Sonnenpflege aber wie?
Erstellt 07.06.2015, von rossie. Kategorie: Allgemein vegan. 5 Antworten.
Sonnenpflege aber wie?
07.06.2015
Unser Gesicht braucht im Sommer eine besondere Pflege, die Sonne brennt auf Gesicht, Hals, Arme und Beine. Unsere Haut speichert alle Fehler und wenn ihr älter werdet, dann sieht man es leider.
Welche Pflege ist gut?
Was sind eure Erfahrungen?
Die Sonne ist unser Freund und nicht unser Feind.
LG rossie
antworten | zitieren | teilen
07.06.2015
Unser Gesicht braucht im Sommer eine besondere Pflege, die Sonne brennt auf Gesicht, Hals, Arme und Beine. Unsere Haut speichert alle Fehler und wenn ihr älter werdet, dann sieht man es leider.
Welche Pflege ist gut?
Was sind eure Erfahrungen?
Die Sonne ist unser Freund und nicht unser Feind.
LG rossie
antworten | zitieren | teilen
07.06.2015
Hallo Rossie !
In fruheren Zeiten habe ich immer eine Karottencreme als Sonnenachutz benutzt und das Ergebnis konnte sich wirklich sehen lassen.
Natuerlich sind Nahrungsmittel mit viel Betakarotin auch gleichsam Sonnenschutz.
Viele Babys bekommen eine tolle Farbe durch viele Moerchen aber auch der Fenchel und andere Gemuesesorten endhalten
Betakarotin.
Im uebrigen habe ich sehr viel ueber Bohnen und Petersilie gelesen.
Toll wie gesund und wieviele gute Eigenschaften.
Dir einen schoenen Sonntag
Kleeblatt ♣
antworten | zitieren | teilen
Hallo Rossie !
In fruheren Zeiten habe ich immer eine Karottencreme als Sonnenachutz benutzt und das Ergebnis konnte sich wirklich sehen lassen.
Natuerlich sind Nahrungsmittel mit viel Betakarotin auch gleichsam Sonnenschutz.
Viele Babys bekommen eine tolle Farbe durch viele Moerchen aber auch der Fenchel und andere Gemuesesorten endhalten
Betakarotin.
Im uebrigen habe ich sehr viel ueber Bohnen und Petersilie gelesen.
Toll wie gesund und wieviele gute Eigenschaften.
Dir einen schoenen Sonntag
Kleeblatt ♣
antworten | zitieren | teilen
07.06.2015
Hey,
was für ein Wetter - gute Frage also
Ich versuch zur Zeit ohne Sonnenmilch auszukommen... viel Schatten und halt rechtzeitig aus der Sonne gehen. Habe aber auch immer etwas Sonnencreme von dm im Rucksack. Die Sundance halt... mir LSF30
. Hatte damals gegooglet ob die vegan ist.
LG
FLO
antworten | zitieren | teilen
Hey,
was für ein Wetter - gute Frage also

Ich versuch zur Zeit ohne Sonnenmilch auszukommen... viel Schatten und halt rechtzeitig aus der Sonne gehen. Habe aber auch immer etwas Sonnencreme von dm im Rucksack. Die Sundance halt... mir LSF30

LG
FLO
antworten | zitieren | teilen
07.06.2015
Hallo,
also das Sonnenspray ist nicht vegan siehe http://www.dm.de/de_homepage/sundance/produkte/sundance_produkte_sonnenschutz/classic/59604/sundance-sonnenspray.html
Dort steht aktuell, dass die Sprays nicht vegan seien. Das widerspricht auch der Info unter http://www.kosmetik-vegan.de/fibrepiratess/vegane-sonnenschutzprodukte-von-sundance/ (die schon etwas älter ist).
Es gibt aber im Bioladen vegan deklarierte Sonnenmilch. Kostet halt etwas mehr.
Viele Grüße
Kilian
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hallo,
also das Sonnenspray ist nicht vegan siehe http://www.dm.de/de_homepage/sundance/produkte/sundance_produkte_sonnenschutz/classic/59604/sundance-sonnenspray.html
Dort steht aktuell, dass die Sprays nicht vegan seien. Das widerspricht auch der Info unter http://www.kosmetik-vegan.de/fibrepiratess/vegane-sonnenschutzprodukte-von-sundance/ (die schon etwas älter ist).
Es gibt aber im Bioladen vegan deklarierte Sonnenmilch. Kostet halt etwas mehr.
Viele Grüße
Kilian
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
18.08.2015
Also meine Haut hat schon vor Jahren beschlossen, dass die Sonne der Feind ist. Denn nachdem ich in meiner Kindheit einen heftigen Sonnenbrand hatte, hat mein Körper eine mehr oder weniger leicht Sonnenallergie entwickelt.
Daher nutze ich an sonnigen Tagen Sonnencreme, die extra in der Apotheke angefertigt werden muss. Ich habe mich vor kurzem auch mit meinem Hautarzt kurz geschlossen, die ist von der Zusammenstellung her sogar vegan.
Im Winter oder an Tagen, an denen die Sonne nicht scheint, habe ich inzwischen herausgefunden, dass auch der "Sundance Sonnenbalsam MED ultra sensitive LSF 50" genügt. Der ist mit knapp 6€ nicht ganz so teuer wie die spezielle Sonnencreme und laut der dm-Webseite auch vegan.
Ich habe ja schon gehört, dass es relativ schwierig sein soll veganen Sonnenschutz zu bekommen, aber ich habe bis jetzt keine Probleme in der Hinsicht gehabt. Vielleicht kann ich das ja als Tipp weitergeben: Einfach mal mit einem Hautarzt bzw. einem Apotheker darüber reden - mir half das auf jeden Fall weiter ^^
antworten | zitieren | teilen
Also meine Haut hat schon vor Jahren beschlossen, dass die Sonne der Feind ist. Denn nachdem ich in meiner Kindheit einen heftigen Sonnenbrand hatte, hat mein Körper eine mehr oder weniger leicht Sonnenallergie entwickelt.
Daher nutze ich an sonnigen Tagen Sonnencreme, die extra in der Apotheke angefertigt werden muss. Ich habe mich vor kurzem auch mit meinem Hautarzt kurz geschlossen, die ist von der Zusammenstellung her sogar vegan.
Im Winter oder an Tagen, an denen die Sonne nicht scheint, habe ich inzwischen herausgefunden, dass auch der "Sundance Sonnenbalsam MED ultra sensitive LSF 50" genügt. Der ist mit knapp 6€ nicht ganz so teuer wie die spezielle Sonnencreme und laut der dm-Webseite auch vegan.
Ich habe ja schon gehört, dass es relativ schwierig sein soll veganen Sonnenschutz zu bekommen, aber ich habe bis jetzt keine Probleme in der Hinsicht gehabt. Vielleicht kann ich das ja als Tipp weitergeben: Einfach mal mit einem Hautarzt bzw. einem Apotheker darüber reden - mir half das auf jeden Fall weiter ^^
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Umfrage zum Thema: vegetarische und vegane Männer
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
"Mich hat mal einer gefragt..." provokative Fragen an Veganer/Veggies
.... und was ihr darauf geantwortet habt. Oft bekommt man …
.... und was ihr darauf geantwortet habt. Oft bekommt man …
tomx
36
Neue Pfandregel für Einwegflaschen - nur nicht für Milchgetränke 🙄
[quote]Seit dem 1. Januar 2022 sind alle Einweg-Getränkeflas…
[quote]Seit dem 1. Januar 2022 sind alle Einweg-Getränkeflas…
kilian
1