Milch ist gesund und gut für die Knochen
Erstellt 09.03.2022, von Veganella. Kategorie: Gesund vegan leben. 20 Antworten.
Milch ist gesund und gut für die Knochen
09.03.2022
Im Sporttheorie-Unterricht meiner Tochter erzählt die Lehrerin den SchülerInnen dass Milch gut für die Knochen ist
Leider kann ich da gar nicht ruhig und sachlich bleiben. Habe meiner Tochter Studien gezeigt, die das Gegenteil beweisen. Interessiert sie nicht - natürlich hat die Lehrerin recht und die Mama nervt einfach nur.
antworten | zitieren | teilen
09.03.2022
Im Sporttheorie-Unterricht meiner Tochter erzählt die Lehrerin den SchülerInnen dass Milch gut für die Knochen ist

Leider kann ich da gar nicht ruhig und sachlich bleiben. Habe meiner Tochter Studien gezeigt, die das Gegenteil beweisen. Interessiert sie nicht - natürlich hat die Lehrerin recht und die Mama nervt einfach nur.
antworten | zitieren | teilen
09.03.2022
oh wie schlimm, wenn sich Märchen halten... am besten die Lehrerin direkt aufklären. Unter anderem ist Milch im Verdacht, Krebsfördernd zu sein - insbesondere für Prostatakrebs. Gibt ganz andere Lebensmittel, die viel mehr Calcium für die Knochen enthalten... Aufklärung ist echt wichtig!
antworten | zitieren | teilen
oh wie schlimm, wenn sich Märchen halten... am besten die Lehrerin direkt aufklären. Unter anderem ist Milch im Verdacht, Krebsfördernd zu sein - insbesondere für Prostatakrebs. Gibt ganz andere Lebensmittel, die viel mehr Calcium für die Knochen enthalten... Aufklärung ist echt wichtig!
antworten | zitieren | teilen
10.03.2022
Ich bin gerade neulich über diesen Bericht gestolpert:
https://www.swissveg.ch/kalzium?language=de
Zitat: "Besonders Kinder sollten keine Milchprodukte erhalten, da sie übersäuernd, allergiefördernd wirken und sehr häufig Ursache von Immunstörungen und Infektanfälligkeiten sind. Lassen Sie sich nicht durch die Werbung der Milchindustrie und der «Functional Food-Industrie» blenden, welche unsinnigerweise sogar noch anorganisches Kalzium zur Milch dazugibt."
Irgendwann muss das doch auch mal ankommen, oder?
PS: Die Lehrerin meiner Tochter war auch so eine Milchverteidigerin, aber meine Tochter war zu dem Zeitpunkt zum Glück schon besser informiert.
antworten | zitieren | teilen
Ich bin gerade neulich über diesen Bericht gestolpert:
https://www.swissveg.ch/kalzium?language=de
Zitat: "Besonders Kinder sollten keine Milchprodukte erhalten, da sie übersäuernd, allergiefördernd wirken und sehr häufig Ursache von Immunstörungen und Infektanfälligkeiten sind. Lassen Sie sich nicht durch die Werbung der Milchindustrie und der «Functional Food-Industrie» blenden, welche unsinnigerweise sogar noch anorganisches Kalzium zur Milch dazugibt."
Irgendwann muss das doch auch mal ankommen, oder?
PS: Die Lehrerin meiner Tochter war auch so eine Milchverteidigerin, aber meine Tochter war zu dem Zeitpunkt zum Glück schon besser informiert.
antworten | zitieren | teilen
10.03.2022
"Übersäuerung" ist ein Konzept der Pseudomedizin bzw. von Heilpraktikern. Es gibt keine Übersäuerung. Genauso wenig wie es Schlacken im menschlichen Körper gibt, die man entsorgen müßte.
Dass Milch Allergien auslöst. ist ebenfalls sehr selten. Das wird meist mit Lactose-Unverträglichkeit verwechselt.
