Vegpool Logo

Milch ersetzen - die besten Alternativen!

Erstellt 30.08.2024, von kilian. Kategorie: Allgemein vegan. 21 Antworten.

Vorherige Posts laden
Benutzerbild von Dana
vegan5.140 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
01.09.2024
Klingt schlimmer als es für mich ist. Habe mich arrangiert.

Benutzerbild von Okonomiyaki
vegetarisch713 PostsmännlichRuhrpottLevel 3
02.09.2024
Zitat Dana:
Klingt schlimmer als es für mich ist. Habe mich arrangiert.

Dann ist gut.
Geht schon normale Milch nicht, würde ich dann Hafer oder Soja schon sehr vermissen.

Kein Benutzerbild
vegetarisch15 PostsmännlichLevel 2
09.09.2024
Ich fand Soja-Reis Drink klasse, aber den gibt es fast nicht mehr.

Kein Benutzerbild
vegetarisch15 PostsmännlichLevel 2
09.09.2024
Bei Alnatura gibts noch welchen, dann muss ich da mal wieder hin.

1x bearbeitet

Benutzerbild von Dana
vegan5.140 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
21.06.2025
Da sich bei mir die Verwendung von Milchalternativen wegen verschiedener Unverträglichkeiten etwas schwierig gestaltet, war ich gestern nochmal auf der Suche – und tatsächlich bin ich fündig geworden!
Mit dabei: eine Pistazienmilch (bin super neugierig drauf!), eine Reis-Haselnuss-Alternative und ein Cashew-Milchdrink.
Getestet habe ich sie noch nicht, aber ich bin schon sehr gespannt, wie sie schmecken werden. Vielleicht ist ja endlich was dabei, das gut verträglich und lecker ist. 😊

Bild: ohne Beschreibung+


Bild: ohne Beschreibung+

Bild: ohne Beschreibung+


Benutzerbild von Lumina
vegetarisch11 PostsweiblichNRWLevel 1
25.06.2025
Zitat Dana:
Da sich bei mir die Verwendung von Milchalternativen wegen verschiedener Unverträglichkeiten etwas schwierig gestaltet, war ich gestern nochmal auf der Suche – und tatsächlich bin ich fündig geworden!
Mit dabei: eine Pistazienmilch (bin super neugierig drauf!), eine Reis-Haselnuss-Alternative und ein Cashew-Milchdrink.
Getestet habe ich sie noch nicht, aber ich bin schon sehr gespannt, wie sie schmecken werden. Vielleicht ist ja endlich was dabei, das gut verträglich und lecker ist. 😊

Bild: ohne Beschreibung+


Bild: ohne Beschreibung+

Bild: ohne Beschreibung+



Wow, tolle neue Alternativen! Hast Du schon welche probiert? Wirst Du berichten wie sie so waren?

Zur Ausgangsfrage:

Meine Lieblingsmilch ist die "not milk" von Lidl. Da ich gerne versuchen würde eine Weile auf Raps-, Sonnenblumen- und andere Kernöle zu verzichten, bin ich momentan auf der Suche nach einer Alternative. Erste Versuche waren leider erfolglos. ^^' (2-3 Sorten Mandelmilch haben wir zuerst probiert und das ist natürlich geschmacklich kein Vergleich.)

Benutzerbild von Dana
vegan5.140 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
25.06.2025
Ich hab die Milchalternativen zwar noch nicht probiert, aber mir schon mal die Zutaten angeschaut. Bei keiner der drei Sorten sind pflanzliche Öle drin, was ich schon mal richtig gut finde!

Die Pistazienmilch klingt spannend, allerdings sind da Calcium, Vitamin D und B12 zugesetzt – das ist nicht so meins, sowas mag ich eigentlich lieber nicht in meinem Alltag. Außerdem sind noch Lecithin als Emulgator und Gellan als Verdickungsmittel drin.

Die anderen beiden sind Bio und total schlicht gehalten. Die Cashewmilch besteht nur aus Wasser, Cashews und Meersalz, die Reishaselnussmilch aus Wasser, Reis, Haselnüssen und auch etwas Meersalz. Ganz ohne Zusatzstoffe, was ich echt super finde.

Von den Zutaten her machen die beiden Bio-Varianten auf jeden Fall einen sehr guten Eindruck!

Benutzerbild von TommyWalker
vegan36 PostsmännlichBad Kreuznach Level 3
25.06.2025
Ich nehme für den Kaffee gerne Hafermilch und fürs Müsli Soja.
Leider gibt es doch große Qualitätsunterschiede - und mir schmecken meist die teureren Varianten besser ;)

Benutzerbild von Fussel
103 PostsweiblichpflanzösLevel 4
25.06.2025
Momentan nutze ich die Edeka Eigenmarke Hafermilch Barista und (fürs Kochen & Backen) die Sojamilch-Variante.

Zutaten der Hafer-Barista sind übersichtlich: Wasser, 20% Vollkornhafer, 2,0% Sojabohnen, Sonnenblumenöl, Meersalz.

Benutzerbild von Dana
vegan5.140 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
25.06.2025
Leider ist das für mich keine Option, da Sonnenblumenöl enthalten ist. Ich verzichte aus gesundheitlichen Gründen bewusst darauf.

Folgende Posts laden
Antworten

Forensuche

Werde Teil der Community

Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!

Jetzt registrieren

Leitlinien

Entdecke die Leitlinien für die Vegpool-Community.

→ Leitlinien

Nächster Thread:

Erfahrungsbericht: Veganes Party-Buffet für 50 Personen

Weitere Themen:

Titel
zuletzt
kilian
kilian

10.02.2020
» Beitrag
METTA
METTA

vor 2 Std
» Beitrag
kilian
kilian

gestern
» Beitrag
Dana
Dana

11. Jul.
» Beitrag
Libio
Libio

08. Jul.
» Beitrag