Trotz guter Ernährung ein schlechtes Gefühl
Erstellt 10.07.2017, von Blattgruen. Kategorie: Gesund vegan leben. 9 Antworten.
Trotz guter Ernährung ein schlechtes Gefühl
10.07.2017
Hallihallo in die Runde!
Ich bin ein wenig ratlos - ich habe vor ca 2 Wochen auf vegane Ernährung umgestellt (ich war davor schon 2 Jahre vegetarisch) und habe das Gefühl, mich von Tag zu Tag schlechter zu fühlen.
Probleme mit dem Magen, Probleme mit dem Darm, Probleme mit der Haut - vorallem Sodbrennen und Übelkeit nerven mich, und das obwohl ich eigentlich gut darauf achte alles in Maßen und ausgewogen zu essen und vorallem darauf zu achten basisch mich zu ernähren.
Hat vielleicht noch jemand einen Tipp, ob sowas vielleicht durch einen Anfänger-Fehler o.Ä. verursacht werden kann? Denn eigentlich müsste ich mich doch besser fühlen
antworten | zitieren | teilen
10.07.2017
Hallihallo in die Runde!
Ich bin ein wenig ratlos - ich habe vor ca 2 Wochen auf vegane Ernährung umgestellt (ich war davor schon 2 Jahre vegetarisch) und habe das Gefühl, mich von Tag zu Tag schlechter zu fühlen.
Probleme mit dem Magen, Probleme mit dem Darm, Probleme mit der Haut - vorallem Sodbrennen und Übelkeit nerven mich, und das obwohl ich eigentlich gut darauf achte alles in Maßen und ausgewogen zu essen und vorallem darauf zu achten basisch mich zu ernähren.
Hat vielleicht noch jemand einen Tipp, ob sowas vielleicht durch einen Anfänger-Fehler o.Ä. verursacht werden kann? Denn eigentlich müsste ich mich doch besser fühlen

antworten | zitieren | teilen
10.07.2017
Hallo Blattgrün,
erst einmal herzlich Willkommen! Was du beschreibst, klingt auch nach klassischen Entgiftungssymptomen - könnte das sein? In dem Fall bräuchtest du dir keine Sorgen machen, im Gegenteil, dann könntest du bei deiner ausgewogenen Ernährung bleiben und es würde von selbst wieder besser (plus ausgeschiedener Giftstoffe aus früheren, übersäuerten Zeiten).
Aber ich lebe selbst erst seit diesem Frühjahr vegan, fühle mich also immer etwas zu grün hinter den Ohren, um irgendwelche Tipps zu verbreiten. Vielleicht wäre es hilfreich, du gibst mal ein typisches Beispiel, was du an einem Tag so isst? Dann wird es für unsere langjährig Erfahrenen hier sicher einfach, eine Meinung oder Idee zu deinem Problem abzugeben.
Ich drücke dir jedenfalls die Daumen, dass du schnell über den Berg bist!
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hallo Blattgrün,
erst einmal herzlich Willkommen! Was du beschreibst, klingt auch nach klassischen Entgiftungssymptomen - könnte das sein? In dem Fall bräuchtest du dir keine Sorgen machen, im Gegenteil, dann könntest du bei deiner ausgewogenen Ernährung bleiben und es würde von selbst wieder besser (plus ausgeschiedener Giftstoffe aus früheren, übersäuerten Zeiten).
Aber ich lebe selbst erst seit diesem Frühjahr vegan, fühle mich also immer etwas zu grün hinter den Ohren, um irgendwelche Tipps zu verbreiten. Vielleicht wäre es hilfreich, du gibst mal ein typisches Beispiel, was du an einem Tag so isst? Dann wird es für unsere langjährig Erfahrenen hier sicher einfach, eine Meinung oder Idee zu deinem Problem abzugeben.
Ich drücke dir jedenfalls die Daumen, dass du schnell über den Berg bist!
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
10.07.2017
Ja ich bin da auch noch ziemlich grün hinter den Ohren was das angeht
Also heute zb war es so, dass es zum Frühstück Porrdige mit Heidelbeeren gab, zum Mittag 2 Scheiben veganes Brot mit Spinataufstrich und bislang ein paar Nüsschen... und das Sodbrennen plagt mich wie verrückt...
Das mit den Entgiftungserscheinungen klingt ziemlich interessant da habe ich mich noch gar nicht mit auseinander gesetzt, ich bin wohl irgendwie davon ausgegangen dass ich mich schon sooo "toll" ernährt habe dass sich da nix mehr entgiftet
antworten | zitieren | teilen
Ja ich bin da auch noch ziemlich grün hinter den Ohren was das angeht

Also heute zb war es so, dass es zum Frühstück Porrdige mit Heidelbeeren gab, zum Mittag 2 Scheiben veganes Brot mit Spinataufstrich und bislang ein paar Nüsschen... und das Sodbrennen plagt mich wie verrückt...
Das mit den Entgiftungserscheinungen klingt ziemlich interessant da habe ich mich noch gar nicht mit auseinander gesetzt, ich bin wohl irgendwie davon ausgegangen dass ich mich schon sooo "toll" ernährt habe dass sich da nix mehr entgiftet

