Hi Lari,
auch von mir ein
willkommen.
Aller Anfang ist schwer
Wir hatten alle mit solchen Situationen, Kritiken, Bemerkungen zu tun.
Am Anfang war ich, mangels Info, recht zurückhalten. Jedoch habe ich mich nie verleugnet. Bei der Arbeit habe ich immer was Selbstgekochtes mitgebracht, nach und nach ergaben sich die Gespräche. Meine Kolleginnen sind mittlerweile fasziniert, was man doch alles essen bzw. kochen kann. Und die Gespräche werden deutlich sachlicher.
Wenn bei meinem Vorstand Bemerkungen kommen, gebe ich nur eine kurze Antwort bzw. eine schlagfertige Antwort. Wie z. B. Mein Chef der meinte, man könnte mich doch gar nicht zum Essen einladen. Wenn er mit mir Steak essen gehen würde? Ich nur: Dann esse ich Salat - und setze ein breites Grinsen auf
Tja, darauf konnte er nichts mehr sagen - und auf die Einladung warte ich heute noch
Oder zum Thema Küken: "Tja, dann sorgt ihr Veganer doch dafür, dass männliche Küken auch Eier legen können" Ich " Ja, klar und Ihr Männer werdet zukünftig die Kinder kriegen"...Stille...
Und erstaunlicher Weise fing auf einmal jeder an, sich zu erklären: ja, ich esse nicht viel - ja, ich hole nur Bio...
Mittlerweile habe ich genug Imput, um jede Diskussion stand zu halten - hoffe ich doch. Und das nur Dank des Forums! Also hier nochmals ein großes Dankeschön an alle. Das hat mir sehr geholfen
.
Mein Freundeskreis ist auch sehr gemischt. Eine versuchte es ab und an, die Andere zieht es ins ironische - Da diese nicht helle ist, ist es die Mühe nicht wert und anderen ist es egal und manche finden es toll.
Meine Familie, ja...mmhhh. Nun, mein Bruder ist Koch und auch nur schwer zu überzeugen. Er weigert sich aber prinzipiell das Thema an sich ran zu lassen. Letztens habe ich ein ganzes Veganes-Menü gekocht. Er war tatsächlich beeindruckt. Mit ihm kann ich gut diskutieren und siehe einer an: Auf seiner jetzigen Speisekarte ist tatsächlich ein veganes Essen! Das musste er mir natürlich gefühlte 10000x erzählen
Meine Mutti bewundert mich. Aber klar, hatten wir auch bzw. immer noch Diskussionen. Aber mittlerweile sind diese sachlicher.
Zumindest habe ich Sie überzeugt, Ihren Hunden nicht mehr das Dosenfutter zu geben. Sondern Sie kocht, so wie ich, für die Hunde.
Das sind so kleine Schritte, die einem Kraft geben.
Ich glaube, es hängt viel mit der Ausstrahlung zusammen. Wenn alle merken, dass du es ernst meinst, dass es dir gut geht und du niemanden "bekehren" möchtest, wird sich alles fügen. Man muss nur Geduld haben.
Halte durch, liebe Lari, du weißt warum du Veganerin geworden bist. Und höre auf dein Gefühl, welches Dir sagt, wie du reagieren musst.
LG, Bettina