vegan1.775 PostsmännlichRom des NordensLevel 4
06.06.2023FDP halt, für die zählen nur die Unternehmen, also die Wirtschaft mit ihren Profiten und die Reichen. Der kleine Mann und die Gesundheit der Menschen interessiert die nicht. Unser Kleiner mit seinen knapp 3 Jahren, mein Enkel, bekommt leider von seinen Eltern auch zu viel Süßes, von uns eher selten. Ich frage mich manchmal wer das alles futtert worüber man in den Geschäften fast stolpert.
vegan3.063 PostsweiblichLinzLevel 4
06.06.2023Ich glaube zwar, dass sich häufige stark abwertende Kommentare von Eltern zu bestimmten Produkten durchaus auf die Vorlieben der Kinder auswirken können, aber ich halte es für völlig lebensfremd zu glauben Eltern könnten zeitaufwandsmäßig mit der Werbung der Lebensmittelindustrie mithalten.
Und für Ernährungsaufklärung sind nicht nur Eltern zuständig - da gibt es auch große Verantwortung (und Defizite) in der Bildungspolitik (zufälligerweise zur Zeit im Bund ein FDP-Ministerium).
Wenn auch das der Markt regeln soll, dann gute Nacht.
vegan5.161 Postsweiblich ObertshausenLevel 4
06.06.2023Was ich auch schade finde, neben der Tatsache, dass die FDP so eine Werbung gut findet um Kinder zu bilden( welch ein Quatsch) - ist dass sich Profisportler für so eine Werbung hergeben, wenn sie es selbst nicht essen oder ihren Kindern geben würden. Aber vielleicht zieht eben das Geld mehr als die Verantwortung , die sie dadurch abgeben, wenn sie sich für diese Werbung hergeben.
Und es ist ja nicht immer ein Elternteil dabei, wenn die Kinder TV gucken, der ihnen sagt, welche krasse Diskrepanz sie zwischen Sportsendung und Junkfoodwerbung erkennen sollen.
1x bearbeitet
vegan2.783 PostsweiblichBerlinLevel 4
10.06.2023 vielleicht aus dem threadtitel "f t p" ein "f d p" machen?