Vegpool Logo

Blutanalyse - welche Werte wichtig als Veganer?

Erstellt 27.10.2025, von Kiebitz22. Kategorie: Gesund vegan leben. 8 Antworten.

Vorherige Posts laden
Benutzerbild von Kiebitz22
Themen-Startervegan235 PostsmännlichMarina Alta SpanienLevel 3
Blutanalyse - welche Werte wichtig als Veganer?
27.10.2025
Morgen habe ich eine Routine Untersuchung beim Kardiologen. Ein Teil ist die Blutanalyse vor dem nächsten Treffen. Ich kann beeinflussen was gemessen wird. B12, Eisen, Kalzium stehen schon fest. Und natürlich die üblichen Werte, Cholesterin, TSH, PSA usw

Was sollte man noch messen lassen?

2x bearbeitet

Benutzerbild von Libio
vegan2.171 PostsweiblichBERLINLevel 4
27.10.2025
Dies war mein letzter Test in Absprache mit meinem Arzt, der weiß, dass ich vegan lebe.

Die Schwester hat ein bisschen bei HoloTC (Zeile 17) rumgewundert, wenn ich doch schon B12 (Zeile2) testen ließ, aber ich sagte ihr, dass wichtig ist, was im Speicher ist, nicht was im Blut herumschwimmt.


Ob alles nötig ist, weiß ich nicht, es entspricht den Tests von den Vorjahren.
Bild: ohne Beschreibung+


7x bearbeitet

Benutzerbild von Dana
vegan5.204 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
28.10.2025
Die von dir genannten Werte sind auf jeden Fall schon mal eine gute Basis. Beim Eisen würde ich allerdings unbedingt auf Ferritin achten – das ist der eigentliche Speicherwert – und zusätzlich die Transferrinsättigung bestimmen lassen. Erst dann bekommt man ein wirklich aussagekräftiges Bild.

Kalzium sollte im Vollblut gemessen werden, da Serumwerte hier wenig Aussagekraft haben. Sehr spannend wäre außerdem ein Omega-3-Status, aber der wird meist nur in Speziallaboren gemacht. Viele Haus- oder Fachärzte haben dafür keine entsprechenden Verträge.

Da du aber kardiologisch vorbelastet bist, würde ich dir unbedingt empfehlen, zusätzlich zwei ganz entscheidende Werte bestimmen zu lassen:

Lipoprotein (a) – muss man nur einmal im Leben messen, da es genetisch festgelegt ist.

ApoB – ein sehr wichtiger Marker für die Herzgesundheit und deutlich aussagekräftiger als das klassische LDL-Cholesterin.

Ebenfalls sehr wichtig – unabhängig von der Ernährungsform – sind Selen und Zink, beide im Vollblut gemessen. Wenn dein Arzt diese Werte im Vollblut nicht anbietet, weil das Labor sie nicht bestimmt, lohnt es sich in dem Fall nicht, das Geld dort auszugeben. Dann lieber gezielt ein Labor wählen, das diese Analysen richtig durchführt.

Wenn du es wirklich ganz genau wissen möchtest, wäre auch ein Aminogramm sehr spannend. Damit sieht man, wie es um die einzelnen Aminosäuren steht – also um die grundlegenden Bausteine des Körpers. Aber auch dafür braucht man ein Speziallabor, das ein normaler Kardiologe meist nicht hat.

Und weil du ja Statine nimmst bzw. genommen hast, würde ich dir dringend empfehlen, auch deinen Coenzym-Q10-Spiegel überprüfen zu lassen. Statine sind starke Q10-Räuber, und Q10 ist für die Energieproduktion in den Zellen und besonders für die Herzgesundheit essenziell.


Benutzerbild von Kiebitz22
Themen-Startervegan235 PostsmännlichMarina Alta SpanienLevel 3
28.10.2025
Danke für die Informationen. Der Arzt hat die meisten Werte für die nächste Analyse in 6 Monaten aufgenommen. Gehe übrigens zum Kardiologen ohne Herzprobleme. Ist aber der beste Ansprechpartner in der Poliklinik (und der einzige Arzt den ich konsultiere). Wer mal in Spanien ist und Probleme bekommt, sollte diese Poliklinik konsultieren. IMED. Hat Verträge mit vielen Versicherern in Deutschland. Und man bekommt sehr schnell Termine.

