Restaurantbesuch - es geht auch anders

Erstellt 05.02.2017, von Dana. Kategorie: Allgemein vegan. 231 Antworten.

21.05.2023
Ich kann nicht mit Menschen am Tisch essen, die Fleisch verzehren.
Fleisch sehen oder riechen erzeugt einen Brechreiz.
Ich meide Lokale für Omnivoren.
In Supermärkten ist der Anblick von toten Fischen mit offenen Augen für mich eine unerträgliche Zumutung.

1x bearbeitet

antworten | zitieren |
21.05.2023
Geht mir sowas von 1:1 genauso.
Deswegen geh ich auch so gut wie nie essen.
Fleischesser fühlen sich eingeschränkt / unwohl. Und ehrlich, wir alle haben sie : die nicht veg. FreundInnen und BekanntInnen. Geht statistisch gar nicht anders, wenn man nicht komplett alleine unterwegs sein will.
Da kommen mal Sprüche wie (und die muss ich nicht mal im Scherz haben) : " hab mich damit abgefunden, dass ich neben dir keine Wurst essen kann" ( Freundin), sie hat sich Obatzten bestellt (fetter Käse am Batzen mit Zwiebeln und Gewürzen).
Wenn man nicht immer auf Wogen glatt halten aus wäre, (um im Thema konstruktiv weiter zu kommen in der Welt) könnte man erwidern : "ich habe mich auch damit abgefunden, dass du trotzdem immer was anderes findest, was letztendlich mit Tod zu tun hat".
Vermutlich wird erwartet : "toll, danke."
Ich mache meistens sowas wie ein Schulterzucken im Gesicht. , means: Tja - thats life.


Und ohne vorher Google fragen geht gar nicht. Wann immer es sich anbietet ( nur mal 1 Bier trinken), checke ich auch die Karte und sag was dazu ("schade, tolles Lokal, würde gerne auch mal hier essen gehen, vielleicht kann der Koch ja aus ein paar Gerichten eine vegane Variante zaubern und mit auf die Karte setzen")
Ich war vor wenigen Wochen im Katzentempel und ich wollte gar nicht mehr raus. Nirgends totes Tier oder eine Bestellung nach sowas, nur Vega Essen ringsum. Ich traue michs gar nicht sagen, aber ich hätte heulen können von diesem Gefühl, unter Gleichdenkenden zu sein und NICHTS "befürchten" zu müssen, am Nachbartisch doch wieder den Apettit verdorben zu kriegen.


Ich kriege Zustände, wenn ich nach dem Veg.Abteil im REWE noch an den direkt anschließenden Fleischteilregalen vorbei muss (stehen ggü dem Gemüse) und manchmal halte ich eine Hand neben das Gesicht wie eine Scheuklappe und im Geiste rechne ich die % Tier vs Nicht-Tier in der gesamten Kühlwand. Die Teile wie in einem Panoptikum aufgereiht.

1x bearbeitet

antworten | zitieren |
26.05.2023
ich war heute im "Blattwerk" in Freiburg. Ein rein veganes Restaurant und es war superlecker. Vorspeise: Cashew-ofenkäse mit Trauben und lecker Kräuterbrot, Hauptspeise : jackfruit-sellerie in reispapier, pastinaken, leckere Soße, die Begleitung hatte rote-beete-risotto und zum nachtisch 3erlei Schokotarte. wirklich absolut empfehlenswert, man kann auch schön draußen sitzen und das Restaurant ist auch schön weitläufig, also man hockt auch innen nicht dicht an dicht. Die Begleitung als nicht-veganerin fand es auch alles sehr fein...
antworten | zitieren |
26.05.2023
Vielen Dank, lizhan! Habe gerade mal die Speisekarte gegoogelt. Ein guter Tipp für meinen nächsten Besuch bei meiner Freundin in Freiburg!
antworten | zitieren |
27.05.2023
Zitat Adazoca:Ich war vor wenigen Wochen im Katzentempel und ich wollte gar nicht mehr raus. Nirgends totes Tier oder eine Bestellung nach sowas, nur Vega Essen ringsum. Ich traue michs gar nicht sagen, aber ich hätte heulen können von diesem Gefühl, unter Gleichdenkenden zu sein und NICHTS "befürchten" zu müssen, am Nachbartisch doch wieder den Apettit verdorben zu kriegen.

