Fettfrei vegan leben
Erstellt 28.09.2019, von Chipskunk. Kategorie: Gesund vegan leben. 6 Antworten.
28.09.2019
Hallo,
was für eine Allergie ist das genau? Kein Öl und Margarine vermute ich mal? Also Hafermilch würde rausfallen, da ist Sonnenblumenöl drin... Dasselbe gilt für vegane Sahne, da ist auch Öl drin.
Aber Hülsenfrüchte, Gemüse, Salat, Obst, Getreide, Reis, Kartoffeln, Nüsse, Pilze kann sie essen. Sojajoghurt und sowas vielleicht auch, da bin ich unsicher.
Sind Nüsse okay? Die haben ja einen hohen Fettgehalt, da müsste man die Allergie genauer kennen.
Nachtrag: Tofu natürlich. Es gibt auch so Gemüsebratlinge von Biozentrale oder Alnatura. Statt in Öl kann man die gut im Ofen machen.
Grüße.
Sabine
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hallo,
was für eine Allergie ist das genau? Kein Öl und Margarine vermute ich mal? Also Hafermilch würde rausfallen, da ist Sonnenblumenöl drin... Dasselbe gilt für vegane Sahne, da ist auch Öl drin.
Aber Hülsenfrüchte, Gemüse, Salat, Obst, Getreide, Reis, Kartoffeln, Nüsse, Pilze kann sie essen. Sojajoghurt und sowas vielleicht auch, da bin ich unsicher.
Sind Nüsse okay? Die haben ja einen hohen Fettgehalt, da müsste man die Allergie genauer kennen.
Nachtrag: Tofu natürlich. Es gibt auch so Gemüsebratlinge von Biozentrale oder Alnatura. Statt in Öl kann man die gut im Ofen machen.
Grüße.
Sabine
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
28.09.2019
Also grundsätzlich hat jedes Lebensmittel einen eigenen Fettanteil, selbst eine Erdbeere. Es bleibt also die Frage, was genau sie nicht verträgt.
Pflanzenmilch gibt es auch ohne Öle. Bei uns im Aldi zb und auch andere Marken verzichten auf extra Öle. Empfehlenswert wäre für sie dann generell eine high carb low fat Ernährung. Dazu zählen eben viele Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Gemüse und Obst. Avocados sollte sie meiden und wie bereits erwähnt Nüsse, alles sehr fettreich.
antworten | zitieren | teilen
Also grundsätzlich hat jedes Lebensmittel einen eigenen Fettanteil, selbst eine Erdbeere. Es bleibt also die Frage, was genau sie nicht verträgt.
Pflanzenmilch gibt es auch ohne Öle. Bei uns im Aldi zb und auch andere Marken verzichten auf extra Öle. Empfehlenswert wäre für sie dann generell eine high carb low fat Ernährung. Dazu zählen eben viele Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Gemüse und Obst. Avocados sollte sie meiden und wie bereits erwähnt Nüsse, alles sehr fettreich.
antworten | zitieren | teilen
28.09.2019
Eine Lektüreempfehlung, falls sie sich eingehender damit befassen möchte: https://www.vegpool.de/magazin/buch-high-carb-diaet-rezension-mcdougall.html
antworten | zitieren | teilen
Eine Lektüreempfehlung, falls sie sich eingehender damit befassen möchte: https://www.vegpool.de/magazin/buch-high-carb-diaet-rezension-mcdougall.html
antworten | zitieren | teilen
28.09.2019
Das Buch kann ich auch nur empfehlen. Auch für Leute die allgemein Beschwerden haben, welche eben auch von einer zu fettreichen Ernährung kommen können. Oder solche die Abnehmen möchten ohne zu hungern. Es liefert viele gute Denkansätze. Carbs sind eh das beste, da unser ganzer Körper/Gehirn damit läuft
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Zitat Sunjo:Eine Lektüreempfehlung, falls sie sich eingehender damit befassen möchte: https://www.vegpool.de/magazin/buch-high-carb-diaet-rezension-mcdougall.html
Das Buch kann ich auch nur empfehlen. Auch für Leute die allgemein Beschwerden haben, welche eben auch von einer zu fettreichen Ernährung kommen können. Oder solche die Abnehmen möchten ohne zu hungern. Es liefert viele gute Denkansätze. Carbs sind eh das beste, da unser ganzer Körper/Gehirn damit läuft
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
29.09.2019
Dass jemand ganz allgemein auf pflanzliche Fette allergisch reagiert, ist eher ungewöhnlich. Vielleicht sollte sie versuchen das etwas einzugrenzen. Eventuell betrifft es nur Nüsse oder nur Soja oder andere Hülsenfrüchte, oder oder … Aber wie dem auch sei, eine rein pflanzliche Ernährung kann sie in jedem Fall mit allen notwenigen Nährstoffen versorgen. Fleisch braucht sie dazu nicht.
antworten | zitieren | teilen
Zitat Chipskunk:Hab gerade eine veganinteressierte nur Fleischesserin. Sie ist auf pflanzliche Fette allergisch
Dass jemand ganz allgemein auf pflanzliche Fette allergisch reagiert, ist eher ungewöhnlich. Vielleicht sollte sie versuchen das etwas einzugrenzen. Eventuell betrifft es nur Nüsse oder nur Soja oder andere Hülsenfrüchte, oder oder … Aber wie dem auch sei, eine rein pflanzliche Ernährung kann sie in jedem Fall mit allen notwenigen Nährstoffen versorgen. Fleisch braucht sie dazu nicht.
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Honig als Antibiotikum
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Wie werden künstliche Hormone hergestellt sind die vegan?
Ich suche Infomaterial zu dem Prozess wie diese künstlichen…
Ich suche Infomaterial zu dem Prozess wie diese künstlichen…
Salz
0
Hilft vegane Ernährung bei "vererbtem" erhöhtem Cholesterinspiegel?
Es würde mich sehr interessieren, ob hier welche damit …
Es würde mich sehr interessieren, ob hier welche damit …
findus
26