vegan15 PostsweiblichAltheimLevel 2
17.05.2016Bettina, klasse dass Du so konsequent bist.
Was auch gerne vergessen wird, dass das Obst und Gemüse halb reif geerntet wird, chemisch behandelt wird, um die Reise um den halben Globus zu überstehen ohne zu schimmeln oder zu vergammeln. Gesund kann das nicht sein. Und der ökologische Fussabdruck ist gigantisch.
22.05.2016Natürlich bin ich nicht nur gegen die Ausbeutung von Tieren, sondern auch gegen die von Menschen. Aber ehrlich? Mitleid empfinde ich keins in diesem Fall. Wer dort arbeitet, hat es selbst entschieden und darf sich nicht beschweren. Und der Spruch, der dann oft kommt, von wegen - ja irgendwer muss die Arbeit doch machen...NEIN eben nicht. Das mag sich jetzt radikal anhören oder gemein, aber das ist meine persönliche Meinung. Wer Tiere mit seiner "Arbeit" quält, hat sich nicht zu beschweren, wenn ihm Gleiches geschieht!
vegan15 PostsweiblichAltheimLevel 2
23.05.2016Hallo Tanni,
bei Youtube gibts eine Doku, die lief auf 3sat. "Unsichtbare Hände", schau sie Dir an und Du verstehst, was hinter diesen Dumpingpreisen steckt. Und es gibt noch andere Videos die sich mit diesem Thema befassen.
Wenn Du mehr wissen willst, kann ich Dir nen Link einstellen (sobald ich darf) da kannst Du anhand Deines Konsums ermitteln, wieviele Sklaven für Dich arbeiten.
Es ist mehr als erschreckend, wie Konzerne die 3.Welt ausbeuten.
Vegan (Respekt für Mensch, Tier und Natur) darf den Menschen nicht ausschliessen.
Vegan ist eine ganzheitliche, empathische, respektvolle Lebenshaltung. Und dieser "Menschenhass", das ist doch genau das, was uns Veganern oft vorgeworfen wird, warum wir nicht ernst genommen werden.