Vor ca. einem halben Jahr hat auch ein Katzentempel in Hannover eröffnet und ich war bereits mehrmals da. Komplett vegane Karte UND Katzen = Bester Ort :heart:
antworten | zitieren |
27.05.2023
Zitat ItsaMeLisa:
Zitat Adazoca:Ich war vor wenigen Wochen im Katzentempel und ich wollte gar nicht mehr raus. Nirgends totes Tier oder eine Bestellung nach sowas, nur Vega Essen ringsum. Ich traue michs gar nicht sagen, aber ich hätte heulen können von diesem Gefühl, unter Gleichdenkenden zu sein und NICHTS "befürchten" zu müssen, am Nachbartisch doch wieder den Apettit verdorben zu kriegen.

Vor ca. einem halben Jahr hat auch ein Katzentempel in Hannover eröffnet und ich war bereits mehrmals da. Komplett vegane Karte UND Katzen = Bester Ort :heart:


Hatte erst vegane Katzen gelesen... Hehe...

Heute auf dem Rock Hard Festival in Gelsenkirchen zumindest ein uns passendes Gericht entdeckt.
Mann o Mann.... da ginge noch mehr...
Bild: ohne Beschreibung


antworten | zitieren |
31.05.2023
Habe dieses Wochenende zwei Erlebnisse gehabt, die ich hier gerne teile. Abend eins in der Rhön, in unserem neuen Lieblingsrestaurant ein fantastisches veganes Gericht genossen. Die Köchin ist eine Göttin was das kochen angeht und die Bedienung ist quasi Weltmeisterin in punkto Freundlichkeit, das war so ein toller Abend (Dorfstube Rengersfeld, wer zufällig in der Nähe ist)..
Nächster Morgen im Hotel, Frühstück. Habe das Hotel vorher noch angeschrieben ob sie evtl. ein oder zwei vegane Aufstriche haben, was auch zugesagt wurde. Kein Problem dachte ich, es gibt in deren Restaurant auch mindestens zwei vegane Optionen zum Abendessen. Als mir dann die Bedienung beim Frühstück freudestrahlend einen Becher Creme Vega als Brotaufstrich kredenzte war ich dann aber doch sprachlos. Aber sie war so nett und strahlend, dass ich mich artig bedankt habe 😉. Zum Glück habe ich immer noch eins zwei Gläser Aufstrich selbst dabei 😄…
1x bearbeitet

antworten | zitieren |
01.06.2023
Wir waren früher in den 80er oft in der Rhön wandern, da war es schon schlecht mit vegetarischer Ernährung- ab 82 war ich vegetarisch unterwegs- gerade auch in der bayrischen Rhön (Fladungen) hatte man Glück, wenn man einen gebackenen Camembert bekam. Warst Du in der hessischen oder bayrischen Rhön unterwegs?
antworten | zitieren |
01.06.2023
Hauptsächlich hessische Rhön, aber in Fladungen waren wir an dem Wochenende auch. Es gibt da überall sehr schöne Ecken, Hessen, Bayern und Thüringen und wir sind mindestens 3-4 mal im Jahr da. Immer noch sehr fleischlastig aber so langsam wird es besser.
antworten | zitieren |
01.06.2023
Zitat VeggieMatze:Hauptsächlich hessische Rhön, aber in Fladungen waren wir an dem Wochenende auch. Es gibt da überall sehr schöne Ecken, Hessen, Bayern und Thüringen und wir sind mindestens 3-4 mal im Jahr da. Immer noch sehr fleischlastig aber so langsam wird es besser.


danke für die Info. Wart Ihr mal in dem Landschaftsmuseum in Fladungen ?
antworten | zitieren |
Antworten

Nächster Thread:

Notfallplan gesucht...



Weitere Themen:

Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Das Forum für eure Erfahrungsberichte
Erfahrungsberichte bieten anderen Nutzern (und Gastlesern) …
kilian
0
kilian
10.02.2020
» Beitrag
vegan - voll im Trend, voll modern!
[LINK] Die vegane Ernährung liegt vor allem bei jungen …
Vegbudsd
1
Okonomiyaki
Dienstag, 13:47 Uhr
» Beitrag
Koshari: Veganes Nationalgericht von Ägypten
Koshari ist ein (üblicherweise) veganes Gericht, das man …
kilian
9
Dana
05.06.2023
» Beitrag
Restaurantbesuch - es geht auch anders
Anlehnend und ergänzend zum "Notfallplan-Thread" möchte …
Dana
231
Dana
03.06.2023
» Beitrag
Warum Hafermilch so süß schmeckt...
... auch, wenn kein Zucker zugesetzt wurde: [LINK] Habt …
kilian
3
Dana
02.06.2023
» Beitrag


© Vegpool.de 2011 - 2023.