So sollte man nicht argumentieren, weil man sich angreifbar macht. Da kan man besser argumentieren, dass heutige Milchkühe überzüchtet sind und aufgrund riesiger Euer kaum noch richtig gehen können. Das hat eher eine Wirkung.
antworten | zitieren | teilen
"Übersäuerung" ist ein Konzept der Pseudomedizin bzw. von Heilpraktikern. Es gibt keine Übersäuerung. Genauso wenig wie es Schlacken im menschlichen Körper gibt, die man entsorgen müßte.
Dass Milch Allergien auslöst. ist ebenfalls sehr selten. Das wird meist mit Lactose-Unverträglichkeit verwechselt.
So sollte man nicht argumentieren, weil man sich angreifbar macht. Da kan man besser argumentieren, dass heutige Milchkühe überzüchtet sind und aufgrund riesiger Euer kaum noch richtig gehen können. Das hat eher eine Wirkung.
antworten | zitieren | teilen
10.03.2022
Zu diesem Punkt möchte ich mal einen m.E. ziemlich informativen Link beisteuern: https://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/kann-der-koerper-uebersaeuern-mythos-oder-medizin-a-1095119.html
antworten | zitieren | teilen
Zitat Phryne:"Übersäuerung" ist ein Konzept der Pseudomedizin bzw. von Heilpraktikern. Es gibt keine Übersäuerung. Genauso wenig wie es Schlacken im menschlichen Körper gibt, die man entsorgen müßte.
Zu diesem Punkt möchte ich mal einen m.E. ziemlich informativen Link beisteuern: https://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/kann-der-koerper-uebersaeuern-mythos-oder-medizin-a-1095119.html
antworten | zitieren | teilen
10.03.2022
Das war bei uns in der Volksschukzeit Mitte/Ende der 70er Jahte auch die Lehrmeinung. Schulmilchaktion, glaub staatlich gefördert. Ich trank wenig, mochte sie nicht recht. Und auch in (meist) vegetarischen Zeiten als Erwachsener hab ich sie nur selten getrunken, eher mehr Käse. Einen Prostatakrebs will ich definitiv nicht bekommen und zum Glück ist der PSA Wert recht nirdrig.
antworten | zitieren | teilen
Das war bei uns in der Volksschukzeit Mitte/Ende der 70er Jahte auch die Lehrmeinung. Schulmilchaktion, glaub staatlich gefördert. Ich trank wenig, mochte sie nicht recht. Und auch in (meist) vegetarischen Zeiten als Erwachsener hab ich sie nur selten getrunken, eher mehr Käse. Einen Prostatakrebs will ich definitiv nicht bekommen und zum Glück ist der PSA Wert recht nirdrig.
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Gemüse besser ohne Blätter kaufen
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Eure vegane Ernährung: nach "Plan" oder intuitiv?
Ich habe mich in den letzten Jahren sehr umfangreich mit …
Ich habe mich in den letzten Jahren sehr umfangreich mit …
salatblatt
12
veganes mittel gegen {reiz-) husten?
mich hats erwischt, erst schnupfen, jetzt grässlicher …
mich hats erwischt, erst schnupfen, jetzt grässlicher …
Salma
13
Fleischersatz vs. Fleisch - was ist gesünder?
Fleischalternativen sind gesünder als Fleisch - aus diesen …
Fleischalternativen sind gesünder als Fleisch - aus diesen …
kilian
6
Prof. Michalsen: Vegane Ernährung kein Risiko - im Gegenteil!
Man wisse aus Studien, dass die Mangelproblematik im …
Man wisse aus Studien, dass die Mangelproblematik im …
kilian
14
Trehalose: Was ist das? Gesund & vegan?
Trehalose ist z. B. in manchen veganen Räucherlachs-Alternat…
Trehalose ist z. B. in manchen veganen Räucherlachs-Alternat…
kilian
0