Zubereitung, der Verpackung bis zum Verkauf, saisonal, regional und ökologisch im Einklang mit sozialer Verträglichkeit, in ökonomischer Sinnhaftigkeit zu neuzugestalten ist mein Traum.
Wenn man mit Lebensmitteln arbeitet, so arbeitet man auch immer mit Menschen, daher sollte man neben einer gewissen sozialen Kompetenz auch ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein mit sich bringen, was ich sehr oft im persönlicher Erfahrung vermisst habe.
Ich hoffe bei euch in Zukunft auf Interessante Beiträge und freundlichen Austausch.
Machen wir uns die Zukunft ein Stück schön.
Ben
02.02.2020Auch von mir herzlich willkommen...!
Themen-Starteromnivor3 PostsmännlichBonnLevel 1
07.02.2020Ich lebe überwiegend vegan, verzichte zusammen mit meiner Freundin auf Milchprodukte. Wenn ich ein Jahr kein Fleisch und keine Tierprodukte mehr konsumiert habe, dann bin ich bereit mich selbst als vegan zu bezeichnen.