vegetarisch1.017 PostsweiblichFrankfurtLevel 3
17.06.2024Obwohl off, hab ich deine wichtige Info gesehen, DANKEsehr, Kilian!!
Denke, wird auch in der Post sein, da ich den A.Sch.St. Nachrichtenbrief erhalte (wie sicher viele hier)
Es war ja wieder eine Frage der Zeit, dass sowas wieder kommt.... 😒
Ich bin sooo genervt, denke jeden Tag an die Tiere, 😢, die Transporte, Schlachthof, die MA dort, teils ausgebeutet und ausgenutzt, die schon so schmerzbereit sind und das System am Laufen halten... - und der ganze Irrsinn drumherum.... - verdammt nochmal, und "wünsche mir" immer öfter, ja ist böse, dass es noch mehr Skandale geben MUSS, soll, aber ohne Tierleid.😈
DAMIT die Menschen endlich aufwachen, dass es nicht mehr so weiter gehen kann. ANDERS gehts einfach nicht.
Klar, wie schon @kupo anmerkt, hartgesottene Fleischesser, die alles verdrängen und sowieso alles egal ist, wird das kalt lassen.
Meide Lidl schon seit Jahren (5, 6, 7 oder so Jahre net mehr dort gewesen - 2 wären erreichbar) und Aldi erst recht, seit über nem halben Jahr (Eier, Hühnerqual, fragwürdiges Non-Food-Sortiment, viel von Fleischhersteller in Vegan und von Nestlè)
Super, dass die Tierorgas das veranlasst haben!
WENN ich mir ansehe, 4,99 Euro für 400 gr. (auch schon Gewichtsreduzierung, Mogelpackung?) Hähnchen-Ministeaks aus Haltungsform 2, das spottet jeder Beschreibung!!😠
WER das kauft, der ist sowieso net mehr zu retten. 😨
Echt Kilian, so siehst du das? Grübel, ja merkwürdig sieht es schon aus.😡
Besonders beschämend finde ich den Aufdruck "TIERWOHL" und die dämliche Abbildung eines Huhnes. 😡
2x bearbeitet
vegan1.360 PostsweiblichDeutschland Level 4
18.06.2024Für mich ist Lidl der Laden, wo es konsequent die veganen Produkte der Eigenmarke zum gleichen niedrigen Preis gibt. Ich muss da regelmäßig hinradeln, um NoMilk zu kaufen, Kokosjoghurt, Reibekäse und Bratwurst.
Ich hoffe sehr, dass diese Ekelfleisch-Skandale viele Menschen erreichen und zum Kauf der veganen Produkte veranlassen.
vegan904 PostsweiblichLevel 4
18.06.2024Gut so. Noch mehr Skandale bitte, damit auch der letzte Depp das endlich kapiert (Blicke gehen Richtung bayerischer Kaiser S.) obwohl der höchstwahrscheinlich nicht bei Lidl einkaufen tut.
Das war mein wütender Teil
Die Albert Schweitzer Stiftung hat in der Email schon vorbereitet das man selbst eine Email an Lidl verfasst.