vegan24 PostsweiblichRaum Neu-UlmLevel 2
27.06.2021Hi,
Ich hab mir auch schon überlegt, so eine Ausbildung bei der Reformhaus Fachakademie in oberursel zu machen, finde das aber zu teuer dort. Zudem kann ich mir die Fahrt dorthin nicht leisten. Würde aber gerne einen Coachs für ein paar Stunden engagieren, der mich etwas trimmt.
vegan5.047 Postsweiblich ObertshausenLevel 4
28.06.2021Hallo Yvonne
vielleicht kannst Du auch bei Herrn Markus Keller studieren :
Dr. Markus Keller (Jahrgang 1966) ist Ernährungswissenschaftler und gründete das Institut für alternative und nachhaltige Ernährung (IFANE). Er leitet als verantwortlicher Hochschullehrer den Studiengang Vegan Food Management an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM).
Wenn Dich das interessiert. Er hat auch schon einige Bücher veröffentlich u.a. zusammen mit Prof. Claus Leitzmann : Vegetarische und vegane Ernährung.
Lieben Gruß
METTA
65 Postsweiblich91207 LaufLevel 2
28.06.2021Hallo Yvo,
ich kann dich gut verstehen, habe mir selbst lange diese Gedanken gemacht. Schließlich habe ich mich für eine Ausbildung zur Veganen Ernährungsberaterin entschieden - einfach, um das Grundwissen zu bekommen. Bin jetzt seit einem Jahr dabei und kann dir die Fernschule ecodemy sehr empfehlen. Alle Infos dazu findest du im Netz.
Wenn dich weitere Details interessieren, kannst du dich gerne bei mir melden.
Herzliche Grüße Elke
65 Postsweiblich91207 LaufLevel 2
28.06.2021Ich denke mal, jede Vertiefung bringt uns irgendwie weiter. Und es ist ja gerade interessant zu hören, welche unterschiedlichen Möglichkeiten und Erfahrungen es gibt. Auf jeden Fall tut sich etwas in der Ernährungs-Branche, und das freut mich.
Wünsch euch einen schönen Abend!
28.06.2021Ich mache ebenfalls eine Ausbildung zur veganen Ernährungsberaterin bei ecodemy. Habe vor einem halben Jahr angefangen, musste allerdings für einige Zeit pausieren, da ich durch Krankheit ausgebremst war (weshalb ich auch länger nicht im Forum aktiv war). Jetzt geht's wieder weiter. Ich bin insgesamt zufríeden mit der Ausbildung. Die freie Zeiteinteilung ist für mich optimal, bzw anders wäre es für mich gar nicht machbar, da ich in meinem Hauptberuf im Schichtdienst arbeite.
Neben der persönlichen Wissenserweiterung und -vertiefung möchte ich die Ausbildung längerfristig auf jeden Fall auch beruflich nutzen, in Kombination mit einer bereits absolvierten Ausbildung als Heilpraktikerin.
Unabhängig von den beruflichen Plänen hat es mir auf jeden Fall schon viel gebracht, an Wissen und an Argumentationsgrundlagen.
Falls Du Dich für eine Ausbildung in dieser Richtung entscheiden solltest, wünsche ich Dir viel Freude und Erfolg dabei!
vegan4.956 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
28.06.2021Ich denke, die Ecodemy Ausbildung ist sicher tiefergreifend als die von der Reformhaus Akademie, aber der Preis ist ja echt heftig. Wie umfangreich sind die denn monatlichen Lektionen? Wieviel Zeit muss man da denn aufwenden?
28.06.2021Ja, der Preis ist nicht ohne...-aber ich finde, dass das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Die Unterrichtsinhalte finde ich tiefgehend und fundiert. Die einzelnen Skripte sind unterschiedlich umfangreich, die Länge variiert zwischen ca. 50 und 300 Seiten (die meisten zwischen ca. 100 und 200). Dazu kommen noch Videos und Hörbücher. ecodemy gibt den Zeitaufwand mit ca. 10,5 Stunden pro Woche bzw. 1,5 Stunden pro Tag an, was auch meiner bisherigen Erfahrung entspricht.