Vegpool Logo

Essen Im Krankenhaus

Erstellt 20.07.2022, von Josephine91. Kategorie: Gesund vegan leben. 36 Antworten.

Vorherige Posts laden
Kein Benutzerbild
Unbekannt
23.07.2022
Jo eh, man darf die Hoffnung nicht aufgeben. Das Umdenken erfolgt einfach viel zu langsam, zu viele sture, im Denken erstarrte Leute entscheiden das noch. Es ist,eine Sysiphosarbeit, aber doch schaffbar.

Benutzerbild von Salma
vegan2.809 PostsweiblichBerlinLevel 4
24.07.2022
Zitat Josephine91:
Hallo erstmal! Und zwar ist es leider so dass ich nach einem farad Unfall jetzt im Krankenhaus liege. Ich lebe bereits seit 1 Jahr vegan und es fällt mir auch nicht besonders schwer. Nun ist es aber so dass ich hier kein veganes essen bekommen kann. Mir gehts ziemlich schlecht deshalb bin ich eigentlich über alles was in meinem “Magen” bleibt ziemlich froh. Ich habe zu Lucy viel Hunger und so habe ich jetzt einfach das gegessen was mir gebracht wurde. Habe mich dann auch nicht beschwert sondern es einfach gegessen. Jetzt stellt sich mir aber die Frage was ihr machen würdet ob es für euch ethisch nicht vertretbar wäre… ich würde mich trotzdem als “seit einem Jahr vegan” bezeichnen da das hier eine außnahme Situation ist. Was sagt ihr dazu ?
Und sorry falls ich mich viel Verschrieben habe es ist etwas schwer mit diesen Dingern an der Hand zu schreiben :)
LG

wie geht es dir denn jetzt?🍀 und wie ist der stand beim essen?

Benutzerbild von Fuchs
vegan11 PostsmännlichHerzebrockLevel 1
27.11.2022
Hallo zusammen,
habe selber gerade nach einem Unfall ein paar Tage Krankenhaus hinter und nach einem Heimaturlaub mit gewohnter Vegangenussküche ein paar weitere Tage im Elisabeth Hospital in Gütersloh vor mir.
Die Verpflegung wird von extern geliefert und erscheint mir, - zumindest aus alter Sicht, die Beste bislang zu sein.
Zunächst bestellte ich, mangels veganem Angebot, vegetarisch mit dem handschriftlichen zusatz "Vegan."
Da praktisch jede Mahlzeit Lactose enthielt ergänzte ich meine Bestellung dann später noch um den Zusatz "Lactosefrei," womit es dann einigermaßen funktionierte :-)
Ich danke Euch allen, das ihr die Welt zu einem besseren Ort macht

Benutzerbild von Salma
vegan2.809 PostsweiblichBerlinLevel 4
29.11.2022
Zitat Fuchs:
Hallo zusammen,
habe selber gerade nach einem Unfall ein paar Tage Krankenhaus hinter und nach einem Heimaturlaub mit gewohnter Vegangenussküche ein paar weitere Tage im Elisabeth Hospital in Gütersloh vor mir.
Die Verpflegung wird von extern geliefert und erscheint mir, - zumindest aus alter Sicht, die Beste bislang zu sein.
Zunächst bestellte ich, mangels veganem Angebot, vegetarisch mit dem handschriftlichen zusatz "Vegan."
Da praktisch jede Mahlzeit Lactose enthielt ergänzte ich meine Bestellung dann später noch um den Zusatz "Lactosefrei," womit es dann einigermaßen funktionierte :-)
Ich danke Euch allen, das ihr die Welt zu einem besseren Ort macht
Lieber Fuchs, herzlich willkommen! Vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht und weiterhin gute Besserung! 🌻
Es ist beeindruckend, wie viele Ü60er sich hier derzeit neu anmelden, wo man doch immer denkt, Veganismus verbreite sich mehr unter der Jugend! Berichte doch gerne, welche Erfahrungen Du weiterhin im Elisabeth Hospital gemacht hast, und mach doch gerne einen Thread auf, wie Du zum Veganismus kamst etc.! Also gute Besserung 🌻

@Josephine: Es wär auch schön, wenn das Forum, das sich Gedanken gemacht hat zu Deiner Situation, von Dir Feedback erhielte :wink:

Kein Benutzerbild
vegan64 PostsweiblichBayern Level 2
16.01.2023
Hallo zusammen,
das Problem ist oft, das es bei der Gemeinschaftsverpflegung in großen Gesundheits- oder Sozialeinrichtungen (also Krankenhäuser, Heime, Reha-Einrichtungen...) immer auch ums Budget geht und darum es möglichst vielen Menschen mit "normalem" Essen (hahaha) recht zu machen. Egal ob das vernünftig oder gesund ist. Selbst vegetarische Gerichte sind dann oft überwiegend Süßspeisen...Da ist wirklich noch viel Luft nach oben...

