23.07.2022Jo eh, man darf die Hoffnung nicht aufgeben. Das Umdenken erfolgt einfach viel zu langsam, zu viele sture, im Denken erstarrte Leute entscheiden das noch. Es ist,eine Sysiphosarbeit, aber doch schaffbar.
vegan64 PostsweiblichBayern Level 2
16.01.2023Hallo zusammen,
das Problem ist oft, das es bei der Gemeinschaftsverpflegung in großen Gesundheits- oder Sozialeinrichtungen (also Krankenhäuser, Heime, Reha-Einrichtungen...) immer auch ums Budget geht und darum es möglichst vielen Menschen mit "normalem" Essen (hahaha) recht zu machen. Egal ob das vernünftig oder gesund ist. Selbst vegetarische Gerichte sind dann oft überwiegend Süßspeisen...Da ist wirklich noch viel Luft nach oben...
vegan5.199 Postsweiblich ObertshausenLevel 4
17.01.2023Diese großen Caterings für Krankenhäuser etc. könnten ja mal mehr mit Proveg zusammenarbeiten, ich glaube Proveg hat dazu schon einiges an Seminaren angeboten. Aber wenn es eben nicht angenommen wird, kann man sie wohl nicht dazu zwingen, wenn es nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.
vegan68 Postsweiblich87629 FüssenLevel 3
17.01.2023Ich lag vor zwei Jahren im Krankenhaus mit einem Armbruch. Ich hatte natürlich angegeben, dass ich nur vegetarisch esse. Am Tag der Op hatte ich den ganzen Tag nichts gegessen. Dann stellte mir die Schwester das Abendessen hin. Ich machte den Deckel hoch und blickte auf einen ganzen Teller voll Kasseler-Aufschnitt. Ich saß erst mal einige Minuten da, noch benommen von der OP und habe auf den Teller geblickt. Dann habe ich die Krankenschwester gerufen. Sie hat dann versucht, mir vegetarischen Ersatz zu besorgen, was ihr nicht gelungen ist, da das Krankenhaus von einer Großküche beliefert wird.