Scharfe Ricotta-Aglio-Olio-Bällchen
Erstellt 31.05.2016, von Medi. Kategorie: Rezepte & Anleitungen. 13 Antworten.
Scharfe Ricotta-Aglio-Olio-Bällchen
31.05.2016
Heute habe ich etwas ausprobiert, das ich als Geschenk auf eine Feier mitnehmen möchte. Selbstgemachtes kommt doch immer gut an.
Zutaten:
1 Liter Sojamilch (gerne auch gesüßt)
5 EL Apfelessig
3 EL Aglio Olio mit Peperoncini
Olivenöl
10 Basilikumblätter
Die Sojamilch aufkochen, vom Herd nehmen und sofort den Essig einrühren. Das ganze kurz abkühlen lassen (die Milch fängt an zu flocken & stocken). Dann in ein feinmaschiges Sieb geben und abtropfen lassen oder in einem Küchentuch die Flüssigkeit ausdrücken. Die "Frischkäse"-Masse mit dem Aglio-Olio (oder Pesto, der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt) verrühren und zu Bällchen formen.
Diese in Einmachgläser geben, mit Basilikumblättern leicht ausstopfen (oder Peperonistücken, Knoblauchzehen oder oder oder) und mit Olivenöl (oder anderem Öl) bedecken.
Nach dem Durchziehen von ca. 4 Tagen sollte das Ganze noch viel wunderbarer munden. Einen Unterschied zu echtem Ricotta finde ich beim besten Willen nicht.
Und sieht als Geschenk auch noch hübsch aus.
Mahlzeit!
antworten | zitieren | teilen
31.05.2016
Heute habe ich etwas ausprobiert, das ich als Geschenk auf eine Feier mitnehmen möchte. Selbstgemachtes kommt doch immer gut an.
Zutaten:
1 Liter Sojamilch (gerne auch gesüßt)
5 EL Apfelessig
3 EL Aglio Olio mit Peperoncini
Olivenöl
10 Basilikumblätter
Die Sojamilch aufkochen, vom Herd nehmen und sofort den Essig einrühren. Das ganze kurz abkühlen lassen (die Milch fängt an zu flocken & stocken). Dann in ein feinmaschiges Sieb geben und abtropfen lassen oder in einem Küchentuch die Flüssigkeit ausdrücken. Die "Frischkäse"-Masse mit dem Aglio-Olio (oder Pesto, der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt) verrühren und zu Bällchen formen.
Diese in Einmachgläser geben, mit Basilikumblättern leicht ausstopfen (oder Peperonistücken, Knoblauchzehen oder oder oder) und mit Olivenöl (oder anderem Öl) bedecken.
Nach dem Durchziehen von ca. 4 Tagen sollte das Ganze noch viel wunderbarer munden. Einen Unterschied zu echtem Ricotta finde ich beim besten Willen nicht.
Und sieht als Geschenk auch noch hübsch aus.
Mahlzeit!

antworten | zitieren | teilen
02.06.2016
Vielen Dank, Medi,
deshalb so lecker, nehme ich an!
Werde ich mal ausprobieren! (Wo kauft man einen Voratsbeutel Zeit?
)
@Rossie:
Deine Variante eignet sich dann bestimmt gut, wenn man in enger Gesellschaft nicht so knofi-umnebelt sein möchte!
Seid gegrüßt
,
Lindchen
antworten | zitieren | teilen
Vielen Dank, Medi,


Werde ich mal ausprobieren! (Wo kauft man einen Voratsbeutel Zeit?


@Rossie:
Deine Variante eignet sich dann bestimmt gut, wenn man in enger Gesellschaft nicht so knofi-umnebelt sein möchte!

Seid gegrüßt

Lindchen
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Fettersatz (& Eiersatz), selbst gemacht
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Rezepte für Kinder gesucht
Ich suche Rezepte für kleine Kinder (1und 6 Jahre), Vegan …
Ich suche Rezepte für kleine Kinder (1und 6 Jahre), Vegan …
schoko-oma
12