Veganes Frühstück im Hotel - eure Erfahrungen?
Erstellt 01.02.2022, von kilian. Kategorie: Allgemein vegan. 10 Antworten.
Veganes Frühstück im Hotel - eure Erfahrungen?
01.02.2022
Die Erfahrungen am Frühstücksbuffet sind im Hotel nicht immer die besten. Aber es wird immer besser.
https://www.vegpool.de/magazin/vegan-hotel-fruehstueck-buffet-tipps.html
Wie sind eure persönlichen Erfahrungen?
Was habt Ihr Positives und Negatives erlebt?
antworten | zitieren | teilen
01.02.2022
Die Erfahrungen am Frühstücksbuffet sind im Hotel nicht immer die besten. Aber es wird immer besser.
https://www.vegpool.de/magazin/vegan-hotel-fruehstueck-buffet-tipps.html
Wie sind eure persönlichen Erfahrungen?
Was habt Ihr Positives und Negatives erlebt?
antworten | zitieren | teilen
01.02.2022
Wir waren 2018 in einem fast neu eröffneten Vegan - Hotel in Flonheim in Rheinhessen. Da hat man den Vorteil dass es eh nichts tierisches gerne gibt. Und am Frühstücksbuffet war alles so richtig lecker. Die haben leider auch unter Corona gelitten, aber da werden wir wieder hin fahren.
antworten | zitieren | teilen
Wir waren 2018 in einem fast neu eröffneten Vegan - Hotel in Flonheim in Rheinhessen. Da hat man den Vorteil dass es eh nichts tierisches gerne gibt. Und am Frühstücksbuffet war alles so richtig lecker. Die haben leider auch unter Corona gelitten, aber da werden wir wieder hin fahren.
antworten | zitieren | teilen
01.02.2022
Ich bin ja relativ viel in Hotels unterwegs. Super klasse ist das Bio-Buffet mit großer veganer Auswahl in meinem bevorzugten Hotel in Wien, aber auch in vielen anderen ist für mich die Auswahl wirklich gut. Wir waren gerade erst letztes Wochenende wieder unterwegs und es gab Gemüse, Obst, Brot, Margarine, Kokosjoghurt, Erdbeer-Joghurt von Mövenpick und Sojamilch (für Haferflocken, Cappuccino, Latte).
antworten | zitieren | teilen
Ich bin ja relativ viel in Hotels unterwegs. Super klasse ist das Bio-Buffet mit großer veganer Auswahl in meinem bevorzugten Hotel in Wien, aber auch in vielen anderen ist für mich die Auswahl wirklich gut. Wir waren gerade erst letztes Wochenende wieder unterwegs und es gab Gemüse, Obst, Brot, Margarine, Kokosjoghurt, Erdbeer-Joghurt von Mövenpick und Sojamilch (für Haferflocken, Cappuccino, Latte).
antworten | zitieren | teilen
01.02.2022
Ich war letztes Jahr mit einer Gruppe im Hotel Nicolay an der Mosel, das war echt toll. Man musste sich keine Gedanken darüber machen, ob das Essen vegan ist, egal ob bei Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen oder Abendessen.
Wenn ich nicht so viel gelaufen wäre, hätte ich wahrscheinlich noch mehr als 2 kg zugenommen.
antworten | zitieren | teilen
Ich war letztes Jahr mit einer Gruppe im Hotel Nicolay an der Mosel, das war echt toll. Man musste sich keine Gedanken darüber machen, ob das Essen vegan ist, egal ob bei Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen oder Abendessen.


antworten | zitieren | teilen
02.02.2022
Guten Morgen ,
Hier der Link zu dem Hotel in Wien:
https://www.hotelstadthalle.at/?gclid=Cj0KCQiA0eOPBhCGARIsAFIwTs6lvA-wCFsuMkMLMJwFWybrjrQLB1UUs167SoVDCS4PvGk9EMoWm54aApwdEALw_wcB
Ich denke, mit etwas Recherche und Suche im Internet findet sich sicher in jeder europäischen Stadt ein entsprechendes Hotel. Ich bin damals auch einfach über Internetsuche daran gekommen
antworten | zitieren | teilen
Guten Morgen ,
Hier der Link zu dem Hotel in Wien:
https://www.hotelstadthalle.at/?gclid=Cj0KCQiA0eOPBhCGARIsAFIwTs6lvA-wCFsuMkMLMJwFWybrjrQLB1UUs167SoVDCS4PvGk9EMoWm54aApwdEALw_wcB
Ich denke, mit etwas Recherche und Suche im Internet findet sich sicher in jeder europäischen Stadt ein entsprechendes Hotel. Ich bin damals auch einfach über Internetsuche daran gekommen
antworten | zitieren | teilen
02.02.2022
vielleicht kommt man auch über www.veggie-hotels.de zu dem Hotel in Wien ! Oder über happy.cow ?
Lieben Gruß
METTA
antworten | zitieren | teilen
vielleicht kommt man auch über www.veggie-hotels.de zu dem Hotel in Wien ! Oder über happy.cow ?
