Eisenhaushalt - Mal wieder Visch in die Suppe?
Erstellt 16.08.2016, von Nefasu. Kategorie: Gesund vegan leben. 29 Antworten.
21.08.2016
Hallo Hubert-Fahr,
bei dir trifft offensichtlich Unwissenheit auf religiöse Ignoranz.
Sich in einem Vegan-Forum anzumelden und aufgrund antiquierter Weltanschauung mit einem Lügenroman (Bibel) für den Fischverzehr zu plädieren zeugt schon von einer gewissen Ignoranz, dann aber noch Unwissen zu bekunden ist einfach nur lächerlich.
Thunfisch 1,2 mg Eisen / 100g
Lachs 0,4 mg Eisen / 100g
Das sind schon die beiden "besten" Eisenquellen unter den Fischen.. Nicht sonderlich überzeugend.
Zudem scheinst du das Thema einfach nicht zu begreifen:
Der Visch soll hier keinen Fisch ersetzen, aber das wüsstest du, wenn du den Beitrag gelesen hättest und begreifen würdest, dass die Form hier kulturell besingt ist..
Fisch muss nämlich nicht ersetzt werden, da er einfach nicht notwendig ist für die Ernährung.
Aber hey, mit der Bibel wurden schließlich auch Massenhinrichtungen und Glaubenskriege gerechtfertigt, ich glaube dir, dass dieses Fantasiewerk dir genügend "Rechtfertigungen" liefert deine Mitlebewesen zu foltern und zu ermorden um deine Triebe zu befriedigen.
Dazu noch Raubfische verhungern lassen wollen und den Todeskampf der Fische an der Angel / im Netz gänzlich auszuklammern zeigt deine beschränkte Weltsicht schon auf.
Hauptsache irgendein Habswurst der angeblich vor 2016 Jahren übers Wasser gelaufen ist (wers auch glauben mag) hat dit die Legitimation dafür erteilt.
Da spart man sich selbst zu denken. Praktisch.
Grüße,
Falk
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hallo Hubert-Fahr,
bei dir trifft offensichtlich Unwissenheit auf religiöse Ignoranz.
Sich in einem Vegan-Forum anzumelden und aufgrund antiquierter Weltanschauung mit einem Lügenroman (Bibel) für den Fischverzehr zu plädieren zeugt schon von einer gewissen Ignoranz, dann aber noch Unwissen zu bekunden ist einfach nur lächerlich.
Thunfisch 1,2 mg Eisen / 100g
Lachs 0,4 mg Eisen / 100g
Das sind schon die beiden "besten" Eisenquellen unter den Fischen.. Nicht sonderlich überzeugend.
Zudem scheinst du das Thema einfach nicht zu begreifen:
Der Visch soll hier keinen Fisch ersetzen, aber das wüsstest du, wenn du den Beitrag gelesen hättest und begreifen würdest, dass die Form hier kulturell besingt ist..
Fisch muss nämlich nicht ersetzt werden, da er einfach nicht notwendig ist für die Ernährung.
Aber hey, mit der Bibel wurden schließlich auch Massenhinrichtungen und Glaubenskriege gerechtfertigt, ich glaube dir, dass dieses Fantasiewerk dir genügend "Rechtfertigungen" liefert deine Mitlebewesen zu foltern und zu ermorden um deine Triebe zu befriedigen.
Dazu noch Raubfische verhungern lassen wollen und den Todeskampf der Fische an der Angel / im Netz gänzlich auszuklammern zeigt deine beschränkte Weltsicht schon auf.
Hauptsache irgendein Habswurst der angeblich vor 2016 Jahren übers Wasser gelaufen ist (wers auch glauben mag) hat dit die Legitimation dafür erteilt.
Da spart man sich selbst zu denken. Praktisch.
Grüße,
Falk
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
26.10.2016
Hallo Sunjo,
ich persönlich habe mich bewusst dagegen entschieden.
Zum Einen weil die Zironensäure die Kalkablagerungen aus unserem Wasserkocher ins das Eisenwasser lösen würde, zum anderen damit sich keine Eisenrückstände im Wasserkocher anlagern.
Wenn ich Gemüse schneide lege ich den Visch zumeist in einen Topf mit Wasser (und Zitronensaft) und sobald ich fertig bin mit schneiden ist das eisenwasser fertig und die Platte / der Topf schon heiß: Win - win sozusagen
Da ich fast ausschließlich mit einem Druckgartopf arbeite überschreite ich selbst bei voller Kochzeit nur sehr selten die Höchstdauer von 10 Minuten, sodass der Visch mittlerweile in jedem unserer Suppen / Eintöpfe einfach mitkocht.
Sogar in den (weißen) Reis lege ich ihn einfach mit rein
Grüße,
Falk
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hallo Sunjo,
ich persönlich habe mich bewusst dagegen entschieden.
Zum Einen weil die Zironensäure die Kalkablagerungen aus unserem Wasserkocher ins das Eisenwasser lösen würde, zum anderen damit sich keine Eisenrückstände im Wasserkocher anlagern.
Wenn ich Gemüse schneide lege ich den Visch zumeist in einen Topf mit Wasser (und Zitronensaft) und sobald ich fertig bin mit schneiden ist das eisenwasser fertig und die Platte / der Topf schon heiß: Win - win sozusagen

