Vitamin B12-Bluttest - darauf kommt's an!

Ein regelmäßiger Vitamin B12-Bluttest wird bereits Vegan-Einsteigern empfohlen. Dennoch besteht kein Grund für übertriebene Eile. Ein B12-Mangel tritt bei gesunden Menschen nicht einfach plötzlich auf. Der Sinn eines B12-Bluttests liegt meist darin, die eigene Versorgung zu bestätigen und mögliche Verdachtsmomente auf einen B12-Mangel zu entschärfen.
Worauf beim B12-Bluttest geachtet werden muss, erklärt dieser Artikel.
Eines vorab: Die Versorgung mit Vitamin B12 ist auch bei veganer Lebensweise völlig unproblematisch. Bei gesunden Menschen reicht es, ab und zu eine winzige, nahezu geschmackneutrale Vitamin B12-Tablette schlucken, um eine gute Versorgung zu erreichen. Pro Woche werden meist zwischen 250-1000µg empfohlen (hier ist bereits ein Puffer eingerechnet).
Menschen mit einem Mangel an intrinsischem Faktor (einem bestimmten Protein) wird empfohlen, Vitamin B12 zu spritzen. Ältere Menschen sollten generell auf ihre B12-Versorgung achten, auch als Fleischesser. Lass Dich bei Fragen von Deinem Hausarzt beraten!
Mit dieser Frage haben wir uns in einem eigenen Artikel beschäftigt: Ist die vegane Ernährung natürlich?
Der regelmäßige B12-Bluttest
Eine geeignete Versorgung mit Vitamin B12 sollte bei Veganern zur Routine werden. Gerade zu Beginn empfiehlt es sich, wie folgt vorzugehen:
- Zu Beginn: Vegan-Einsteiger sollten gleich zu Beginn einen B12-Bluttest machen, um zu erkennen, ob sich im Laufe der Zeit eine Veränderung ergibt. So kann auch gleich erkannt werden, ob z. B. bereits ein B12-Mangel vorlag (der auch bei Fleischessern nicht selten ist).
- Nach einem halben Jahr: Nach einem halben Jahr kann ein erneuter B12-Test erfolgen, um zu sehen, ob die Supplementation ausreicht.
- Anschließend jährlich: Wenn die vorherigen B12-Bluttests unauffällig waren, können weitere Bluttests 1x im Jahr, oder bei Verdacht, erfolgen. Später auch in selteneren Abständen. Ältere Menschen sollten wieder öfter zum Arzt.
Der B12-Bluttest schafft Sicherheit, wo man sonst auf Vermutungen angewiesen wäre. Wichtig ist, dass der B12-Test nicht nur das Vitamin B12 allein bestimmt - denn das Ergebnis wäre trügerisch und ein tatsächlicher Mangel könnte dabei übersehen werden.
Vorteile | ✔ 2 Vitamin-Formen ✔ ohne Alkohol | ✔ 75 ml Inhalt! ✔ 2 Vitamin-Formen | ✔ 2 Vitamin-Formen ✔ ohne Alkohol | ✔ 2 Vitamin-Formen | |||
vegan (Deklaration) | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | |||
B12 / Tropfen | 200 µg / Tropfen | 100 µg / Tropfen | 200 µg / Tropfen | 200 µg / Tropfen | |||
Methylcobalamin | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | |||
Adenosylcobalamin | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | |||
Füllmenge | 50 ml | 75 ml | 50 ml | 50 ml | |||
Preis | 14,99 EUR (299,80 € / l) Stand: vor 7 Min | 15,97 EUR (319,40 € / l) Stand: vor 34 Min | 17,99 EUR (359,80 € / l) Stand: vor 27 Min | 21,99 EUR (439,80 € / l) Stand: vor 26 Min | |||
Amazon Prime Vorteil | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
Ansehen | Ansehen | Ansehen | Ansehen | ||||
Preise inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Affiliate-Links. Bilder von der Amazon Product Advertising API. Beachte stets die aktuellen Infos auf der Verkaufsseite. Weitere Infos |
Vitamin B12-Bluttest: Darauf achten!
Beim B12-Test muss vom Arzt beachtet werden, dass im Blut mehr Vitamin B12 enthalten ist, als dem Körper tatsächlich zur Verfügung steht. Etwa 70% dieses Vitamin B12 ist an ein Protein Namens Haptocorrin gebunden und gilt als inaktiv. [1]. Beim B12-Bluttest würden die inaktiven Anteile ebenfalls gemessen werden.
Um die Versorgung mit Vitamin B12 wirksam zu bestimmen, ist daher die Messung des Wertes Holo-Transcobalamin erforderlich (Holo-TC). Dieser Bluttest kann mit der Messung von Methylmalonsäure im Blut kombiniert werden. Denn deren Wert ist bei Menschen mit einem B12-Mangel in der Regel erhöht.
Wer körperlich gesund ist und von Beginn der veganen Ernährung an Vitamin B12 supplementiert, muss sich normalerweise keine Sorgen über die Versorgung mit Vitamin B12 machen. Denn Vitamin B12 ist zwar wichtig, aber über Supplemente (z. B. Kapseln, Tabletten, Tropfen und Spray), sowie als Injektion gut verfügbar und ganz leicht einzunehmen.
Wo kann man einen B12-Bluttest durchführen?
Der erste Weg sollte immer zum Hausarzt führen. Für den B12-Test wird etwas Blut entnommen und ins Labor geschickt. Nach wenigen Tagen liegen die Werte in der Praxis vor und können dann besprochen werden.
Es gibt auch Anbieter, die eigene B12-Bluttests anbieten, die zu Hause durchgeführt werden. Hierzu wird das Blut aus einem Finger entnommen und per Post ins Labor geschickt. Solch ein Selbsttest ist zwar etwas teurer als der B12-Bluttest in der Arztpraxis, aber er spart auch das Warten im Wartezimmer und die Fahrt zum Arzt. Auch hier ist wichtig, dass das Holo-TC im Blut gemessen wird, und nicht bloß das Vitamin B12 selbst.
B12-Bluttest von Cerascreen
- Holo-TC-Level
Die Kosten für einen Vitamin B12-Bluttest werden in Deutschland normalerweise nicht von der Krankenversicherung übernommen. Anders kann es aussehen, wenn bereits ein Vitamin B12-Mangel vorlag. Manche Patienten behaupten dies, um Kosten zu sparen. Wir empfehlen, ehrlich zu bleiben.
Und wenn man schon mal zur Blutabnahme beim Arzt ist, kann man auch gleich noch weitere Werte prüfen lassen. Gerade Vitamin D kann in den Ländern nördlich von Italien sinnvoll sein.
Lies dazu unseren Artikel: Bluttest: Welche Werte sollten Veganer prüfen lassen?
Update vom 15.2.2021: Wir haben neue Erkenntnisse ergänzt. Eine langfristige Überdosierung von B12 kann das Lungenkrebsrisiko erhöhen. Die Versorgung sollte stets bedarfsorientiert und innerhalb der Referenzwerte erfolgen.
>>> Schon mehr als 9.900 Leser:innen: Veganer Newsletter!

Vegane Lebensweise vereint Klimaschutz, Tierschutz und Lebensqualität. Gute Gründe für mich, diese Vorteile auf Vegpool bekannter zu machen.
Veröffentlichung: