Essen Im Krankenhaus
Erstellt 20.07.2022, von Josephine91. Kategorie: Gesund vegan leben. 22 Antworten.
17.01.2023
Wirtschaftsunternehmen Krankenhaus: ja! Aber:
seit der Einführung der DRG'S (Abrechnungssystem der Fälle), war es allerdings wirtschaftlicher die Patienten so schnell wie möglich wieder raus zu schmeißen, weil nur noch pro Fall bezahlt wird und nicht nach Dauer des Aufenthaltes.
Das soll sich ja nun wieder ändern, laut Verlautbarungen aus der Politik.
Glaube nicht, dass Krankenhäuser extra ungesundes Essen rausgegeben haben, damit die Patienten länger da bleiben😂
antworten | zitieren | teilen
Zitat Beatrixy: Krankenhäuser sind vor allem oftmals Wirtschaftsunternehmen, die daran interessiert sind, Patienten möglichst lange dort zu beherbergen.
Wirtschaftsunternehmen Krankenhaus: ja! Aber:
seit der Einführung der DRG'S (Abrechnungssystem der Fälle), war es allerdings wirtschaftlicher die Patienten so schnell wie möglich wieder raus zu schmeißen, weil nur noch pro Fall bezahlt wird und nicht nach Dauer des Aufenthaltes.
Das soll sich ja nun wieder ändern, laut Verlautbarungen aus der Politik.
Glaube nicht, dass Krankenhäuser extra ungesundes Essen rausgegeben haben, damit die Patienten länger da bleiben😂
antworten | zitieren | teilen
20.01.2023
Liebe Josephine,
hoffe, du bist vollkommen genesen und wieder mit frischer veganer Energie auf dem Fahrrad unterwegs.
Ich finde es prima, wenn du noch so flexibel sein kannst, dass du in solchen Ausnahmesituationen auf die "normale Ernährung" ausweichen kannst. Bei mir funktioniert das, vorsichtig formuliert, leider überhaupt nicht mehr, um die Vokabel „Ekel“ nicht zu benutzen.
Während meines letzten Krankenhausaufenthalts im November 2022 (Unfall) kam es so manches Mal zu abstrusen Szenen, in denen mein omnivorer Bettnachbar garantiert heftiges Mitleid mit mir entwickelte. Hatte ich beispielsweise anstatt dem früher heißgeliebten Hühnerfrikassee, das von seiner Seite zu mir herüber duftete, lediglich vier lustig kullernde Pellkartoffeln auf meinem Teller, ach ja und Messer und Gabel will ich der Vollständigkeit halber nicht verschweigen. Und trotz allem hätte ich nicht mehr tauschen können. Nicht weil der Kopf es sagt, sondern es schlicht systemisch geworden ist.
Du solltest dir meiner Meinung nach wegen der ethischen Frage nicht zu viel Druck machen. Jedoch gehört das kommuniziert, so das auch und vor allem der Caterer von dem wachsenden Bedarf an veganen Angeboten erfährt. Persönlich frage ich bei den Supermärkten auch gerne nach veganen Lebensmitteln und lobe auch gerne den Händler wenn ich wieder ein neues veganes Lebensmittel im Regal bemerke. Vor kurzem hatte unser REWE die einzige vegane Sahne aus dem Sortiment genommen. Eine kurze freundliche Mail und wieder ist die Sahne im Programm.
Sicher ist es noch ein weiter Weg bis sich diese gesundere, friedfertige und nachhaltige Ernährung etabliert hat, ich werde alles mir mögliche dafür tun, dieses Positive behutsam hinauszutragen und es wird kommen, ich bin sicher.
Wünsche Dir alles Liebe
Andreas
antworten | zitieren | teilen
Liebe Josephine,
hoffe, du bist vollkommen genesen und wieder mit frischer veganer Energie auf dem Fahrrad unterwegs.
Ich finde es prima, wenn du noch so flexibel sein kannst, dass du in solchen Ausnahmesituationen auf die "normale Ernährung" ausweichen kannst. Bei mir funktioniert das, vorsichtig formuliert, leider überhaupt nicht mehr, um die Vokabel „Ekel“ nicht zu benutzen.
Während meines letzten Krankenhausaufenthalts im November 2022 (Unfall) kam es so manches Mal zu abstrusen Szenen, in denen mein omnivorer Bettnachbar garantiert heftiges Mitleid mit mir entwickelte. Hatte ich beispielsweise anstatt dem früher heißgeliebten Hühnerfrikassee, das von seiner Seite zu mir herüber duftete, lediglich vier lustig kullernde Pellkartoffeln auf meinem Teller, ach ja und Messer und Gabel will ich der Vollständigkeit halber nicht verschweigen. Und trotz allem hätte ich nicht mehr tauschen können. Nicht weil der Kopf es sagt, sondern es schlicht systemisch geworden ist.
Du solltest dir meiner Meinung nach wegen der ethischen Frage nicht zu viel Druck machen. Jedoch gehört das kommuniziert, so das auch und vor allem der Caterer von dem wachsenden Bedarf an veganen Angeboten erfährt. Persönlich frage ich bei den Supermärkten auch gerne nach veganen Lebensmitteln und lobe auch gerne den Händler wenn ich wieder ein neues veganes Lebensmittel im Regal bemerke. Vor kurzem hatte unser REWE die einzige vegane Sahne aus dem Sortiment genommen. Eine kurze freundliche Mail und wieder ist die Sahne im Programm.
Sicher ist es noch ein weiter Weg bis sich diese gesundere, friedfertige und nachhaltige Ernährung etabliert hat, ich werde alles mir mögliche dafür tun, dieses Positive behutsam hinauszutragen und es wird kommen, ich bin sicher.
Wünsche Dir alles Liebe
Andreas
antworten | zitieren | teilen
20.01.2023
😂😂😂 ich hätte einen Lachflash bekommen😂😂😂
Kenne ich, geht mir auch so.
antworten | zitieren | teilen
Zitat Fuchs: lediglich vier lustig kullernde Pellkartoffeln auf meinem Teller, ach ja und Messer und Gabel will ich der Vollständigkeit halber nicht verschweigen.
😂😂😂 ich hätte einen Lachflash bekommen😂😂😂
Zitat Fuchs: Und trotz allem hätte ich nicht mehr tauschen können. Nicht weil der Kopf es sagt, sondern es schlicht systemisch geworden ist.
Kenne ich, geht mir auch so.
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Wie werden künstliche Hormone hergestellt sind die vegan?
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Warum wir auch Produkte testen, die ungesund sind
Nicht alle veganen Alternativprodukte sind so gesund wie …
Nicht alle veganen Alternativprodukte sind so gesund wie …
kilian
4
Arzt trifft Ernährungs-Wissenschaftler
Habe mich durch das 2 stündige Video gekämpft. Muss sagen, …
Habe mich durch das 2 stündige Video gekämpft. Muss sagen, …
Vegandrea0
15