antworten | zitieren | teilen
11.07.2017
Hallo Blattgruen,
in wie weit hat sich deine Ernährung denn verändert?
Welche Lebensmittel konsumierst du nun häufiger als vorher, oder sind neu auf deinem Speiseplan gelandet?
Entgiftungssymptome halte ich für ausgesprochen unwahrscheinlich, da diese wissenschaftlich in dem von dir beschriebenen Ausmaß (vor Allem mit Sodbrennen) nicht belegt werden konnten.
Im Idealfall solltest du dringend anfangen ein Ernährungstagebuch zu führen und wie bei der Allergiesuche vorzugehen
Dieses Ernährungstagebuch wäre auch die Grundlage für einen Besuch beim Heilpraktiker (oder alternativ beim, ernährungsungebildeten, Arzt)
Reflux (Sodbrennen) ist eh ein Fall für sich und könnte nochmal gesondert betrachtet werden, wenn dieser über 1 - 3 Monate andauert.
Grüße,
Falk
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hallo Blattgruen,
in wie weit hat sich deine Ernährung denn verändert?
Welche Lebensmittel konsumierst du nun häufiger als vorher, oder sind neu auf deinem Speiseplan gelandet?
Entgiftungssymptome halte ich für ausgesprochen unwahrscheinlich, da diese wissenschaftlich in dem von dir beschriebenen Ausmaß (vor Allem mit Sodbrennen) nicht belegt werden konnten.
Im Idealfall solltest du dringend anfangen ein Ernährungstagebuch zu führen und wie bei der Allergiesuche vorzugehen

Dieses Ernährungstagebuch wäre auch die Grundlage für einen Besuch beim Heilpraktiker (oder alternativ beim, ernährungsungebildeten, Arzt)

Reflux (Sodbrennen) ist eh ein Fall für sich und könnte nochmal gesondert betrachtet werden, wenn dieser über 1 - 3 Monate andauert.
Grüße,
Falk
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
11.07.2017
Tatsächlich habe ich seit heute das Hanfproteinpulver im Verdacht... das ist ziemlich neu und auch wenn alle schreiben dass es wahnsinnig gesund sein soll so beschreiben die möglichen Nebenwirkungen eigentlich genau mein Problem :o
Hat da vielleicht jemand Erfahrung mit?
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
[quote=Nefasu]Hallo Blattgruen,
in wie weit hat sich deine Ernährung denn verändert?
Welche Lebensmittel konsumierst du nun häufiger als vorher, oder sind neu auf deinem Speiseplan gelandet?
in wie weit hat sich deine Ernährung denn verändert?
Welche Lebensmittel konsumierst du nun häufiger als vorher, oder sind neu auf deinem Speiseplan gelandet?
Tatsächlich habe ich seit heute das Hanfproteinpulver im Verdacht... das ist ziemlich neu und auch wenn alle schreiben dass es wahnsinnig gesund sein soll so beschreiben die möglichen Nebenwirkungen eigentlich genau mein Problem :o
Hat da vielleicht jemand Erfahrung mit?
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
11.07.2017
Hallo Blattgruen,
das Proteinpulver könnte generell ein Problem sein.
Als Reflux-Betroffener ohne funktionierende Magenklappe kann ich zumindest ein Lied davon singen, dass Proteinpulver (Verdauungszeit bis zu 2 Stunden) besonders in Kombination mit kohlensäure haltigen Getränken sehr nachhaltig und schmerzhaft aufschäumt.
Evtl. könntest du bei einem Internisten klären, ob du eine Magensäureüber- oder -unterproduktion hast.
Je nachdem würden die Tipps unterschiedlich ausfallen
Wegen der Verdauung würde ich mir vor Ablauf von ca. 4 Wochen kaum Gedanken machen.
Der Verdauungsapperat muss die Darmflora erstmal anpassen und das Bakterienspektrum ggf. erweitern.
Das kann schon ein wenig dauern.
(evtl. hilft auch ein vom Heilpraktiker begleitetes Initialfasten)
Bis dahin würde ich empfehlen möglichst wenig Convenience-Futter, zusätzlichen Haushaltszucker oder zusätzliches Salz zu konsumieren
Grüße,
Falk
3x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hallo Blattgruen,
das Proteinpulver könnte generell ein Problem sein.
Als Reflux-Betroffener ohne funktionierende Magenklappe kann ich zumindest ein Lied davon singen, dass Proteinpulver (Verdauungszeit bis zu 2 Stunden) besonders in Kombination mit kohlensäure haltigen Getränken sehr nachhaltig und schmerzhaft aufschäumt.
Evtl. könntest du bei einem Internisten klären, ob du eine Magensäureüber- oder -unterproduktion hast.
Je nachdem würden die Tipps unterschiedlich ausfallen

Wegen der Verdauung würde ich mir vor Ablauf von ca. 4 Wochen kaum Gedanken machen.
Der Verdauungsapperat muss die Darmflora erstmal anpassen und das Bakterienspektrum ggf. erweitern.
Das kann schon ein wenig dauern.
(evtl. hilft auch ein vom Heilpraktiker begleitetes Initialfasten)
Bis dahin würde ich empfehlen möglichst wenig Convenience-Futter, zusätzlichen Haushaltszucker oder zusätzliches Salz zu konsumieren

Grüße,
Falk
3x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Neuer Stern am Himmel der Früchtelieferanten
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Warum wir auch Produkte testen, die ungesund sind
Nicht alle veganen Alternativprodukte sind so gesund wie …
Nicht alle veganen Alternativprodukte sind so gesund wie …
kilian
4
Arzt trifft Ernährungs-Wissenschaftler
Habe mich durch das 2 stündige Video gekämpft. Muss sagen, …
Habe mich durch das 2 stündige Video gekämpft. Muss sagen, …
Vegandrea0
15