Würdet ihr Fleisch aus dem Labor essen?
Erstellt 02.12.2020, von Akel-Ei. Kategorie: Allgemein vegan. 31 Antworten.
06.12.2020
Echt, findest du? Ich hab mal hier und da Sojageschnetzeltes oder Veggie-Wurst auf „Weizenbasis“ probiert. Gibt es gelegentlich an meiner Arbeitsstelle. Ich fands überwiegend widerlich. Aber wie gesagt, ich brauche gar keinen Fleischersatz.
Vegan ist das wohl nicht, da man erstmal ein paar Zellen vom echten Tier braucht.
antworten | zitieren | teilen
Echt, findest du? Ich hab mal hier und da Sojageschnetzeltes oder Veggie-Wurst auf „Weizenbasis“ probiert. Gibt es gelegentlich an meiner Arbeitsstelle. Ich fands überwiegend widerlich. Aber wie gesagt, ich brauche gar keinen Fleischersatz.
Vegan ist das wohl nicht, da man erstmal ein paar Zellen vom echten Tier braucht.
antworten | zitieren | teilen
30.12.2020
Ich würde es auch nicht essen, erstens weil ich es nicht brauche, zweitens weil eben noch Tiere gebraucht werden und eben drittens - wie auch andere schon erwähnten- weil wir kein Fleisch brauchen.
@Juan: Hast Du schon mal schlechte Erfahrung mit Tofu gemacht ? Denn es ist ja eigentlich kein Fleischersatz sondern eine gute Eiweißquelle und wird in Japan oder anderen asiatischen Ländern schon sehr lange als Nahrungsmittel verwendet. Ich esse das sehr gerne geräuchert.
Lieben Gruß
METTA
antworten | zitieren | teilen
Ich würde es auch nicht essen, erstens weil ich es nicht brauche, zweitens weil eben noch Tiere gebraucht werden und eben drittens - wie auch andere schon erwähnten- weil wir kein Fleisch brauchen.
@Juan: Hast Du schon mal schlechte Erfahrung mit Tofu gemacht ? Denn es ist ja eigentlich kein Fleischersatz sondern eine gute Eiweißquelle und wird in Japan oder anderen asiatischen Ländern schon sehr lange als Nahrungsmittel verwendet. Ich esse das sehr gerne geräuchert.
Lieben Gruß
METTA
antworten | zitieren | teilen
30.12.2020
Genau in asiatischen Ländern wird es schon seit rund 1000 Jahren gegessen. Ich mag Tofu auch sehr gerne und würde es nicht missen wollen.
antworten | zitieren | teilen
Zitat METTA:@Juan: Hast Du schon mal schlechte Erfahrung mit Tofu gemacht ? Denn es ist ja eigentlich kein Fleischersatz sondern eine gute Eiweißquelle und wird in Japan oder anderen asiatischen Ländern schon sehr lange als Nahrungsmittel verwendet.
Genau in asiatischen Ländern wird es schon seit rund 1000 Jahren gegessen. Ich mag Tofu auch sehr gerne und würde es nicht missen wollen.
antworten | zitieren | teilen
30.12.2020
Oh danke für die Info, bei mir ist es mehr so ein psychologisches Bedenken, weil ich Angst davor habe unbedingt ein Fleischersatz haben zu müssen.
Das Tofu eine gute Eiweißquelle ist, will ich gestehen, habe ich nicht gewusst.
Hier öffnet sich für mich eine neue Denkweise über Tofu, mal schauen, werde mich mal ein wenig darüber belesen, um zu schauen wie das ganze so zubereitet wird.
antworten | zitieren | teilen
Oh danke für die Info, bei mir ist es mehr so ein psychologisches Bedenken, weil ich Angst davor habe unbedingt ein Fleischersatz haben zu müssen.
Das Tofu eine gute Eiweißquelle ist, will ich gestehen, habe ich nicht gewusst.
Hier öffnet sich für mich eine neue Denkweise über Tofu, mal schauen, werde mich mal ein wenig darüber belesen, um zu schauen wie das ganze so zubereitet wird.
antworten | zitieren | teilen
30.12.2020
Um ganz ehrlich zu sein, bin ich froh darüber, vor allem über diese Eiweißhaltigkeit.
Werde bei meinem nächsten Einkauf definitiv das Zeug mal in den Einkaufswagen mit rein schmeißen.
Heißt es dann, zum Beispiel, wenn ich vegane Hackbälchen kaufe, das da Tofu enthalten ist?
antworten | zitieren | teilen
Um ganz ehrlich zu sein, bin ich froh darüber, vor allem über diese Eiweißhaltigkeit.
Werde bei meinem nächsten Einkauf definitiv das Zeug mal in den Einkaufswagen mit rein schmeißen.
Heißt es dann, zum Beispiel, wenn ich vegane Hackbälchen kaufe, das da Tofu enthalten ist?
antworten | zitieren | teilen
30.12.2020
Hallo Juan
die Hackbällchen können auch aus verschiedenen Getreidearten sein, müssen nicht unbedingt aus Soja sein. Musst Du halt mal auf das Etikett schauen. Die Firma Taifun macht viel mit Soja. Außerdem gibt es auch noch Falafel , die sind aus Kichererbsenmehl.
Lieben Gruß
METTA
antworten | zitieren | teilen
Hallo Juan
die Hackbällchen können auch aus verschiedenen Getreidearten sein, müssen nicht unbedingt aus Soja sein. Musst Du halt mal auf das Etikett schauen. Die Firma Taifun macht viel mit Soja. Außerdem gibt es auch noch Falafel , die sind aus Kichererbsenmehl.
Lieben Gruß
METTA
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Hallo Leute
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
4 unangenehme Fragen für Milchbauern...
Ob sie drauf antworten? Probiert's doch mal in eurer …
Ob sie drauf antworten? Probiert's doch mal in eurer …
kilian
27
Mini-Doku-Serie auf arte: "wen dürfen wir essen?"
[LINK] [quote]Bis ins Detail untersucht "Wen düfen wir …
[LINK] [quote]Bis ins Detail untersucht "Wen düfen wir …
lizhan
2
War Tofu früher echt verboten? JA!
Tofu war tatsächlich früher verboten! Und das sind die …
Tofu war tatsächlich früher verboten! Und das sind die …
kilian
28
Restaurantbesuch - es geht auch anders
Anlehnend und ergänzend zum "Notfallplan-Thread" möchte …
Anlehnend und ergänzend zum "Notfallplan-Thread" möchte …
Dana
185