veganBeiträge: 1.405männlich68 JahreNähe Trier
03.10.2020
Heute Nachmittag gabs einen Griess - Apfelkuchen:
War lecker, Aussehen und Konsistenz in etwa wie lockeres Marzipan.
antworten |
zitieren |
teilen
VeganMicha
inaktiv
08.10.2020
Hallo zusammen!
Eine super Idee, dieser Thread- ich habe mir schon einiges aufgeschrieben, was ich bald nachkochen muss. Bei uns gab es heute Chili sin Carne mit Reis und etwas Brot. Das Chili habe ich, etwas unkonventionell, mit Zwiebeln, Zucchini, kleinen Sojaschnetzeln in Misopaste, roten Bohnen, Mais, gestückten Tomaten und verschiedenen Gewürzen gemacht. Einfach ein super Klassiker, der eigentlich immer gut schmeckt und bei dem man nicht viel falsch machen kann
antworten |
zitieren |
teilen
vegetarischBeiträge: 103weiblichMainz
08.10.2020
Hallo Micha, das klingt sehr lecker! Ich hab von dieser Seite viel gelernt.
antworten |
zitieren |
teilen
BlaueGurke
inaktiv
09.10.2020
Hallo zusammen!
Mhhhh Gemüse-Chili kam bei mir auch schon öfters auf den Tisch! Die Idee mit Sojaschnetzeln in Misopaste finde ich super, das muss ich das nächste mal unbedingt probieren.
In meinem waren bis jetzt immer Zwiebel, Paprika, Tomaten, Kidneybohnen sowie Mais und viele Gewürze enthalten. Zur extra Cremigkeit gebe ich gern etwas Tahin (also Sesammus) hinzu.
Liebe Grüße
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 1.405männlich68 JahreNähe Trier
11.10.2020
Heute gab es mal wieder eines unserer Lieblingsgerichte:
Rösties (Fertigprodukt),Kidney - Bohnen, Möhren, Gurke, rote Bete, verschiedene Tomatensorten und Zwiebeln gewürfelt, ein paar Esskastanien und nach dem Foto kam noch etwas Blattsalat darauf, lecker.
Diese Rösties machen wir auch manchmal mit Pfannengemüse (z.B.von Frosta), geht schnell und ist günstig.
1x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 129weiblich51 JahreMünster
11.10.2020
Vegane Spagetti Bolognese mit eingeweichten Sojaflocken anstelle Hackfleisch und Mais-Paprika Salat. Musste schnell gehen, da ich gleich noch die Hütte voll hab zum Käffchen
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 16weiblich45 JahreWinterberg
11.10.2020
Passend zu den kälteren Tagen jetzt gab es Sauerkraut mit Kartoffelpüree und ein Seitan-Schnitzel Wiener Art, selbstgemacht. Lecker wars... 🤤
Heute morgen zum Frühstück gab es übrigens Mettbrötchen, voll easy aus Reiswaffeln, ich muss sagen, ich bin begeistert! 👌😄
antworten |
zitieren |
teilen
TomatenTante
inaktiv
13.10.2020
Bei mir gab es heute ein großes Blech Ofengemüse mit Butternusskürbis, Melanzani, Zucchini und Karotten. Dazu gab es einen Orangen-Fenchel Salat mir gerösteten Cashew-Kernen. War wirklich sehr lecker!
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.530weiblich66 Jahre Obertshausen
13.10.2020
Ich hab mal ne Frage an die Leute aus dem Saarland. Vielleicht kennt einer ja das Gericht- unvegan- von früher und hat es mal veganisiert:
Also wir hatten vor vielen Jahren mal eine Bekannte , die nach dem Krieg mit ihrem Sohn aus dem Saarland nach Hessen geflüchtet war und bei meinen Eltern oft zu Besuch war. Ihr Sohn hat mal ne weile bei meinen Eltern gewohnt, aber das ist ne andere Sache.
Es gab ein Rezept von ihr mit Klößen, die wurden halbiert und darauf kam dann immer Schmand/Sauerrahm mit Speckstücken, dazu gab es dann noch Sauerkraut . Wir haben das immer "Lisbeth-Klöße " genannt, weil die Dame Lisbeth hieß. Als Kind habe ich das gerne gegessen, später haben wir dann mal für uns statt Speck Tofu dazu gemacht, aber ich konnte nie rausfinden wie das wirklich heißt.
Lieben Gruß
METTA
1x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen