09.06.2018Ich würde mal zu einem Heilpraktiker gehen, über den du dann mal eine Stuhlprobe untersuchen lässt auf Hefepilze, Parasiten und ob die Darmflora intakt ist. Du hast mit Sicherheit auch schon mal Antibiotika genommen, da gehen viele Verdauungsbakterien mit kaputt. Ein Pilz könnte deinen Durchfall auch erklären, wenn du jetzt mehr Obst bzw mehr zuckerhaltige Speisen zu dir nimmst. Also ab zur Stuhlprobe.
Themen-Startervegan9 PostsweiblichLevel 1
09.06.2018Das könnte ich aber auch über meine Hausärztin machen lassen oder? Also die Stuhlprobe. Und nein, ich hab noch nie Antibiotika genommen, zumindest nicht, seit ich mich erinnern kann (: Zucker esse ich eigentlich gar nicht so viel, genau genommen fast keinen mehr, seit ich vegan esse. Obst habe ich schon immer viel und gerne gegessen. Ich nehme, wenn es akut ist, Perenterol, müsste das nicht helfen, wenn die Darmflora wiederherzustellen?
Danke für deine Hilfe!
09.06.2018Wenn deine Hausärztin dazu bereit ist, dann kannst du auch dahin gehen. Die Ärzte sehen allerdings manche Pilze als völlig normal an, was allerdings ein Heilpraktiker schon kritisch sieht.
Mit Zuckerkonsum meinte ich auch nicht Süßigkeiten, sondern Obst, über den Fruchtzucker freut sich jeder Pilz besonders sehr.
Die Darmflora sanierst du mit Flohsamenschalen (die kannst du auch jetzt schon nehmen, da sie die Flüssigkeit im Darm binden, jedoch nicht quellen lassen, 1 TL in ein halbes Glas Wasser einrühren und runter damit, reguliert den Stuhl)und Bentonit. Dann noch Probiotika, mit den Bakterienstämmen die dir fehlen. Zöliakie ist wirklich ausgeschlossen? Die kann man nur durch Schlauch schlucken sicher feststellen, indem ein Test im Dünndarm durchgeführt wird.
1x bearbeitet
09.06.2018Die Frage ist jaber auch: wie stark beeinträchtigt dich das? Ist es vielleicht gar nicht krankhaft?
Seit dem ich vegan lebe, habe ich in der Regel 4-6 Mal am Tag Verdauung und die Konsistenz ist dickflüssig bis breiig. .Und das ist für mich völlig normal und ich fühle mich wohl dabei.
Themen-Startervegan9 PostsweiblichLevel 1
09.06.2018Ich versuche es mal bei meiner Hausärztin, die ist immer sehr offen, wenn ich solche Vorschläge mache. :'D
Ja, ich weiß, dass da auch Fruchtzucker dazugehört. Trotzdem glaube ich, dass ich verhältnismäßig wenig Zucker zu mir nehme, aber ich werde auf jeden Fall in nächster Zeit mal sämtliche Arten von Zucker und Weißmehlprodukten reduzieren. Ganz ohne Obst kann ich leider nicht ^^ Und ja, der Zöliakietest wurde so durchgeführt, im Rahmen einer Magenspiegelung.
Flohsamen wurden mir schonmal verschrieben, auch gegen meine frühere Verstopfung, ich vertrage sie aber nicht. Mir wird übel davon und ein paar Mal habe ich sie einfach wieder erbrochen.
In den Akutphasen beeinträchtigt es mich sehr, das Haus verlassen oder sogar außer Haus essen kommt dann kaum infrage. Ansonsten stört mich häufigerer oder dünnerer Stuhlgang auch nicht. Finde ich deutlich angenehmer als das Gegenteil!
1x bearbeitet
09.06.2018Und wie sieht es mit geschroteten Leinsamen aus? Kannst du gut über Salate streuen, sind auch darmregulierend und dazu noch äußerst gesund. Aber kläre erstmal die Stuhlgeschichte ab, da dich dein Problem ja sehr zu belasten scheint. Auch Banane ist regulierend, da hast du gleich noch die Obstkomponente zum vernaschen.
Mein Mann verträgt übrigens keine rohen Äpfel, da kommt er vom Klo nicht mehr runter. Alles andere Obst ist kein Problem.
Themen-Startervegan9 PostsweiblichLevel 1
09.06.2018Leinsamen esse ich häufiger mal im Salat, Müsli oder Porridge, da habe ich immer eher das Gefühl, dass sie die Verdauung noch mehr antreiben. Geschrotet waren die allerdings nie.
Hm, mit Äpfeln besteht definitiv kein Zusammenhang. Banane hilft aber leider auch nicht ):
vegan2.997 Postsmännlich35708 HaigerLevel 3
09.06.2018@ page394
Vielen Dank für Deine Überschrift und die ausführliche Information über Deinen Darm.
Themen-Startervegan9 PostsweiblichLevel 1
09.06.2018Und dein Problem ist jetzt was genau?