Bunte Gemüsepfanne – leicht gemacht.

Buntes, vitaminreiches Gemüse, sättigende Kartoffeln und dazu ein proteinreicher Bratling – das ist grob gesagt das Rezept für unsere bunte, vegane Gemüsepfanne. Klingt leicht – und das ist es auch. Dieses Rezept richtet sich nämlich besonders an Vegan-Einsteiger, die auch mit wenig Koch-Erfahrung erste, leckere Ergebnisse erzielen wollen. Also, ran an die Kochlöffel und frisch losgekocht!
Die bebilderte Koch-Anleitung finden Sie in der Galerie – viel Spaß beim Durchklicken und genießen!
Einsteiger-Rezept: bunte Gemüsepfanne
Veganes Einsteiger-Rezept mit Variationsmöglichkeiten.
Dieses vegane Rezept lässt sich ganz schnell zubereiten und eignet sich daher ideal für den Alltag und auch für kleine Küchen. Sie können die Zutaten relativ frei variieren und wir möchten Sie ermutigen, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen, denn so lernt man es am schnellsten, vegan zu kochen.
Probieren Sie doch einmal andere Varianten, z. B. mit Broccoli, roter Paprika, Lauch (oft auch Porree genannt) oder Karotten. Festeres Gemüse wie Karotten und Broccoli sollten Sie vorher kurz in kochendem Salzwasser bissfest köcheln.
Auch wenn die bunte Gemüsepfanne eine sehr einfache Rezeptur hat, ist sie ein tolles Gericht mit einer interessanten Kombination aus verschiedenen Protein-Quellen (insbesondere Kartoffeln, Seitan und Erbsen), Vitaminen und Nährstoffen. Je frischer die Zutaten und je schonender die Zubereitung, desto mehr Vitamine enthält die Gemüsepfanne.
In jedem Fall hoffen wir, dass Ihnen das Rezept Freude gebracht hat und Sie sich mit Genuss ans vegane Kochen heranwagen! Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, hinterlassen Sie doch einfach einen Kommentar oder fragen Sie im veganen Forum!
>>> Veganer Newsletter. Schon mehr als 9.800 Leser:innen!
Autor: Redaktion
Veröffentlichung: