vegan5.148 Postsweiblich ObertshausenLevel 4
06.02.2024Der Beitrag war ja vor den Demos der Bauern gegen den Abbau der Subventionierung bei Diesel, würde mich mal interessieren, ob er da auch mitgemacht hat.
Andere Fragen zu den Kälbchen: Weiß er denn wo seine Kälbchen wirklich hinkommen.
Also ob sie hier in D bleiben oder ins Ausland verschickt werden in stundenlangen Transporten?
06.02.2024Jeder Landwirt kann in der Datenbank nachsehen, ob das Tier innerhalb Deutschlands geblieben ist oder ausgefahren wurde. Bei Verbleib im Inland kann man anhand des Länderkürzels noch sehen, in welchem Bundesland es ist.
Jeder Betriebswechsel, Tod oder Schlachtung sind dort einsehbar.
Da im Hintergrund des Betriebes Fleckvieh zu sehen war, bleiben die Kälber in D. Die Rasse ist in der Bullenmast Recht gefragt und am besten bezahlt.
Gesperrt: Troll
vegan39 PostsmännlichLevel 2
11.02.2024Verstehe nicht, warum A. so zögerlich war, ihr habt doch ganz normal miteinander geredet und Kilian ist doch nicht vom Schlag einer militanten Veganerin?
Natürlich ist es nachvollziehbar, dass das sein Beruf ist und er damit Geld verdienen will. Wenn er was anderes machen würde, dann produzieren eben andere Bauern die Milch. Also ist doch der Verbraucher gefragt? Der wägt am Supermarktregal ab und weil wir Inflation haben nimmt der eher das billigere. Der Handel ist nicht wirklich bestrebt, was an den Preisen zu ändern.
Am Ende darf ich als vegan lebender Mensch die ganzen Subventionen der Milchbauern (und Fleischbauern) mittragen. Schwierig wo man hier ansetzt 😢