Vegpool Logo

Jodmangel?

Erstellt 20.06.2016, von Ejala. Kategorie: Gesund vegan leben. 36 Antworten.

Vorherige Posts laden
Benutzerbild von Ejala
Themen-Startervegan475 PostsweiblichBayernLevel 2
Jodmangel?
20.06.2016
Jetzt hab ich den Bericht im Magazin über Jodmangel gelesen. Erstmal musste ich nachschauen, wieviel 200 ug (wo ist dieses Zeichen auf meiner Tastatur? :question: ) sind. Gemäß meinen Recherchen sind das 0,2 Gramm Jod, die man pro Tag zu sich nehmen muss.
Wenn ich also die empfohlene Salzmenge (Jodsalz) von 1,4 g pro Tag einhalte, dann kann ich doch nie und nimmer zu einem Jodmangel kommen, oder?
Weiß da jemand Bescheid bzw supplementiert jemand von euch Jod?
Liebe Grüße
Moni

Benutzerbild von Ejala
Themen-Startervegan475 PostsweiblichBayernLevel 2
20.06.2016
Oder anders gefragt:
Wieviel Jod steckt in einem Gramm jodiertem Kochsalz? Gibt es dazu verlässliche Angaben?
Klar ist, dass ich nicht pfundweise Salz essen sollte. :crazy:
Wenn man liest, dass so viele Menschen an Jodmangel leiden, müssten doch eigentlich all diese Menschen Jod supplementieren, oder?
Ich kenne niemanden, der dies tut. In meinem Umfeld gibt es allerdings auch niemanden, der Algen isst ...
Leider komme ich aus einer Familie, wo in der Vergangenheit bereits Schilddrüsenprobleme aufgetreten sind, deswegen interessiert mich diese Jodproblematik jetzt schon ein bisschen...
Vielleicht kennt sich jemand von euch aus damit?

Benutzerbild von rossie
vegan1.461 PostsweiblichOberlausitzLevel 2
20.06.2016
Ich bins schon wieder.
Wenn du Probleme mit der Schilddrüse hast oder du weist es nicht genau, dann geh bitte zum Arzt und laß es untersuchen.
Es ist kein Spaß, du darfst es nicht unterschätzen.

Ich habe dieses Problem, nehme Schilddrüsenhormone, geht nicht anders.

Ich grüße dich
rossie

Benutzerbild von Ejala
Themen-Startervegan475 PostsweiblichBayernLevel 2
20.06.2016
Hallo, Rossie!
Danke für deine Nachricht.
Nein, ich habe keine Problem mit der Schilddrüse - noch nicht.
Aber das Thema interessiert mich...

Liebe Grüße
Moni

Kein Benutzerbild
1.266 PostsweiblichS' LändleLevel 2
20.06.2016
Also unter der schönen Seite Jodmangel.de habe ich gefunden, dass Jodsaltz durchschnittlich 15-20 mg pro Kg enthält, auf das Gramm gerechnet wären das dann 15-20 Mikrogramm, oder? 0,1 Gramm Jod sind dann ein zehntel Gramm, also zehn mg, also sollte das nicht reichen. Es wird auch wegen Jod empfohlen, einmal die Woche Fisch zu essen.
Was ich aber Jodmäßig empfehlen kann und superlecker ist: Es gibt im Asialaden diese tollen, gerösteten Algen in so kleinen Packungen. Die sind zum bersten voll mit dem Zeug, das sollte einen Fisch mehr als ersetzen. Da steht sogar eine Warnung drauf, dass man nicht zu viel davon essen sollte, weil man sonst eine harte Überversorgung bekommt. Also hin und wieder so ein Blättchen - müsste wirken wie Lachs!

Benutzerbild von Ejala
Themen-Startervegan475 PostsweiblichBayernLevel 2
21.06.2016
Hallo, Pummelchen!
Vielen Dank für deine Antwort und Rechnerei :) und den Tipp mit den Algen.
Mein nächster Asialaden befindet sich ca. 50 km weit weg von mir. Und selbst wenn ich mir diese Algen kaufen würde, so könnte ich wohl keinen meiner 2 von mir überzeugten Ex-Omnivoren dazu bringen, Algen zu essen. :(
Ist also ein Problem. Eventuell.
Und Fisch fällt natürlich sowieso aus. Aber den haben wir schon früher eher selten gegessen.
Hilft also nichts, wir sollten doch mal wieder zum Arzt und die Schilddrüsenwerte checken lassen.
Nur gut, dass ingesamt in der Bevölkerung ein Jodmangel herrscht, sonst würd's wieder heißen: die Veganer sind immer mangelernährt :crazy:
Liebe Grüße
Moni

Benutzerbild von Lisa108
vegan35 PostsweiblichKornwestheimLevel 3
21.06.2016
Hallo Moni,
ich nehme schon seit Jahren die VEG1. Das sind Multivitamin Tabletten, die die Vegan Society in England mitentwickelt hat. Ich nehme sie eigentlich wegen dem B12, aber dort ist auch Jod enthalten.
Liebe Grüße Jutta

Kein Benutzerbild
Unbekannt
21.06.2016
Hallo Moni,

Jodmangel und die Bezeichnung von DE als Jodmangelgebiet sind bei der Recerche allgegenwärtig.

Ich habe mich vor kurzem auch mit dem Thema beschäftigt und einige tolle Möglichkeiten entdeckt.

Ich werde sie dir hier am Freitag, bzw. wenn ich wieder mal mehr als 5 Min. Zeit finde, zusammenfassen - evtl. ist da ja auch was für euch dabei ;)

Die meisten besieren zwar auf Algen, jedoch konnte ich damit sogar meine Partnerin überzeugen, die überhaupt keine Algen mag :D

Grüße,
Falk

1x bearbeitet

Benutzerbild von Ejala
Themen-Startervegan475 PostsweiblichBayernLevel 2
21.06.2016
Danke für eure Antworten :)
@ Jutta: ich werde mich mal danach erkundigen, danke :)
@ Falk: ich freue mich schon auf deinen Beitrag, danke schon mal vorab :)

Kein Benutzerbild
1.266 PostsweiblichS' LändleLevel 2
21.06.2016
Ich meine die hier: https://www.amazon.de/Dongwon-Seetang-ger%C3%B6stet-gew%C3%BCrzt-Packung/dp/B004L59NBC/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1466509261&sr=8-3&keywords=algen+snack

Die sind geölt, gewürzt und supergeil :D (Jodmäßig yay, aber sonst eher Junkfood)

Folgende Posts laden
Dieses Thema wurde geschlossen.
Grund: Keine Aktivität seit min. 2 Jahren.

Forensuche

Werde Teil der Community

Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!

Jetzt registrieren

Leitlinien

Entdecke die Leitlinien für die Vegpool-Community.

→ Leitlinien

Nächster Thread:

Leitungswasser aufbereiten

Weitere Themen:

Titel
zuletzt
Leonidas
Leonidas

20. Mär.
» Beitrag
kilian
kilian

17. Mär.
» Beitrag
Okonomiyaki
Okonomiyaki

02. Mär.
» Beitrag
Kiebitz22
Kiebitz22

26. Feb.
» Beitrag
kilian
kilian

12. Feb.
» Beitrag