Hallo alle zusammen.
das vergangene Geschäftsjahr ist seit kurzem abgeschlossen. Die Jahresboni sind ausgezahlt. Was läge also näher, als einen finanziellen Rückblick auf das vergangene Finanzjahr zu werfen?
Wir leben nun fast 1 Jahr vegan (ca. Ende Juni 2015), davor vegetarisch .
Rückblickend sind unsere Haushaltsbücher einem starken Wandel unterlegen, welcher nun letztendlich zum Stillstand gekommen zu sein scheint.
Ich finde es spannend hier u.a. mit dem Vorurteil "Vegan ist ja so teuer!" aufzuräumen zu können und reelle Zahlen zur Hand zu haben auf die ich u.a. auch in Diskussionen außerhalb des Forums verweisen kann.
Wir leben zu zweit, also dürften sich die
Kosten pro Person in etwa auf 1/2 bis 2/3 unserer monatlichen Kosten belaufen.
März 2015 - 564€
Zwei Vegetarier, Einer Low-Carb
Bio-Anteil: unbekannt
April 2015 - 486€
Zwei Vegetarier, Einer Low-Carb
Bio-Anteil: unbekannt
Mai 2015 - 449€
Zwei Vegetarier, keiner Low-Carb
Bio-Anteil: unbekannt
Juni 2015 - 512€
Eine Vegetarierin, ein Flexiganer (bei Geschätsessen Vegetarier)
Bio-Anteil: unbekannt
Juli 2015 - 585€
Ca. 1/2 des Monats: Eine Flexiganerin (an Werktagen mittags vegetarisch), ein Veganer; viel neues ausprobiert, u.a. viel Convenience
Die andere Hälfte: Eine Flexiganerin, ein 80/10/10 Rohveganer mit hohem Fruchtkonsum
Bio-Anteil: unbekannt
August 2015 - 597€
Zwei Veganer, ein 80/10/10 Rohveganer mit hohem Fruchtkonsum
Bio-Anteil: ca. 50%
September 2015 - 629€
Ca. 2/3 des Monats: Zwei 80/10/10 Rohveganer mit hohem Fruchtkonsum (wurde langsam sehr teuer!)
Das restliche Drittel: Zwei RawTill4 Veganer mit moderatem Fruchtkonsum
Bio-Anteil: ca. 75%
Oktober 2015 - 574€
Zwei RawTill4 Veganer mit moderatem Fruchtkonsum
Bio-Anteil: ca. 75%
November 2015 - 552€
Zwei RawTillWhenever Veganer mit erhöhtem Stärkekonsum
Bio-Anteil: ca. 75%
Dezember 2015 - 497€
Zwei Starch Solution Veganer mit erhöhtem Fruchtkonsum
Bio-Anteil: ca. 90%
Januar 2016 - 443€
Zwei Starch Solution Veganer
Bio-Anteil: ca. 90%
Februar 2016 - 423€
Zwei Starch Solution Veganer
Bio-Anteil: ca. 90%
März 2016 - 434€
Zwei Starch Solution Veganer
Bio-Anteil: ca. 90%
Unser momentanes Monatsbudget für Lebensmittel (nach Starch Solution) liegt bei 450€. Dabei haben wir praktisch immer einen "teuren" Wochentag / Wochenende genommen. Meist essen wir auch am Wochenende ganz "normal" weiter
Da Sojaprodukte meist den Preis heben haben wir ca. 5x mehr Sojaprodukte im Plan einkalkuliert, als wir normalerweise essen.
Wenn wir auf den Großteil der Bio-Lebensmittel verzichten würden, wäre das Monatsbudget (laut, Budgetkalkulation) mindestens ca. 200€ günstiger!
Bei
weniger als 250€ pro Person pro Monat mit einem 90%igen Anteil von Bio-Lebensmitteln wird sich wohl kaum jemand beschweren können, dass vegan zu teuer ist.
Wenn sich doch jemand beschwert, dann gibt es immer noch die Alternative auf Bio-Produkte zu verzichten und damit bei ca. 150€ pro Person pro Monat anzukommen. Das liegt auch nur knapp über dem Monatsbudget von Hartz4-Empfängern (138€ pro Person pro Monat).
Wer einen groben Überblick über seine / ihre Finanzausgaben haben möchte, kann gerne mein Kalkulationssheet adaptieren:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1cUTPTjexvJYm4xevagYTYqBOZGuWv_FlnWDC4S3C-Jg/edit?usp=sharing
Bei Interesse gebe ich gerne Auskunft über die Benutzung, falls nicht eindeutig verständlich.
Grüße,
Falk