Sesamgebäck
Erstellt 28.09.2016, von Kijolah. Kategorie: Rezepte & Anleitungen. 5 Antworten.
Sesamgebäck
28.09.2016
Hallo,
@Lindchen/ heute gerade wieder gebacken. Und diesmal auch abgewogen
So sieht das heutige Ergebnis aus..


..und so habe ich sie gemacht (je nach Geschmack und gewünschter Konsistenz kann man das Mengenverhältnis und/oder die Backzeit natürlich noch beliebig angleichen
- 1 Banane (ca 90g)
- 30g zarte Haferflocken
- 50g Sesam(davon gerne etwas mehr, wenn Ihr es knuspriger haben wollt)
- 30g Amaranth
- 10g Zuckerrübensirup
-1 gute Brise Salz
Das Ganze habe ich erst von Hand mit einem Gäbelchen vermengt und ebenfalls mit dem Gäbelchen möglichst dünn auf Backpapier ausgebreitet und
bei Umluft und 180 Grad ca. 1/2 h gebacken.
(Je nachdem wie dick und wie feucht die Masse ist, kann das auch schonmal bis zu 50-60 Minuten in Anspruch nehmen.)
Wenn man möchte, kann man das dann noch vorsichtig in Stücke schneiden, am besten direkt nachdem man es aus dem Ofen genommen hat
Danach lässt man es am besten eine Weile trocknen.
Bisher habe ich das ohne abzuwiegen nach Gefühl gemischt.
Werde noch ein wenig mit den Zutaten herum experimentieren, und das Rezept gegebenenfalls optimieren.
Ach so..und ich streue ganz gerne noch am Ende nochmal ne kleine Brise Salz darüber
LG und viel Spaß beim nachbacken ,
Kijolah
3x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
28.09.2016
Hallo,
@Lindchen/ heute gerade wieder gebacken. Und diesmal auch abgewogen

So sieht das heutige Ergebnis aus..


..und so habe ich sie gemacht (je nach Geschmack und gewünschter Konsistenz kann man das Mengenverhältnis und/oder die Backzeit natürlich noch beliebig angleichen

- 1 Banane (ca 90g)
- 30g zarte Haferflocken
- 50g Sesam(davon gerne etwas mehr, wenn Ihr es knuspriger haben wollt)
- 30g Amaranth
- 10g Zuckerrübensirup
-1 gute Brise Salz
Das Ganze habe ich erst von Hand mit einem Gäbelchen vermengt und ebenfalls mit dem Gäbelchen möglichst dünn auf Backpapier ausgebreitet und
bei Umluft und 180 Grad ca. 1/2 h gebacken.
(Je nachdem wie dick und wie feucht die Masse ist, kann das auch schonmal bis zu 50-60 Minuten in Anspruch nehmen.)
Wenn man möchte, kann man das dann noch vorsichtig in Stücke schneiden, am besten direkt nachdem man es aus dem Ofen genommen hat
Danach lässt man es am besten eine Weile trocknen.
Bisher habe ich das ohne abzuwiegen nach Gefühl gemischt.
Werde noch ein wenig mit den Zutaten herum experimentieren, und das Rezept gegebenenfalls optimieren.
Ach so..und ich streue ganz gerne noch am Ende nochmal ne kleine Brise Salz darüber

LG und viel Spaß beim nachbacken ,
Kijolah

3x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
29.09.2016
Edit: beim letzten Mal waren sie wesentlich krosser. Da konnte man das Gebäck tatsächlich Sesam-Cracker nennen.
Ich hatte alles abgewogen und aufgeschrieben, allerdings versehentlich weggeworfen, wie es ausschaut.
Die Banane war etwas kleiner (ca. 86g), ich habe glaube ich 40-50 g Hafer und mindestens 60-70g Sesam und statt Zuckerrübensirup Ahornsirup verwendet.
Gebacken hatte ich das Ganze bei 180 Grad ca. 45-50 Minuten.
Amaranth weiß ich nicht mehr genau, wieviel ich davon genommen hatte. Glaube 10-20g.
Wir verwenden übrigens Jodsalz.
Die Masse war insgesamt trockener und ist wirklich super knusprig geworden.
Ihr könnt ja auch mal etwas herum probieren und mir Eure Erfahrungen damit schildern.
VlG Kijolah
3x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Edit: beim letzten Mal waren sie wesentlich krosser. Da konnte man das Gebäck tatsächlich Sesam-Cracker nennen.
Ich hatte alles abgewogen und aufgeschrieben, allerdings versehentlich weggeworfen, wie es ausschaut.
Die Banane war etwas kleiner (ca. 86g), ich habe glaube ich 40-50 g Hafer und mindestens 60-70g Sesam und statt Zuckerrübensirup Ahornsirup verwendet.
Gebacken hatte ich das Ganze bei 180 Grad ca. 45-50 Minuten.
Amaranth weiß ich nicht mehr genau, wieviel ich davon genommen hatte. Glaube 10-20g.
Wir verwenden übrigens Jodsalz.
Die Masse war insgesamt trockener und ist wirklich super knusprig geworden.
Ihr könnt ja auch mal etwas herum probieren und mir Eure Erfahrungen damit schildern.
VlG Kijolah
3x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
29.09.2016
Hallo Kijolah,
vielen lieben Dank für Deine Mühe!
Ich denke, ich werde die knusprige Variante ausprobieren. Das geht allerdings erst ab nächsten Mittwoch, weil wir noch so lange fasten, bzw. nur Frischkost essen.
Ich erzähl Dir dann, wie es geklappt hat.
Liebe Grüße
,
Lindchen
antworten | zitieren | teilen
Hallo Kijolah,
vielen lieben Dank für Deine Mühe!



Ich denke, ich werde die knusprige Variante ausprobieren. Das geht allerdings erst ab nächsten Mittwoch, weil wir noch so lange fasten, bzw. nur Frischkost essen.
Ich erzähl Dir dann, wie es geklappt hat.
Liebe Grüße

Lindchen
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Quiche-Auflauf mit Allerley
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Tofu und ähnliches selbst herstellen
Ich hab jetzt 2 x versucht Tofu selber aus getrockneten …
Ich hab jetzt 2 x versucht Tofu selber aus getrockneten …
Cumina2
78
erste Schritte beim Fermentieren
Es gab dazu schon beim anderen Thread ein paar Beiträge. …
Es gab dazu schon beim anderen Thread ein paar Beiträge. …
lizhan
16