Magazin
Magazin
News
Produkte
Themen
Forum
Start: Neue Beiträge
Heiß diskutiert
Themen ohne Antwort
Suchen
Registrieren
Service
Zutatencheck
Inhaltsstoffe
Saisonkalender
Newsletter
Anmelden
Werde jetzt Teil der freundlichen Vegpool-Community!
» Anmelden
Start
seite
Forum
Vegan kochen & backen
Lidl will vegane Pizza auf den Markt bringen
Beiträge:
neue
Lidl will vegane Pizza auf den Markt bringen
Erstellt 08.06.2016, von
kilian
. Kategorie:
Vegan kochen & backen
. 153 Antworten.
Antworten
Neues Thema
Zurück
1
2
3
…
14
15
16
Weiter
Alle Seiten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Vorherige Posts laden
Nefasu
23.06.2017
Hallo Ckickpea,
Zitat chickpea:
DIe Idee Pizza selbst zu machen und einfrieren hatte ich schon oft, aber leider ist das Gefrierfach im Kühlschrank zu klein.
Das Problem mit einem kleinen Gefierfach kenne ich
Ich habe mir dazu einfach ein Kuchengitter mit Füßen geholt, welches perfekt unser Gefrierfach passt.
Wenn ich Pizza o.ä. einfrieren möchte, schneide ich diese Gefierfachgerecht (bzw. Ofengrecht, da unser Tischofen kleiner ist als das TK-Fach
) oder steche diese gerne auch als "Pizzinis" aus.
Danach kann ich auf 2 Ebenen einfrieren und verdopple damit auch die Menge, die ich vorbereiten kann.
Nachdem sie komplett durchgefroren sind, kommen die Pizzinis bei uns in kleine Keksgläser, die wir luftdicht verschließen können, bzw. die langen Bahnen werden direkt auf dem Backblech eingefroeren (mit Silikonmatte dazwischen, welche das ankleben verhindert) und mit einem Baumwolltuch umwickelt
Das spart dann auch noch Müll in Form von Frischhaltefolie, Papschachtel oder Tuppaware
Grüße,
Falk
2x bearbeitet
antworten
zitieren
teilen
Finchen
vegan
72 Posts
weiblich
München
Level 1
26.06.2017
Hallo, mich würde mal interessieren, wie Ihr die selbstgemachten Pizzen belegt. Einfach den Käse wegzulassen macht die ganze Geschichte ziemlich trocken... Habt ihr da bestimmte Toppings um das austrocknen zu verhindern?
PS: habe die Lidl Pizzen probiert, sind aber nicht wirklich eine Alternative für mich da ich nicht gerne bei Lidl einkaufe...
antworten
zitieren
teilen
Berlinerin
26.06.2017
Hallo Finchen, geht mir ähnlich...Aber für Notfälle ist's ja gut, dass Lidl vegane Pizza anbietet (leider aber nicht bio, und wie ich finde geschmacklich auch sehr viel Raum nach oben, pimpen zwingend erforderlich)
Also bei selbstgemachter Pizza stehe ich auf "Smokey Risella",
http://www.mozzarisella.co.uk/
das schmilzt wie Mozarella obendrauf... aber ist leider etwas luxuriös preislich betrachtet...Damit kann man auch sehr köstlich Tomaten-Mozzarella-Salat faken...
antworten
zitieren
teilen
Finchen
vegan
72 Posts
weiblich
München
Level 1
26.06.2017
Hallo Berlinerin, danke für den Tip! Bestellst Du direkt in UK oder gibt's den Mozzarisella auch bei uns?
Beim nächsten Mal werd ich mal Pesto probieren. Veganer Käse von Soyatoo war ok, aber noch ausbaufähig...
antworten
zitieren
teilen
Berlinerin
26.06.2017
ah, Risella gab's bei Veganz und gibt's im Bioladen...bin nicht so der Besteller...es gibt von Willemsbuger den Pizzastreu (Wie Käseraspel), aber den hab ich bisher nur immer austrocknen lassen - vielleicht kennt jemand den Trick hier?
antworten
zitieren
teilen
Nefasu
26.06.2017
Hallo Finchen,
Zitat Finchen:
Habt ihr da bestimmte Toppings um das austrocknen zu verhindern?
Manchmal lassen wir wirklich den "Käse" einfach weg und nehmen mehr Tomatensugo (bei einem schmackhaften - nicht den aus dem Glas - vermisst man nicht sonderlich viel).
Benutzen kann man auch jeder Art von Soße die man dich nur vorstellen kann, wie z.B. Bechamelsoße (z.B. auch in der HCLF-Variante), Aufstriche[*1] oder vegane Käsesoßen [*2].