Da ich fast ausschließlich mit einem Druckgartopf arbeite überschreite ich selbst bei voller Kochzeit nur sehr selten die Höchstdauer von 10 Minuten, sodass der Visch mittlerweile in jedem unserer Suppen / Eintöpfe einfach mitkocht.
Sogar in den (weißen) Reis lege ich ihn einfach mit rein

Grüße,
Falk
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
13.01.2017
Also, in das Jesus-und-Fischthema will ich mich jetzt nicht weiter vertiefen
Aber ganz herzlichen Dank für die geniale Idee, Falk. Das einzige Gesundheitsproblem, das ich wohl ernährungsbedingt nach der Umstellung hatte, war Eisenmangel. Hab in der ersten Zeit zu wenig darauf geachtet, da haben sie beim Blutspenden gemeckert. Seither liegt immer Eisen in Pillenform bei mir herum, die ich vor und nach den Terminen noch extra einwerfe. Jetzt kaufe ich mal Nägel!
Grüße
Inga
antworten | zitieren | teilen
Also, in das Jesus-und-Fischthema will ich mich jetzt nicht weiter vertiefen

Aber ganz herzlichen Dank für die geniale Idee, Falk. Das einzige Gesundheitsproblem, das ich wohl ernährungsbedingt nach der Umstellung hatte, war Eisenmangel. Hab in der ersten Zeit zu wenig darauf geachtet, da haben sie beim Blutspenden gemeckert. Seither liegt immer Eisen in Pillenform bei mir herum, die ich vor und nach den Terminen noch extra einwerfe. Jetzt kaufe ich mal Nägel!
Grüße
Inga
antworten | zitieren | teilen
13.01.2017
Ach Inga, du hast so tolle Trolle verpasst
Einer hat Falk mal als religiös-verblendeten Spinner bezeichnet, weil er meinte, auf dem Profilbild ein Kreuz zu erkennen, schöne Zeiten.
Die andere hatte Angst vor nicht-veganem Sperma. Manchmal ist man sich aber einfach nicht sicher: trollen die nur oder sind die so? Auch Fischen und Jesus bin ich mir nicht so sicher, ob der das ernst meint, was an sich ja traurig ist XD
Aber mal zum Eisen: Meine Werte sind seit Vegan besser geworden, bei mir hat wohl die Milch stark die Aufnahme gedrosselt. Alles bessser jetzt, ohne rotes Fleisch
antworten | zitieren | teilen
Ach Inga, du hast so tolle Trolle verpasst


Aber mal zum Eisen: Meine Werte sind seit Vegan besser geworden, bei mir hat wohl die Milch stark die Aufnahme gedrosselt. Alles bessser jetzt, ohne rotes Fleisch

antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Vegan mit Baby und/oder Kleinkind
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
veganes mittel gegen {reiz-) husten?
mich hats erwischt, erst schnupfen, jetzt grässlicher …
mich hats erwischt, erst schnupfen, jetzt grässlicher …
Salma
6
Prof. Michalsen: Vegane Ernährung kein Risiko - im Gegenteil!
Man wisse aus Studien, dass die Mangelproblematik im …
Man wisse aus Studien, dass die Mangelproblematik im …
kilian
14
Trehalose: Was ist das? Gesund & vegan?
Trehalose ist z. B. in manchen veganen Räucherlachs-Alternat…
Trehalose ist z. B. in manchen veganen Räucherlachs-Alternat…
kilian
0
Sich gesund fühlen macht VIEL zufriedener
Ich lese gerade ein Buch: "Wann sind wir wirklich zufrieden"…
Ich lese gerade ein Buch: "Wann sind wir wirklich zufrieden"…
kilian
5
Wie wir Vegan wurden - Ein Ü60 Erfahrungsbericht
Wie wir Vegan wurden wir, das sind meine weitaus bessere …
Wie wir Vegan wurden wir, das sind meine weitaus bessere …
Fuchs
3