1x bearbeitet

Benutzerbild von Dana
vegan5.204 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
28.10.2025
Ich dachte, Du wolltest das jetzt schon machen. Wieso schiebt er es auf in 6 Monate??

Benutzerbild von Kiebitz22
Themen-Startervegan235 PostsmännlichMarina Alta SpanienLevel 3
28.10.2025
Weil die PKV vom gleichen Arzt nur alle 6 Monate Blutanalysen gestattet. Die Analyse mache ich vor dem nächsten Termin im April.

Benutzerbild von Dana
vegan5.204 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
29.10.2025
Das ist doch völlig unsinnig, dass Blutanalysen nur alle sechs Monate übernommen werden. Zum einen gibt es ja immer wieder Ausreißer, die man engmaschig nachkontrollieren muss. Bei mir zum Beispiel sind aktuell Omega-3 und Vitamin D etwas über das Ziel hinausgeschossen, deshalb setze ich sie jetzt erstmal aus bzw. reduziere deutlich. Im Januar lasse ich dann nach drei Monaten erneut testen, um zu sehen, wie sich die Werte entwickelt haben.

Außerdem kann man doch gar nicht pauschal sagen „die Blutanalyse“. Es gibt ja unzählige Parameter mit völlig unterschiedlichen Funktionen und Hintergründen. Nur weil ich heute meinen Ferritinwert bestimmen lasse, heißt das doch nicht, dass ich nächste Woche keinen Vitamin-D-Wert messen darf. Diese pauschale Regelung ist schlichtweg nicht nachvollziehbar.

Kein Benutzerbild
212 PostsLevel 2
31.10.2025
Ach - wenn ich Beiträge zu diesem Thema lese, bekomme ich immer ein ganz schlechtes Gewissen (ich habe noch nicht mal einen Hausarzt!).
Allerdings habe ich vor einigen Wochen anlässlich des 10. Geburtstages meines Hundes (90%vegan) für 200 Euro einen Alterscheck beim Tierarzt machen lassen: alles i.O.,
3 Seiten Laborbefunde: auch alles normal - da habe ich mich gefreut!

Kein Benutzerbild
8 PostsLevel 1
gestern, 18:17 Uhr
Super wichtige Frage! Gut, dass du das vorher klärst. Neben deinen genannten Wären diese hier auch noch relevant:

Vitamin D - Ist zwar ein Allgemeinwert, aber gerade in den dunklen Monaten oder bei Büro-Jobs oft kritisch.

Ferritin - Das ist der Eisenspeicher! Der gibt viel besser Auskunft über deine Eisenversorgung als nur der reine Eisenwert.

Jod - Kann bei veganer Ernährung manchmal knapp werden, wenn du kein jodiertes Salz verwendest.

Selen - Kommt auf den Boden an, wo dein Gemüse wächst - in Europa oft eher mangelhaft.

Zink - Wichtig für Immunsystem und Stoffwechsel.

Omega-3-Index - Ist zwar etwas teurer, aber zeigt dir, wie gut du mit EPA/DHA versorgt bist.

Vielleicht noch Creatinin für die Nierenfunktion - aber das wird oft standardmäßig mitgemacht

Antworten

Forensuche

Werde Teil der Community

Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!

Jetzt registrieren

Leitlinien

Entdecke die Leitlinien für die Vegpool-Community.

→ Leitlinien

Nächster Thread:

Was unsere Ernährung über unsere Demokratie sagt

Weitere Themen:

Titel
zuletzt
Salma
Salma

vor 6 Std
» Beitrag
Veganer97

gestern
» Beitrag
kilian
kilian

30. Okt.
» Beitrag
leonn

27. Okt.
» Beitrag
Maeusekot

26. Okt.
» Beitrag