Themen-Startervegan32 Posts31867 LauenauLevel 3
"What The Health" - kein repräsentativer Film?27.12.2021Hallihalllo! Ich habe letztens den Film "What the Health" bei Netflix geguckt und finde den Film an einigen Stellen überzogen und unauthentisch. Desweiteren habe ich das Gefühl, er verbreitet auch irrtümliche Behauptungen. Beispiele:
1.
Ich sah eine Szene, da hat eine Familienmutter einen Wocheneinkauf getätigt. Man sah überwiegend Gemüse, aber nicht wirklich was anderes. Endbetrag: 20€. Ich stelle einfach mal die Behauptung auf, dass man mit einer 3-4 köpfigen Familie NICHT in einer Woche mit 20€ klarkommt. Daher finde ich diese Szene eher lächerlich als wirklich repräsentativ.
2.
Man sah eine Frau, welche stark eingeschränkt war, mit dem Rollator durch die Wohnung geht und um die 8-10 Tabletten täglich schlucken musste. Nach einer Woche veganer Ernährung brauchte sie keinen Rollator mehr und auch die Medikamente konnte sie (glaube ich) sogar komplett weglassen.
Ich mag Filme, welche das Bild der veganen Ernährung aufbessern, aber sie sollen es dabei nicht verzerren. Habe ich vielleicht etwas am Film einfach nur falsch verstanden oder habt ihr ähnliche Eindrücke bekommen?
vegan366 PostsweiblichDelmenhorstLevel 2
28.12.2021Hallöchen,
ich habe den Film auch gesehen. Muss leider so antworten, weil das in der Kategorie nicht vorgesehen war…
Also mit dem Einkauf gebe ich dir völlig recht. Unbestritten wird das ein Warenwert von 20€ gewesen sein, allerdings mampfe ich diese Menge (und noch mehr) alleine in 1 Woche weg 🙈😅 Mein Fazit: Völlig unrealistisch 🤦♀️
Auch die „Wunderheilungen“ sehe ich eher skeptisch. Angeblich hatten 2 von 3 stark abgenommen. Ähm… okay… ich hatte meine Brille zwar nicht auf, aber ich konnte nicht feststellen, dass auch nur 1 Kandidat abgenommen hätte. Was ich aber gut erkennen konnte, war tolles Makeup und gestylte/gefärbte Haare und Nagellack nach der „Heilung“.
Total schade und überflüssig, den „Gang nach Lourdes“ so einzubauen, denn das war zu dick aufgetragen und hat am Ende die gute Dokumentation und Faktenlage überschattet.
29.12.2021Jap, du hast vollkommen Recht. Der Film hat natürlich gute Botschaften, hat aber auch seine Fehler und es lohnt sich definitiv zu hinterfragen. Zwar hat mich der Film zur Veganerin gemacht und ich habe ihn angepriesen zur meiner Anfangszeit. Inzwischen verbreitet auch ein falsches Bild in meinen Augen.
Schon allein, dass die Vegane Ernährung das gesündeste/lebensrettende what ever ist. Und falls jetzt Aufschrei kommt: Eigene Erfahrung sind nicht einer wissenschaftlichen Beweislage gleichzusetzen. Aber zurück zum Thema: Ja, du hast mit deiner Aussage recht.
vegan2.997 Postsmännlich35708 HaigerLevel 3
29.12.2021Die These, dass vegan die gesündeste Ernährung ist, teile ich durchaus, wenn sie mit entsprechender nichtveganer Ernährung verglichen wird.
Gilt natürlich nur bei fairen Vergleichen. Also Hamburger vegan mit Hamburger nichtvegan, Kartoffelchips vegan mit Kartoffelchips nichtvegan usw.
Vergleicht man natürlich extrem ungesunde vegane Zutaten mit weniger ungesunden nichtveganen Zutaten, kippt das Bild natürlich.
vegan5.044 Postsweiblich ObertshausenLevel 4
29.12.2021Ich hatte den Film schon vor einiger Zeit gesehen, da mein Bruder ihn mir ausgeliehen hatte. Ich fand ihn damals schon etwas "marktschreierisch" und war nicht so angetan von ihm. Andere Filme wie Earthlings oder Dominion fand ich da wesentlich besser.
31.12.2021Dominion ist für die Überzeugung definitiv der bessere Film. Earthlings habe ich persönlich noch nicht gesehen, aber wenn es auch nur annähernd an Dominion rankommt, übersteh ich den Film wahrscheinlich nicht.
Kenne jemanden, der trotz Dominion "nur" vegetarisch lebt. Verstörend irgendwie.