veganBeiträge: 5.846männlich38 JahreBerlin
14.08.2016
Hallo,
hier gab es eben Austernpilz-Pfanne mit Gemüse und Kartoffeln. War ein einsteigerfreundliches Rezept für den veganen Kurs und hat sehr gut geschmeckt
Viele Grüße
Kilian
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 273weiblich39 JahreOttweiler
14.08.2016
Bei uns gab es heute wieder -wer hätte es gedacht- indische Delikatessen
Der heiß begehrte Schokokuchen ist leider seit dem Frühstück als Dessert nicht mehr verfügbar
P.S.: Normalerweise gibt es zum Frühstück -ja schon fast standardmäßig- Smoothies in allen Varianten. Mit Hafer, Nüssen, frischen sowie getrockneten Früchten....Der Fantasie sind da fast keine Grenzen gesetzt und die ganze Familie ist begeistert
Empfehlenswert sind übrigens zur Hauptmahlzeit oder auch als Snack, Vorspeise, wie man möchte -und das nicht nur in der Schwangerschaft lol - "Mixed Pickles" , erhältlich im Asialaden. Zusammen mit indischem Brot aus Mehl und Haferflocken... Ein Traum
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 377männlich36 JahreErlangen
15.08.2016
Zitat Tulsi:Hallo Jogi,
den Seidentofu gebe ich in den Standmixer mit den "Gewürzen" und mixe ihn schon gut durch, dann lasse ich die flüssige Schokolade während des mixens langsam einlaufen und dann noch einige Sekunden auf höchster Stufe (High bei Vitamix) laufen lassen.................fertig.
Bei 400 g Seidentofu benötigst du 200 g Schokolade.
Gut gekühlt servieren. Schmeckt himmlisch
Liebe Grüße
Tulsi
Besten Dank für das Rezept! Werde es mal ausprobieren
Zitat Meltem:Das klingt ganz lecker. Meine letzte Mousse Au Chocolat war auf Avocado Basis. Die kam gar nicht gut an. Jetzt werde ich es auch mal mit Seidentofu probieren!
Oh, ich hab das auch mal mit Avocade in einem Restaurant gegessen. Ich fand's himmlich, auch drei weitere Begleiter waren begeistert - und zwei andere fanden es fürchterlich.
So unterschiedlich sind Geschmäcker
antworten |
zitieren |
teilen
Nefasu
inaktiv
16.08.2016
Hallo Pummelchen,
Zitat pummelchen:Was ist Kicherschnee und was ist Aquafarba?
Kicherschnee ist aus Aquafaba (Kichererbsenwasser) gelagener Eisschnee. Sowohl die Konsistenz, als auch der Geschmack entsprechen hier beinahe 100% dem Original.
Ein einfaches Rezept findet man hier:
http://www.petazwei.de/mousse-au-chocolat
Mit Kicherschnee hat meine bessere Hälfte schon alles gemacht - von der Mouse au Chocolate bis hin zum Vahne-Baiser.
Seitdem gibt es Seidentofu nur noch als Mayonnaise und die Süßspeisen sind ihren Tofugeschmack los
Aquafaba ist leider nur das Einweichwasser von Dosenkichererbsen. Mit dem Einweichwasser unserer hausgemachten Kichererbsen funktioniert es nicht
Leider konnte ich das Video von der Veggie World nicht mehr wiederfinden
Grüße,
Falk
3x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 273weiblich39 JahreOttweiler
23.08.2016
Heute gibt es bei uns indisches Brot mit "Ladyfinger" (Gemüse) und Kohlrabisalat mit Oregano, Kümmel, Knobi usw.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 5.846männlich38 JahreBerlin
23.08.2016
Hallo,
hier gabs Karottensuppe und Bratkartoffeln mit Tomaten (aber nicht zusammen). Sollte schnell gehen und vorhandene Lebensmittel verwerten.
Viele Grüße
Kilian
1x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 273weiblich39 JahreOttweiler
23.08.2016
Hallo Kilian
Du hast mir immer noch nicht Dein Rezept für veganen Käsekuchen verraten ;-P
Hatte Dich in nem anderen thread mal gefragt, kam aber leider nix zurück.
VlG
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 5.846männlich38 JahreBerlin
23.08.2016
Hi Kijolah,
echt?
Mir fällt spontan gar kein Rezept ein... ich meinte nur, dass ich veganen Käsekuchen mag. Aber leider habe ich kein gutes Rezept und selbst auch noch nie wirklich guten veganen Käsekuchen gebacken. Also muss ich Dich leider enttäiuschen. Aber vielleicht hat ja jemand anderes ein gutes Rezept (für den Rezepte-Bereich).
Viele Grüße
Kilian
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 273weiblich39 JahreOttweiler
23.08.2016
Hm..schade..
Zitat Kilian:
Aber vielleicht hat ja jemand anderes ein gutes Rezept (für den Rezepte-Bereich)
Naja...so ein Rezept kann ja auch zum
Kochen (oder in dem Fall Backen)
inspirieren
Aber wieder zum Thema...
Heute Abend habe ich Vollkornnudeln und eine vegane Bolognese Spezial gekocht. U.A. mit Blattspinat und Chili. Wäre es nach mir gegangen, wäre auch noch die eine oder andere Bio-Möhre darin gelandet...aber naja... war auch so richtig lecker
1x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 17männlich51 JahreRuhrpott
24.08.2016
Ich gebe es zu. Ich habe heute die Bolognese von Atilla Hildmann probiert. Und ich muss zugeben: Verdammt lecker.
Ich habe aber dazu veganen Parmesan gemacht. Der war auch spitze!
antworten |
zitieren |
teilen