Auf convenience Schmelzscheiben kann man natürlich auch zurückgreifen. Ich würde hier "Simply V - Natur in Scheiben"[*3] empfehlen (z.B. erhältlich in vielen Rewe Supermärkten; das Schnmelzgranulat habe ich bisher leider nicht einmal auf Messen gefunden..), da dieser exakt wie Kuhmilch schmilzt und teilw. sogar Fäden zieht
Ansonsten haben wir (vor HCLF) auch gerne Hefeschmelz[*4] auf den Sugo geträufelt
Sehr zu empfehlen ist auch die "Creme Vega" von "Dr. Oetker"[*5]. Sie erinnert stark an Creme Fraiche und ergibt eine säuerlich.frische Basis für eien alternative Pizza (oder auch für den Flammkuchen
)
Grüße,
Falk
[*1]
http://www.wir-essen-gesund.de/veganes-fruehstueck-3-herzhafte-aufstriche/
[*2]
https://homestead-notes.me/2014/04/28/mac-cheese-mit-der-besten-veganen-kasesauce-aller-zeiten/
[*3]
https://www.simply-v.de/produkte/simply-v-geniesserscheiben
[*4]
http://www.veganguerilla.de/hefeschmelz/
[*5]
https://www.oetker.de/unsere-produkte/kochen-verfeinern/creme-fraiche/creme-vega.html
4x bearbeitet
antworten
zitieren
teilen
Finchen
vegan
72 Posts
weiblich
München
Level 1
26.06.2017
Hey, das sind ja gleich eine Reihe von Möglichkeiten, vielen Dank!
Jetzt hab ich Appetit...
antworten
zitieren
teilen
Jogi
vegan
377 Posts
männlich
Erlangen
Level 1
13.01.2018
Ich hole den Thread mal wieder aus den unendlichen Weiten des Forums in die Aktualität und informiere über meine neuste Entdeckung: der Preis der Pizza hat sich geändert: sie ist jetzt 4 Cent teurer :oo :oo :oo und kostet nun 1,29 Euro.
antworten
zitieren
teilen
Fairtrade
vegan
54 Posts
männlich
Lengerich
Level 1
05.03.2018
Habe die heute Mal probiert, die besagte Pizza
.
Komischer Weise muss ich sagen das ich kein großen Geschmacksunterschied zur Vegetarischen Variante Geschmeckt habe.
An sich doch ganz lecker das ganze.
Nun ich finde es super das immer mehr Vegane Produkte den Markt erobern
Immerhin wird mit solchen Fertigprodukten eine breite Masse angesprochen. Man muss es ja auch so sehen, eine menge Menschen ist gesunde Ernährung so ziemlich egal.
Viele wollen es einfach schnell und unkompliziert haben. Und wenn es dann in Zukunft Veganer geben sollte die sich hauptsächlich von solchen Produkten ernähren, weil sie einfach kein Tierleiden Unterstützen wollen.
Dann ist doch einfach schon eine Menge geschafft.
Denn Menschen die sich gesund und abwechslungsreich Ernähren wird es immer geben, genauso Menschen die es nicht tun
.
Zumindest meine Meinung
antworten
zitieren
teilen
Biophilie
06.03.2018
Cashewcreme mit Hefeflocken ist klasse. Die veganen Fertigkäsesorten überzeugen mich alle nicht. Entweder sind Konservierungsstoffe drin oder sie schmecken nicht. Außerdem ist jede Menge Plastik drumrum.
Also einfach Cashews ein paar Stunden einweichen, pürieren, würzen und Hefeflocken mit rein. Ist klasse auf dem Brot oder zum Überbacken.
antworten
zitieren
teilen
Folgende Posts laden
Zurück
1
2
3
…
14
15
16
Weiter
Alle Seiten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Antworten
Start: Neue Beiträge 🔥
Heiß diskutiert
Themen ohne Antwort
Kategorie-Übersicht
Forensuche
Los
Werde Teil der Community
Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!
Jetzt registrieren
Nächster Thread:
Veganes Angebermenü
Weitere Themen:
Titel
zuletzt
Koch-Inspiration: Was gab es bei Euch heute?
kilian
3.351
Antworten
Smaragdgruen
vor 19 Min
» Beitrag
Was ist der beste Hack-Ersatz für Chilli (con) Carne
Libio
7
Antworten
Steja
gestern
» Beitrag
Vegan in Frankreich
MichaelB
11
Antworten
MichaelB
20. Sep.
» Beitrag
Suche veganen Quark und körnigen Frischkäse
Libio
25
Antworten
Libio
16. Sep.
» Beitrag
Haltbarkeit gekochte Hülsenfrüchte und andere Lebensmittel
MichaelB
17
Antworten
MichaelB
06. Sep.
» Beitrag