vegan5.010 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
10.06.2018Also am besten wäre es, wenn Du beim Arzt einen Vitamin D Status erstellen lässt. Alternativ kann man sich auch einen im Internet besorgen, sich selber etwas Blut abnehmen und den dann einschicken. Dann weißt Du genau, wie viele i. E. Du zum Aufsättigen bzw. zum Statuserhalt benötigst. Ich selber nehme 10000 i. E. D3 und 200 µg K2 (beides von Plantrion). Ich selber wiege 51 kg.
10.06.201810000 i.E D3 ist aber extrem viel. Insbesondere im Sommer. Die Überdosierung von D3 kann ähnlich schlimme Folgen fürs Nervensystem haben wie eine Unterversorgung.
vegan5.010 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
10.06.2018Oh je, da glaubt noch jemand den alten Ammenmärchen. Ich empfehle Dir mal Dr. Rainer von Helden und Dr. med. Arman Edalatpour. Besonders letzterer erklärt auf Youtube wirklich genau, was es sich mit D3 und deren Co-Faktoren (von denen es noch mehr gibt als K2) auf sich hat.
Richtig ist, dass im Sommer D3 gebildet wird, aber da musst Du schon komplett unbekleidet in praller Mittagssonne ohne Sonnenschutz auf dem Balkon liegen. Wer macht das schon?
10.06.2018Nix Ammenmärchen. ...Ich habe in der neurologischen Reha eine Frau kennengelernt mit den Folgen einer Vitamin D3-Überdosierung. ...Das wünscht man nicht seinem ärgsten Feind
Themen-Starter3 PostsLevel 1
10.06.2018Was würdest du denn empfehlen @Biophilie. Denkst du 6000 I.E. Vitamin D3 pro Tag ist bei 60kg ok? und wie viel K2 brauche ich dann? Oder würdest du das vorher immer testen lassen?
Hab gehört bei Vitamin B12 kann ich nicht so viel falsch machen, weil man es nicht überdosieren kann.
10.06.2018Ich würde auf jeden Fall erst mal testen lassen, ob du einen VitaminD-Mangel hast.
Wenn ja, ist die normale Dosis 1000 i.E D3 und 300 pg K2. Beides sind fettlösliche Vitamine. Also solltest du am besten Tropfen in Öllösung nehmen. Oder aber zum Essen (mit etwas Fett). Am besten die Tropfen eine Weile im Mund lassen, damit sie schon durch die Mundschleimhaut aufgenommen werden.
vegan3.068 PostsweiblichLinzLevel 4
10.06.2018Mag sein, dass Vitamin D3 nicht überdosiert werden kann, aber es steht ja in Wechselwirkung mit anderen Vitaminen/Mineralien. K2 wurde schon genannt, aber Magnesium und Calcium spielen da auch eine Rolle. Und je höher man dosiert, desto besser sollte man sich damit auskennen, um Wechselwirkungen und Gleichgewicht zwischen Vitaminen und Nährstoffen nicht zu verpfuschen. Ein Test vor Beginn, und dann in regelmäßigen Abständen kann durchaus hilfreich sein, seinen genauen Bedarf zu ermitteln.
Bei B12 wird zwar immer gesagt, dass es wasserlöslich ist und nicht überdosiert werden kann, aber andererseits wird B12 in der Leber gespeichert, weswegen es viele Jahre dauern kann, bis Mangelerscheinungen auftreten, falls man nicht supplementiert - ich würde deshalb nicht uneingeschränkt glauben, dass man es gar nicht überdosieren kann (Studien zu erhöhten Krebsrisiken gibt es bereits, sind aber noch nicht sehr aussägekräftig). Dennoch ist eine Supplementierung von B12 bei Veganern immer empfehlenswert, aber auch hier im Zweifel eben verbunden mit regelmäßigen Tests (des Speicherwerts).
vegan7.702 PostsmännlichBerlinLevel 4Team
10.06.2018Supplementation von Nährstoffen erfordert immer auch Kontrolle, um den veränderlichen, persönlichen Bedarf zu ermitteln UND zu prüfen, ob die verordnete Menge tatsächlich eine Verbesserung bewirkt.
Ohne Bluttest geht es sehr ins Bauchgefühl...
Viele Grüße
Kilian
19.02.2020Hallo,
ich nehme ein Kombipräparat das Vitamin D und K2 optimal kombiniert, so kann ich bei der Zusammensetzung nichts falsch machen. Finde die Kapseln von [Name des Unternehmens entfernt] namens [Name des Präparates entfernt] sehr praktisch und mir helfen sie sehr gut. Mein Vitamin D Spiegel ist trotz veganer Ernährung im Normalbereich.
Viele Grüße
Moderations-Hinweis: Spam entfernt, User gesperrt von Kilian.