Benutzerbild von METTA
vegan5.199 Postsweiblich ObertshausenLevel 4
17.01.2023
Diese großen Caterings für Krankenhäuser etc. könnten ja mal mehr mit Proveg zusammenarbeiten, ich glaube Proveg hat dazu schon einiges an Seminaren angeboten. Aber wenn es eben nicht angenommen wird, kann man sie wohl nicht dazu zwingen, wenn es nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.

Kein Benutzerbild
vegan64 PostsweiblichBayern Level 2
17.01.2023
Zitat METTA:
Diese großen Caterings für Krankenhäuser etc. könnten ja mal mehr mit Proveg zusammenarbeiten, ich glaube Proveg hat dazu schon einiges an Seminaren angeboten. Aber wenn es eben nicht angenommen wird, kann man sie wohl nicht dazu zwingen, wenn es nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.

Das ist wahrscheinlich genau das Problem 🤨

Benutzerbild von Beatrixy
vegetarisch59 PostsweiblichNürnbergLevel 3
17.01.2023
Zitat Viva:
Hallo zusammen,
das Problem ist oft, das es bei der Gemeinschaftsverpflegung in großen Gesundheits- oder Sozialeinrichtungen (also Krankenhäuser, Heime, Reha-Einrichtungen...) immer auch ums Budget geht und darum es möglichst vielen Menschen mit "normalem" Essen (hahaha) recht zu machen. Egal ob das vernünftig oder gesund ist. Selbst vegetarische Gerichte sind dann oft überwiegend Süßspeisen...Da ist wirklich noch viel Luft nach oben...

Krankenhäuser sind vor allem oftmals Wirtschaftsunternehmen, die daran interessiert sind, Patienten möglichst lange dort zu beherbergen. In diesem Zusammenhang ist gesundes Essen gar nicht so sinnvoll :wtf: Klingt böse, aber macht irgendwie Sinn.

Benutzerbild von Birdi
vegan68 Postsweiblich87629 FüssenLevel 3
17.01.2023
Ich lag vor zwei Jahren im Krankenhaus mit einem Armbruch. Ich hatte natürlich angegeben, dass ich nur vegetarisch esse. Am Tag der Op hatte ich den ganzen Tag nichts gegessen. Dann stellte mir die Schwester das Abendessen hin. Ich machte den Deckel hoch und blickte auf einen ganzen Teller voll Kasseler-Aufschnitt. Ich saß erst mal einige Minuten da, noch benommen von der OP und habe auf den Teller geblickt. Dann habe ich die Krankenschwester gerufen. Sie hat dann versucht, mir vegetarischen Ersatz zu besorgen, was ihr nicht gelungen ist, da das Krankenhaus von einer Großküche beliefert wird.

Kein Benutzerbild
vegan64 PostsweiblichBayern Level 2
17.01.2023
Zitat Birdi:
Ich lag vor zwei Jahren im Krankenhaus mit einem Armbruch. Ich hatte natürlich angegeben, dass ich nur vegetarisch esse. Am Tag der Op hatte ich den ganzen Tag nichts gegessen. Dann stellte mir die Schwester das Abendessen hin. Ich machte den Deckel hoch und blickte auf einen ganzen Teller voll Kasseler-Aufschnitt. Ich saß erst mal einige Minuten da, noch benommen von der OP und habe auf den Teller geblickt. Dann habe ich die Krankenschwester gerufen. Sie hat dann versucht, mir vegetarischen Ersatz zu besorgen, was ihr nicht gelungen ist, da das Krankenhaus von einer Großküche beliefert wird.

Das ist wirklich traurig, aber so ist es leider noch in vielen medizinischen und sozialen Einrichtungen 🤔

Folgende Posts laden
Antworten

Forensuche

Werde Teil der Community

Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!

Jetzt registrieren

Leitlinien

Entdecke die Leitlinien für die Vegpool-Community.

→ Leitlinien

Nächster Thread:

Wie werden künstliche Hormone hergestellt sind die vegan?

Weitere Themen:

Titel
zuletzt
Leonidas
Leonidas

20. Mär.
» Beitrag
kilian
kilian

17. Mär.
» Beitrag
Okonomiyaki
Okonomiyaki

02. Mär.
» Beitrag
Kiebitz22
Kiebitz22

26. Feb.
» Beitrag
kilian
kilian

12. Feb.
» Beitrag