Themen-Startervegan12 PostsweiblichLevel 1
Vegan und Diabetes27.04.2016Hallo!
Der Sohn von meiner Bekannten hat Diabetes.Eigentlich würde er gern mehr vegetarisch/vegan essen,aber er hat in einer Schulung gesagt bekommen,dass so Sachen wie Hirse/Amaranth und so nicht berechnet werden kann.
Gibt es da vielleicht Insider-Tipps?
Danke!
vegan7 PostsweiblichWeselLevel 1
11.06.2019Hallo Mutti73,
ich bin seit 10 Jahren Diabetiker und mittlerweile seit ca. 8 Jahren vegan.
Dass man Pseudogetreide nicht berechnen kann ist absolut nicht wahr.
Solltest Du noch weitere Fragen haben, kann ich gern versuchen zu helfen.
Viele Grüße Saskia
vegan5.012 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
11.06.2019Hallo Sasi,
nur zu Deiner Information: Der Post ist drei Jahre alt und Mutti hat sich seit Ewigkeiten hier nicht mehr blicken lassen bzw. mir ist sie überhaupt nicht bekannt.
vegan34 PostsweiblichDortmundLevel 2
19.06.2019Auch wenn der Beitrag schon alt ist , würde ich gerne noch zum Thema Diabetes Stellung nehmen , da ein Vorschreiber das zum Teil falsch beschrieben hat.
Typ 1 Diabetes , auch Jungenddiabetes genannt ist eine Autoimmunerkrankung , die bereits im Kindesalter zu einem absoluten Insulinmangel führt , diese Menschen sind ihr Leben lang auf Insulin angewiesen . Trotzdem profitieren sie natürlich von gesunder Ernährung , aber das Insulin können sie nie absetzen.
Typ 2 Diabetes , der sogenannte Altersdiabetes , den heute aber schon auch viele junge Menschen haben ist das Ergebnis einer ungünstigen Lebensweise , Übergewicht , falsche Ernährung .
Diese Art von Diabetes kann man mit einer Diät oder auch veganer Kost behandeln und den Diabetes dadurch eindämmen , so dass Medikamente oder Insulin überflüssig werden.
Ein Umschlagen der Diabetesform gibt es nicht , entweder hat man das eine oder das andere !
Getreide wird natürlich angerechnet , wenn es um das Spritzen von Insulin geht .
Es gibt aber tatsächlich Lebensmittel , wie z.B. Schlangengurkken , die nicht angerechnet werden , da sie den Blutzucker nicht erhöhen , das macht aber auch nichts , wenn Lebensmittel nicht angerechnet werden , muss halt weniger Insulin gespritzt werden .
Liebe Grüße
1x bearbeitet