Lieben Gruß
METTA
antworten | zitieren | teilen
03.02.2022
Naja, überall, wo es ein Buffet gibt, kann man ja notfalls Brötchen mit Marmelade essen und einen Tee dazu trinken. Ich belege das Brötchen gern auch mit Tomaten und Gurken, von denen es meist Scheiben gibt.
Aber das kennt ihr ja alle.
Generell kommt es mir allerdings so vor, als wäre zumindest auf Nachfrage heutzutage meist eine Milchalternative fast überall zu haben, und schon eröffnet sich einem die Müslibar und der nicht schwarze Kaffee.
Ich frage möglichst abends schon danach und habe ansonsten schon auch mal meine eigene Sojamilch mitgebracht.
Und was ich in NL toll finde: Erdnussbutter im Standardsortiment. Das auf Brot, darauf dann Obst, und man hat schon ein gar nicht so minderwertiges Frühstück.
antworten | zitieren | teilen
Naja, überall, wo es ein Buffet gibt, kann man ja notfalls Brötchen mit Marmelade essen und einen Tee dazu trinken. Ich belege das Brötchen gern auch mit Tomaten und Gurken, von denen es meist Scheiben gibt.
Aber das kennt ihr ja alle.
Generell kommt es mir allerdings so vor, als wäre zumindest auf Nachfrage heutzutage meist eine Milchalternative fast überall zu haben, und schon eröffnet sich einem die Müslibar und der nicht schwarze Kaffee.
Ich frage möglichst abends schon danach und habe ansonsten schon auch mal meine eigene Sojamilch mitgebracht.
Und was ich in NL toll finde: Erdnussbutter im Standardsortiment. Das auf Brot, darauf dann Obst, und man hat schon ein gar nicht so minderwertiges Frühstück.
antworten | zitieren | teilen
18.02.2022
Inzwischen gibt es erfreulicherweise nicht nur in Hotels, sondern auch in Berghütten immer häufiger vegane Optionen. Bis auf eine negative Ausnahme, wo ich trockene Nudeln serviert bekam und dafür den vollen (erheblichen Schweizer) Preis zahlen sollte bin ich bei zahlreichen Wanderungen immer auf positive Resonanz gestoßen. Frage immer freundlich nach. Viele haben von Haus aus ein veganes Angebot, andere Küchenchefs sehen es als Herausforderung. Hab schon erlebt dass die anderen Teilnehmer neidisch auf mein leckeres Abendessen schauten. Oder der Tomatenaufstrich am Frühstücksbuffet den die nette Wirtin (selbst Vegetarierin) extra für mich frisch zubereitet hatte im Nu weg war... Finde ich super, da es gerade bei Hüttenwanderungen eher schwierig ist, Sojamilch, Aufstriche etc mit zu schleppen und zu kühlen
antworten | zitieren | teilen
Inzwischen gibt es erfreulicherweise nicht nur in Hotels, sondern auch in Berghütten immer häufiger vegane Optionen. Bis auf eine negative Ausnahme, wo ich trockene Nudeln serviert bekam und dafür den vollen (erheblichen Schweizer) Preis zahlen sollte bin ich bei zahlreichen Wanderungen immer auf positive Resonanz gestoßen. Frage immer freundlich nach. Viele haben von Haus aus ein veganes Angebot, andere Küchenchefs sehen es als Herausforderung. Hab schon erlebt dass die anderen Teilnehmer neidisch auf mein leckeres Abendessen schauten. Oder der Tomatenaufstrich am Frühstücksbuffet den die nette Wirtin (selbst Vegetarierin) extra für mich frisch zubereitet hatte im Nu weg war... Finde ich super, da es gerade bei Hüttenwanderungen eher schwierig ist, Sojamilch, Aufstriche etc mit zu schleppen und zu kühlen
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Interviewteilnehmer für Bachelor-Arbeit gesucht
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Das Forum für eure Erfahrungsberichte
Erfahrungsberichte bieten anderen Nutzern (und Gastlesern) …
Erfahrungsberichte bieten anderen Nutzern (und Gastlesern) …
kilian
0
vegan - voll im Trend, voll modern!
[LINK] Die vegane Ernährung liegt vor allem bei jungen …
[LINK] Die vegane Ernährung liegt vor allem bei jungen …
Vegbudsd
1
Koshari: Veganes Nationalgericht von Ägypten
Koshari ist ein (üblicherweise) veganes Gericht, das man …
Koshari ist ein (üblicherweise) veganes Gericht, das man …
kilian
9
Restaurantbesuch - es geht auch anders
Anlehnend und ergänzend zum "Notfallplan-Thread" möchte …
Anlehnend und ergänzend zum "Notfallplan-Thread" möchte …
Dana
231
Warum Hafermilch so süß schmeckt...
... auch, wenn kein Zucker zugesetzt wurde: [LINK] Habt …
... auch, wenn kein Zucker zugesetzt wurde: [LINK] Habt …
kilian
3