04.04.2016Danke Falk !
Ich glaube ich werde wieder gesund.
Klee
04.04.2016Ja Alvera !
Das freut mich aber wirklich von ganzem Herzen.
Fuer Deinen Mann gute Genesungswuensche.
Gr.
Kleeblatt
Themen-Startervegan339 PostsweiblichNähe ErlangenLevel 2
04.04.2016Hallo!
Eine kleine Meinung/Info von mir:
Die WHO empfiehlt eine Zuckermenge von 25g pro Tag. Was jedoch nicht erwähnt wurde: Es handelt sich dabei um das Industriezucker!
Jedoch sollte man nicht gleich auf Produkte mit Fruchtzucker (Fructose) greifen: Der Körper lagert dies auch als Fett an, da der Zucker nicht direkt als Obst gegessen wurde.
LG Selayn
682 PostsmännlichEnglandLevel 3
04.04.2016Was man aber immer beachten sollte, dass zwar viel Zucker erlaubt und auch nicht schädlich ist,
allerdings in Verbindung mit wenig/kein Öl/Fett.
Sobald man (viel) Öl und viel Zucker isst hat man einen dauerhaft erhöhten Zucker+ Insulinspiegel, was wiederum nicht so gut für den Körper ist. Um wieder darauf zurück zu kommen, wie bereits nefasu sagte 5-15% der Gesamtkalorienmenge aus Fett, wenn man das in g umrechnet ist das nicht besonders viel.
Ich habe bis vor 1-2 Jahren gedacht ich würde ja nicht soviel Fett essen.
Als ich dann mal geschaut hatte wieviel ich wirklich unbewusst gegessen habe (in Nüssen + Studentenfutter, 4-5 Avocados/Woche, 1l Olivenöl/Monat + Brotaufstriche etc.pp.) und auf 30-40% gekommen bin.
Man merkt meistens gar nicht wieviel Fette man ist, da man von der gesundheitsfördernden Wirkung überzeugt ist (kaltgepresstes Bio-Olivenöl, Avocado gut für die Haut und Walnüsse gut für das Gedächtnis...).
Ich pendle mittlerweile zwischen 10-20% Fettanteil in der Nahrung wobei ich offene Fette (außer zu kosmetischen Zwecken) gänzlich vermeide.
2x bearbeitet