Vegan Campen
Erstellt 21.07.2017, von Avocadoengel. Kategorie: Vegan kochen & backen. 14 Antworten.
24.07.2017
Hallo Falk, ich habe eine englischsprachige Doku auf Netflix gesehen, leider den Namen vergessen. Dieses BPA-frei ist eine riesen *Volksverarsche* Alternativ wird BPS eingesetzt, was nicht minder gefährlich ist. Ich versuche den Film noch einmal zu finden, es war nicht Plastic Planet, aber was ähnliches.
Guck mal, Spektrumwebseite: "spektrum.de/news/wie-gefaehrlich-sind-bisphenol-a-und-seine-ersatzstoffe/1285126" -ich glaub ich kann keine Links einstellen.
antworten | zitieren | teilen
Hallo Falk, ich habe eine englischsprachige Doku auf Netflix gesehen, leider den Namen vergessen. Dieses BPA-frei ist eine riesen *Volksverarsche* Alternativ wird BPS eingesetzt, was nicht minder gefährlich ist. Ich versuche den Film noch einmal zu finden, es war nicht Plastic Planet, aber was ähnliches.
Guck mal, Spektrumwebseite: "spektrum.de/news/wie-gefaehrlich-sind-bisphenol-a-und-seine-ersatzstoffe/1285126" -ich glaub ich kann keine Links einstellen.
antworten | zitieren | teilen
24.07.2017
Hallo madcatlady,
das mag in manchen Fällen stimmen (z.B: bei günstigen Produkten, welche auf BPS, PPS und PBS als Ersatzstoffe zurückgreifen) und in anderen Fällen wieder nicht (siehe z.B. manche Triphenylmethan Polymere).
Das Thema Polymerverbindungen sowie Hitze-, Säure- und Basenstabilität sprengt aber in allen Fällen den Rahmen dieses Themas
Wenn du darüber diskutieren magst, wäre es sicher hilfreich ein neues Thema zu eröffnen
Grüße,
Falk
6x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hallo madcatlady,
Zitat madcatlady:Dieses BPA-frei ist eine riesen *Volksverarsche* Alternativ wird BPS eingesetzt, was nicht minder gefährlich ist.
das mag in manchen Fällen stimmen (z.B: bei günstigen Produkten, welche auf BPS, PPS und PBS als Ersatzstoffe zurückgreifen) und in anderen Fällen wieder nicht (siehe z.B. manche Triphenylmethan Polymere).
Das Thema Polymerverbindungen sowie Hitze-, Säure- und Basenstabilität sprengt aber in allen Fällen den Rahmen dieses Themas

Wenn du darüber diskutieren magst, wäre es sicher hilfreich ein neues Thema zu eröffnen

Grüße,
Falk
6x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
24.07.2017
Hi Madcatlady
Nein, und das ist bewusst so und ich bitte Dich freundlich, die Link-Sperre nicht erneut zu umgehen. Ab 15 Beiträgen darfst Du dann auch offiziell Links posten (nur kein Spam).
Viele Grüße
Kilian
antworten | zitieren | teilen
Hi Madcatlady
Zitat madcatlady:
Guck mal, Spektrumwebseite: "spektrum.de/news/wie-gefaehrlich-sind-bisphenol-a-und-seine-ersatzstoffe/1285126" -ich glaub ich kann keine Links einstellen.
Guck mal, Spektrumwebseite: "spektrum.de/news/wie-gefaehrlich-sind-bisphenol-a-und-seine-ersatzstoffe/1285126" -ich glaub ich kann keine Links einstellen.
Nein, und das ist bewusst so und ich bitte Dich freundlich, die Link-Sperre nicht erneut zu umgehen. Ab 15 Beiträgen darfst Du dann auch offiziell Links posten (nur kein Spam).
Viele Grüße
Kilian
antworten | zitieren | teilen
24.07.2017
Danke Falk, das sind wichtige Informationen. Ich habe bisher nämlich nicht mit dem Ofen gedörrt, weil ich den Stromverbrauch grob erraten konnte und das nicht nachhaltig fand. Dass man den Ofen offen lassen muss macht das Ganze ja nur noch schlimmer :oo
Kennt jemand sonst ein Rezept für gut haltbare (also recht trockene) selbstgemachte Müsliriegel, die nicht so unendlich zuckrig sind? Man findet ja meist nur Riegelrezepte, wo unendliche Mengen von Agavendicksaft o.Ä. reinkommen..
Habe witzigerweise heute eine Veganerin getroffen, die auch bald in Norwegen campen wird und habe mich mit ihr ausgetauscht. Sie hatte noch die Idee, Pflanzen, Beeren und Pilze zu sammeln (natürlich nicht als alleinige Nahrungsquelle
, aber da sollte man ja auf jeden Fall vorsichtig sein. Weiß jemand, wie die Flora in Norwegen ist - d.h. ist sie der deutschen ähnlich? Habe einen deutschen Pflanzenbestimmführer
antworten | zitieren | teilen
Danke Falk, das sind wichtige Informationen. Ich habe bisher nämlich nicht mit dem Ofen gedörrt, weil ich den Stromverbrauch grob erraten konnte und das nicht nachhaltig fand. Dass man den Ofen offen lassen muss macht das Ganze ja nur noch schlimmer :oo
Kennt jemand sonst ein Rezept für gut haltbare (also recht trockene) selbstgemachte Müsliriegel, die nicht so unendlich zuckrig sind? Man findet ja meist nur Riegelrezepte, wo unendliche Mengen von Agavendicksaft o.Ä. reinkommen..
Habe witzigerweise heute eine Veganerin getroffen, die auch bald in Norwegen campen wird und habe mich mit ihr ausgetauscht. Sie hatte noch die Idee, Pflanzen, Beeren und Pilze zu sammeln (natürlich nicht als alleinige Nahrungsquelle


antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Seitan einfrieren?
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Koch-Inspiration: Was gab es bei Euch heute?
Was gab es bei Euch heute zu essen? Schreibt es nieder! …
Was gab es bei Euch heute zu essen? Schreibt es nieder! …
kilian
2.311
Gefrorene Zutaten bearbeitet erneut einfrieren
Und gleich nochmal eine Frage: kann ich (mal abgesehen von …
Und gleich nochmal eine Frage: kann ich (mal abgesehen von …
lizhan
3