Auf Wunsch stelle ich hier das Rezept von meinem Rhabarberkuchen ein.
+
Hefeteig für ein Blech:
250ml No Milk oder Sojamilch mit 1 EL Zucker erwärmen auf ca 40 Grad (Mikrowelle)
1/2 Würfel Hefe zerbröseln und in der Milch verrühren.
480g Mehl und 40g Zucker in eine Schüssel füllen und die Milch dazugeben, lose umrühren, mit einem Tuch abdecken und 15 Minuten in die Sonne stellen.
65g vegane Butter (Naturli oder Vioblock) zimmerwarm dazugeben und gründlich verkneten. Wenn es an den Händen klebt, mit etwas Mehl abstreifen. Den Teigklumpen ausrollen mit wenig Mehl und auf ein Blech legen. Das Obst gleichmäßig auf dem Teig verteilen und ihn dann gehen lassen. Je länger er geht, desto fluffiger wird der Kuchen. Wenn es im Raum zu kalt ist, dann heize ich den Ofen kurz auf 50 Grad, mache ihn wieder aus und stelle das Blech da rein.
In der Zwischenzeit mache ich die Streusel.
100g Zucker und 100g zimmerwarme Butter mit viel Zimt verrühren.
Dann Mehl dazu, ich habe es nie gewogen, vielleicht 200 oder 300g. Mit dem Mixer rühren, bis sich Steusel bilden. Wenn es zu krumelig ist, ein wenig Milch dazugießen und weiterrühren, wenn es zu matschig ist, noch mehr Mehl dazugeben. Irgendwann werden es tolle Streusel.
Den Ofen auf 180 bis 200 Grad vorheizen.
Die Streusel auf dem Blech verteilen.
Wenn man nicht genug Früchte hat, kann man auch einen Teil nur mit Streuseln belegen und hat Streuselkuchen.
15 bis 20 Minuten backen, je nach Feuchtigkeit der Früchte.