Braune vs. weiße Champignons: Was sind die Unterschiede? [Vergleich]

Champignons sind die beliebtesten Speisepilze in Deutschland. Seit einiger Zeit werden Champignons in verschiedenen Farben angeboten: Weiß und Braun.
Viele Menschen bevorzugen die braunen Champignons in der Annahme, dass diese gesünder oder leckerer seien. Doch stimmt das wirklich?
In diesem Artikel zeigen wir die Unterschiede zwischen weißen und braunen Champignons. Zudem gehen wir der Frage auf den Grund, ob braune oder weiße Champignons gesünder sind, und ob es weitere Gründe gibt, die eine oder andere Sorte zu bevorzugen.
Champignons bereichern die Ernährung – egal ob braun oder weiß
Grundsätzlich sind Pilze eine tolle Grundzutat und können in der veganen Küche vielfältig verwendet werden. Die Röstaromen von scharf angebratenen Champignons erinnern mitunter an gebratenes Fleisch, daher sind Pilze eine gute (und gesunde) Fleischalternative.
Wild wachsende Champignons sind in der Regel hellbraun. Weiße Champignons erhalten ihre Farbe aufgrund einer genetischen Mutation. Durch Auslese wurden so die weißen Champignons gezüchtet. Beide Sorten gibt es in unterschiedlichen Größen.
Riesen-Champignons werden als Portobello-Pilze bezeichnet und lassen sich füllen, oder als veganes Burger-Patty zubereiten.
Generell schmecken weiße und braune Champignons nahezu gleich. Allerdings benötigen die braunen Champignons etwas mehr Zeit zum Wachsen, verbrauchen dabei allerdings weniger Wasser als weiße Champignons. Ihr Fleisch ist fester und etwas aromatischer als das der weißen Pilze. Aus diesen Gründen sind braune Champignons meistens etwas teurer als weiße Champignons.
Die wichtigsten Informationen zu weißen und braunen Champignons im Vergleich
- Braune Champignons enthalten weniger Wasser als weiße Champignons und sind daher aromatischer.
- Braune Champignons halten sich etwas länger als weiße.
- Helle Champignons sind oft etwas günstiger als braune.
- Beide Sorten sollten nicht in Plastik aufbewahrt werden, damit sie nicht "schwitzen" und schimmeln. Nach dem Kauf also am besten gleich auspacken.
- Weißer Flaum ist in der Regel kein Schimmel, sondern natürliches Myzel der Pilze. Mehr dazu hier.
- Gerichte mit Champignons kann man wieder erwärmen (das ist also nicht giftig). Wichtig ist nur, das Gericht in der Zwischenzeit angemessen zu kühlen.
Sind braune Champignons wirklich besser als weiße?
Im Wesentlichen ist es eine Frage der persönlichen Vorliebe. Beides sind leckere, aromatische Lebensmittel, die sich auch toll zu deftigen, veganen Gerichten eignen. Von den Nährstoffen her spielt die Farbe der Champignons eine Nebenrolle.
Und ja: Pilze sind vegan, auch wenn es sich nicht um Gemüse handelt.
Der Artikel wurde am 9.9.2024 überarbeitet.
Veröffentlichung:
Autor: Kilian Dreißig