Unterschiede zwischen Vegan & Vegetarisch

Erstellt 20.02.2023, von kilian. Kategorie: Allgemein vegan. 15 Antworten.

Unterschiede zwischen Vegan & Vegetarisch
20.02.2023
Welche Unterschiede - und welche Überschneidungen - gibt es?
https://vegpool.de/magazin/unterschiede-veganismus-vegetarismus.html
antworten | zitieren |
04.03.2023
hab mich noch gar nicht für den artikel bedankt.
ich dachte, ich hätte schon betont, wie gut ich die vergleichstabelle finde! aber diese tabelle ist nochmals detaillierter ✌️🌱👍
1x bearbeitet

antworten | zitieren |
04.03.2023
Mit welcher Begründung wird man denn "Ovo-Vegetarier"? :question: (habe ich im Leben übrigens noch nie eine/n von getroffen)

Gut finde ich die 3 Anmerkungen, insb. die, bei der auf das (indirekte) Töten der Tiere eingegangen wird. Vegetariern (u. a. mir, jahrzehntelang) ist oft gar nicht klar, dass männl. Küken, Kälber (ohne Kalb keine Milch - was machen wir mit den ganzen Kälbern?), aber auch "unproduktive" Hühner und Schweine getötet bzw. abgeschlachtet werden.
antworten | zitieren |
04.03.2023
Lactoseintoleranz, z. B. ?
antworten | zitieren |
04.03.2023
"zu einer ausgewogenen Mischkost gehören auch tierische Eiweiße" - so Mediziner und Ernährungswissenschaftler. :lol: Lachhaft so einen Unsinn zu verbreiten.
Bild: ohne Beschreibung

Ja,ja, die deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt, so kennt man sie.
Habe ich heute in einer regionalen Zeitung (Wochenspiegel) gesehen.
1x bearbeitet

antworten | zitieren |
04.03.2023
Und dafür - also für die gesunde Mischkost- werden dann Tiere durch die Gegend gekarrt und müssen verenden, weil ein LKW fahrer nicht fahren kann z.B. gestern in der Nähe von Kappeln: :wallbang:
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article244081847/Lastwagen-mit-150-Schweinen-bei-Kappeln-umgestuerzt.html

1x bearbeitet

antworten | zitieren |
05.03.2023
Zitat Smaragdgruen: "zu einer ausgewogenen Mischkost gehören auch tierische Eiweiße" - so Mediziner und Ernährungswissenschaftler. :lol: Lachhaft so einen Unsinn zu verbreiten.


Lachhaft weil die Unwissenheit spricht, ja.
Veganer:innen sind sowas von achtsam mit ihrem Körper, dass Mängel schnell erkannt werden (viel besseres Körpergefühl) und diesem entgegenwirken können. Ein Omnivor erkennt seine Mängel erst, wenn er Krank wird (Hypertonie, Angina pecturis, Thrombose, Apoplex, Ulcus cruris usw.).
antworten | zitieren |
05.03.2023
Hallo Andrea,

das sind aber schon ziemliche Vorurteile. Die meisten Menschen in meinem Umfeld sind Mischköstler, die achten ebenso auf ihre Gesundheit wie Veganer es tun (oder manchmal auch nicht).
Du stellst es so dar als wären das lauter Deppen die nicht in der Lage sind - bevor sie evtl. krank werden - sich beim Arzt checken zu lassen.
So wie du es darstellst : Vegan = kluger Mensch, achtet 100 % auf seine Gesundheit, sehr sensibel gegenüber seinem Körper.
Omni : Dummkopf der gar nichts merkt bevor es zu spät ist.


Ausserdem muss man schon unterscheiden. Es ist ein Unterschied ob ein Mischköstler einmal die Woche oder auch nur einmal im Monat Fleisch oder tierisches zu sich nimmt oder ob er das täglich tut.


Ich hab z.B. als Omni nur sehr wenig tierisches gegessen und merke von daher keinerlei Unterschied in Richtung Gesundheit.
Gehört ja auch noch mehr dazu als die Esserei, z.B. nicht Rauchen, wenig Alkohol oder noch besser kein Alkohol. Bewegung, gesundes Umfeld, gute Gene usw.

1x bearbeitet

antworten | zitieren |
05.03.2023
Ich würde das nicht alles als Vorurteile bezeichnen. Wenn ich mir nur meine Omni - Verwandtschaft anschaue, da scheren sich die allerwenigsten um ihre Gesundheit. Trotz Bypass - OP, Brust - und Darmkrebs, Schlaganfall wird sich genau so weiter ernährt wie vor den Krankheiten. Einige von ihnen, besonders Privatversicherte, rennen den Arztpraxen die Türen ein und werden immer kranker. Bei einigen ist übermäßiger Fleisch - und Wurstverzehr an der Tagesordnung. Kein Wunder wenn meine Schwester z.B.das Fleisch in großen Mengen aus der Metzgerei mit bringt wo sie arbeitet oder mein Herzkranker Schwager als Hobbyjäger "gutes" Wildfleisch besorgt. Ich habe vor meiner veganen Zeit auch nicht sonderlich auf Nährstoffe geachtet, das kam dann später als Veganer. Ist schon komisch dass man sich mehr Gedanken um die Nährstoffversorgung macht wenn man sich gesünder ernährt.
antworten | zitieren |
05.03.2023
Smaragd - das sind deine Erfahrungen und dein Umfeld. Das kann man aber nicht verallgemeinern.

antworten | zitieren |
Antworten

Nächster Thread:

Nach "Clean-Meat" Laborfleisch nun auch noch Gen-Milch



Weitere Themen:

Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Das Forum für eure Erfahrungsberichte
Erfahrungsberichte bieten anderen Nutzern (und Gastlesern) …
kilian
0
kilian
10.02.2020
» Beitrag
Sprüche kloppen für Sprücheklopper
Ich werde im nächsten Jahr nach Möglichkeit wieder an …
kilian
7
Sunjo
Samstag, 17:00 Uhr
» Beitrag
Restaurantbesuch - es geht auch anders
Anlehnend und ergänzend zum "Notfallplan-Thread" möchte …
Dana
225
Okonomiyaki
Samstag, 00:40 Uhr
» Beitrag
Eiter in Kuhmilch
Milch in Eiter - das ist Tatsache. Ich habe den Artikel …
kilian
16
kilian
24.05.2023
» Beitrag
Ab wann ist man "Veganer"?
Worum geht es wirklich? Um Perfektionismus oder um den …
kilian
8
METTA
24.05.2023
» Beitrag


© Vegpool.de 2011 - 2023.