Vegpool Logo

Jodmangel?

Erstellt 20.06.2016, von Ejala. Kategorie: Gesund vegan leben. 36 Antworten.

Vorherige Posts laden
Benutzerbild von Lilly
vegan77 PostsweiblichKanarische InselnLevel 3
23.08.2017
Das stimmt schon aber da sie eben dem Vitamin B12 sehr ähnlich sind, 'koppeln' sie sich an die Transportmoleküle und wenn du dann ein Vitamin B12 Präparat zu dir nimmst, sind diese Transportmoleküle sozusagen 'besetzt' und können das Vitamin B12 nicht transportieren.
So habe ich es zu mindest verstanden, falls ich falsch liege, korrigiert mich bitte.


Nachtrag, falls es so ist, wie ich es verstanden habe, könnte man vielleicht das Vitamin B12 und die Algen zu unterschiedlichen Zeiten einnehmen.

1x bearbeitet

Kein Benutzerbild
Unbekannt
24.08.2017
Hallo Lilly,

Zitat Lilly:
Nachtrag, falls es so ist, wie ich es verstanden habe, könnte man vielleicht das Vitamin B12 und die Algen zu unterschiedlichen Zeiten einnehmen.

Die Lösung für das "Problem" hast du ja bereits selbst geliefert ;)

Zwischen Supplementen und Algenverzehr sollten ca. 2 Stunden vergehen.

Allerdings auch nur, wenn man von dem IF Gebrauch machen möchte.
Ist die Einnahmedosis hoch genug (ca. 500mcg) erfolgt die Hauptaufnahme über die passive Diffusion.
Hierbei spielen die B12 Analoga wiederum keine Rolle ;)

Grüße,
Falk

Benutzerbild von Larashe
vegan122 PostsweiblichKelsterbachLevel 2
24.08.2017
Sag mal, Falk, du hast von diesem Kombupulver erzählt - wo beziehst du denn das? :D

Kein Benutzerbild
Unbekannt
24.08.2017
Hallo Lara,

Zitat Larashe:
Kombupulver erzählt - wo beziehst du denn das? :D

Die Kombu beziehe ich aus meinem lokalen Asiamarkt (glücklicherweise führt dieser viel Bio), das Pulver aus meinem lokalen Mörser & Stößel ;)

Die Kombu an sich sind aber auch im Onlineversand erhältlich:
https://www.amazon.de/Kombu-Algen-makrobiotische-Spanien-Organic/dp/B00DN9ICI2/

Grüße,
Falk

1x bearbeitet

Benutzerbild von Larashe
vegan122 PostsweiblichKelsterbachLevel 2
24.08.2017
Tja, ich schätze, dann muss ich wohl mal im Asiamarkt bei uns nachsehen, ob die auch viel Bio führen^^
Einen Mörser hab ich zwar nicht, aber ich nehme mal an, mein Thermomix bekommt die Blätter auch klein...^^

Kein Benutzerbild
Unbekannt
24.08.2017
Hallo Lara,

Zitat Larashe:
Einen Mörser hab ich zwar nicht, aber ich nehme mal an, mein Thermomix bekommt die Blätter auch klein...^^

Ich würde dann eher eine Schere oder ein Wiegemesser empfehlen ;)
Wenn der Thermomix die Zellen aufspaltet hast du eher Algenbrei als -pulver :D

Grüße,
Falk

Benutzerbild von Larashe
vegan122 PostsweiblichKelsterbachLevel 2
24.08.2017
Soweit ich weiß, spaltet der Thermomix die Zellen nicht auf und selbst wenn, würde er das ja erst ab einer gewissen Geschwindigkeit tun und die kann man ja einstellen :D
Aber ein Wiegemesser hab ich auch, dann nehm ich das :thumbup:

Dieses Thema wurde geschlossen.
Grund: Keine Aktivität seit min. 2 Jahren.

Forensuche

Werde Teil der Community

Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!

Jetzt registrieren

Leitlinien

Entdecke die Leitlinien für die Vegpool-Community.

→ Leitlinien

Nächster Thread:

Leitungswasser aufbereiten

Weitere Themen:

Titel
zuletzt
Leonidas
Leonidas

20. Mär.
» Beitrag
kilian
kilian

17. Mär.
» Beitrag
Okonomiyaki
Okonomiyaki

02. Mär.
» Beitrag
Kiebitz22
Kiebitz22

26. Feb.
» Beitrag
kilian
kilian

12. Feb.
» Beitrag