Beiträge: 1.266weiblichS' Ländle
24.03.2017
Ist eh besser für die Figur

Dem hätte ich kein Trinkgeld gegeben.
antworten |
zitieren |
teilen
24.03.2017
Hey
blöder typ der...
wer in der gastro seine gäste auslacht oder belächelt der gehört da nicht hin. Man kann auch einfach ja oder nein sagen.
LG
FLO
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 377männlich36 JahreErlangen
24.03.2017
Also so unfreundlich oder herablassend habe ich es gar nicht empfunden. Eher stand im Vordergrund, dass er anscheinend gänzlich keinerlei Vorstellung davon hatte, dass man z. B. vegane Nachspeisen auch ernsthaft zubereiten könne. Ich hätte ihm genauso von Ufos oder dergleichen erzählen können.
Zitat pummelchen:Ist eh besser für die Figur
Die ist eh schon ruiniert...
1x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen
Tanni
25.03.2017
Bei uns in Leverkusen ist vegan immer mehr auf dem Vormarsch, was man deutlich an Speisekarten erkennen kann und auch die Hilfsbereitschaft beim Personal ist hervorzuheben.
Vor einiger Zeit war ich bei einem neuen Chinesen/Mongolen bei uns und habe einfach gefragt, was vom Buffet und welche von den mongolischen Saucen vegan ist, darauf ging er mit mir jedes Gericht vom Buffet ab und hat 2 x auch in der Kühe nachgefragt. Er hatte die Ruhe weg und es war recht voll. Er war total freundlich und hat sich sehr viel Mühe gegeben. Ich bin da 15 min. mit ihm rumgestiefelt und hinterher war ich überglücklich, weil ich wusste, was ich wirklich essen kann. Es geht also....
Sehr erfreulich bei uns auch die Entwicklung von vielen veganen Eissorten. Sind mit dem grünen V gekennzeichnet und nicht nur 1 oder 2 Sorten, nein, gleich, ich glaube, 6 oder 8 vegane Sorten waren es.
antworten |
zitieren |
teilen
Beiträge: 1.266weiblichS' Ländle
25.03.2017
Ich muss momentan für eine große Gruppe einen Restaurantbesuch planen, mit 5 Veganern. Wir haben bei so einem Italiener vorreserviert und als sich dann herauskristallisierte, dass es viele Veganer geben würde, habe ich zweimal angerufen: einmal hieß es: oh, hier ist doch so viel Vegan. Viel Pasta und Risotto und die Pizzen... Dann meinte ich: Käse ist nicht vegan - oder was tut ihr auf eure Pizza? Dann der Kellner: Oh ja, stimmt, äh, da haben wir aber bestimmt genug! Keine Sorge! (was mich nicht sehr beruhigt hat). Beim zweiten Mal hieß es uh....keine Ahnung, rufen sie bitte die Chefin an. Dann war die Chefin nicht da -.- Hoffentlich geht das gut
antworten |
zitieren |
teilen
Tanni
25.03.2017
Oje, das hört sich nicht gut an, ich hoffe doch sehr, dass der Restaurantbesuch kein Reinfall wird. Drücke meine Daumen.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 377männlich36 JahreErlangen
25.03.2017
Pummelchen, da wünsche ich viel Erfolg. Ich denke aber, dass das gut gehen könnte. Der italienische Original-Pizza-Teig ist ja vegan und wenn der Käse nicht drauf kommt, sollte das gehen. Und Pasta-technisch müsste ja auch was vorhanden sein. Nachspeise könnte halt (wie überall) kritisch werden.
Bin gespannt was du berichtest.
Was auch hier wieder auffällt: es steht und fällt einfach mit dem Personal, das gerade vor Ort ist. Ein engagierter Kellner in Kombination mit einem engagierten Koch kann trotz unveganer Karte wunder wirken. Ist einer von beiden nur wenig motiviert (oder gar beide), dann besteht kaum eine Chance.
antworten |
zitieren |
teilen
Beiträge: 1.266weiblichS' Ländle
26.03.2017
Was schlagt ihr vor?
Wir kommen da mit 30 Leuten an, ob man da vielleicht so eine Art "Deal" machen könnte, dass für uns was veganes zumindest vorbereitet und dann eben bei Bedarf gemacht wird? Also dass sich der Koch vll Gedanken macht und dann nicht total überfordert ist?
antworten |
zitieren |
teilen
Tanni
26.03.2017
Also etwas Veganes vorbereiten, was dann eventuell gar nicht angefordert wird, führt beim Koch, denke ich zu Frust. Das sollte etwas "durchdachter" sein, denke ich. Also mal die 5 Veganer befragen, was gern gewünscht wäre und dann beim Koch bestellen, bzw. mit ihm absprechen-besprechen. Das ist mMn der richtige Weg, wenn er sich denn realisieren lässt.
antworten |
zitieren |
teilen
Beiträge: 1.266weiblichS' Ländle
26.03.2017
Ich hätte eher gemeint, dass man sich bei der Karte mal anschauen könnte, was leicht veganisierbar wäre und der Koch sieht sich das schonmal an, sodass er dann nicht total überfordert ist, wenn 5x irgendwas ohne bla, bla und blub bestellt wird^^ Also sowas wie: Risotto ohne Sahne und Parmesan etc., dass dann nicht 5x das Risotto mit Parmesan rausgeht, weil er nicht dran gedacht hat.
antworten |
zitieren |
teilen