Themen-Startervegan2.818 PostsweiblichBerlinLevel 4
veganes mittel gegen {reiz-) husten?28.01.2023mich hats erwischt, erst schnupfen, jetzt grässlicher husten - pcr-test hat corona ausgeschlossen.
was könnt ihr mir dagegen bitte veganes, tierleidfreies empfehlen? 🤒
vegan68 Postsweiblich87629 FüssenLevel 3
28.01.2023Hallo Salma,
mich hatte es auch erst erwischt. Fenchel, Anis, Königsberger und Thymian wirken schleimlösend, Cistus = Zistrose wirkt antiviral, jeweils als Tee getrunken. Ich wünsche Dir gute Besserung!
vegan929 PostsweiblichLevel 3
29.01.2023Hallo Salma, mir hat Bronchicum immer gut geholfen.
Gute Besserung!
vegan68 Postsweiblich87629 FüssenLevel 3
29.01.2023Jetzt habe ich gerade erst gesehen, dass in meinem Beitrag oben die Autokorrektur zugeschlagen hat: nicht Königsberger, sondern Königskerze.
vegan5.207 Postsweiblich ObertshausenLevel 4
29.01.2023Was vielleicht zusätzlich zu den guten Tipps hilft ist Inhalieren mit Kamille, das haben wir früher oft gemacht und manchmal danach den Topf mit dem heißen Wasser und der Kamille drin die ganze Nacht bei geschlossenem Fenster auf einem Stövchen stehen lassen.
03.02.2023Hallo Salma,
haben dir jetzt irgendwelche Tipps geholfen? Wie geht es dir heute?
Jetzt habe ich durch einen verschleppten Schnupfen verstopfte Nasennebenhölen und Stirnhöle. Habe auch alles versucht, was ich selbst empfohlen habe. So richtig geholfen hat das nicht. Habe "Sinupret extract" von Bionorica gestern angefangen, seitdem habe ich laaangsam das Gefühl, da löst sich was. Das Zeug ist vegan, enthält aber einige E's, was nicht so beruhigt, aber bevor ich wieder zum Arzt renne und mir Antibiotikum gebe, versuche ich das erstmal damit.
Nachtrag: lese gerade, da ist Stearinsäure drin, und es steht nicht da, ob von tierischer oder pflanzlicher Herkunft. Aber ganz ehrlich, da sehe ich jetzt ausnahmsweise mal drüber weg. Wenn nichts veganes mehr hilft?!
1x bearbeitet
vegan5.012 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
03.02.2023Ich verwende immer Prospan, laut der Zutatenliste müsste es vegan sein, steht aber nicht explizit drauf. Das hilft mir am besten. Allerdings habe ich die Feststellung gemacht, dass bei so etwas jedem Menschen etwas anderes hilft. Außerdem weiß ich nicht, ob es Prospan in Österreich gibt und vor allem, ob es es gerade überhaupt gibt.