Saftige Lebkuchen
Erstellt 13.12.2016, von Enika. Kategorie: Rezepte & Anleitungen. 7 Antworten.
Saftige Lebkuchen
13.12.2016
Ofen auf 160° Ober- Unterhitze vorheizen.
50 g Orangeat und 50 g Zitronat mit 200 g Rohrohrucker in den Mixer geben und pulverisieren.
400 g Marzipanrohmasse würfeln und mit 4 EL Aprikosenmarmelade und 100 ml warmen Wasser pürieren bis eine homogene Masse entsteht.
200 g gemahlene Mandeln, 200 g gemahlene Haselnüsse, 140 g Mehl, 2 TL Weinsteinbackpulver, 3 TL Zimt, 1 TL Lebkuchengewürz und 1 Prise Salz gut vermischen.
Das Zucker-Orangeat-Zitronat-Pulver und die Marzipanmasse zu der Mehl-Nuss-Mischung zugeben und zu einem Teig vermengen.
Lebkuchen formen und auf 5 cm Oblaten setzen. Geht aber auch ohne Oblaten.
Der Teig ist sehr klebrig, am besten kann man die Lebkuchen formen wenn man eine Schüssel mit Wasser bereitstellt und nach jedem Lebkuchen die Hände nass macht, so funktioniert es einwandfrei.
Die Lebkuchen ca. 25-30 Minuten backen. Da jeder Ofen anders ist würde ich mich am Aussehen orientieren. Sobald die Lebkuchen leicht braun werden rausholen.
Nachdem die Lebkuchen abgekühlt sind je nach Geschmack entweder mit Zartbitterkuvertüre oder Zuckerguss überziehen.
antworten | zitieren | teilen
13.12.2016
Ofen auf 160° Ober- Unterhitze vorheizen.
50 g Orangeat und 50 g Zitronat mit 200 g Rohrohrucker in den Mixer geben und pulverisieren.
400 g Marzipanrohmasse würfeln und mit 4 EL Aprikosenmarmelade und 100 ml warmen Wasser pürieren bis eine homogene Masse entsteht.
200 g gemahlene Mandeln, 200 g gemahlene Haselnüsse, 140 g Mehl, 2 TL Weinsteinbackpulver, 3 TL Zimt, 1 TL Lebkuchengewürz und 1 Prise Salz gut vermischen.
Das Zucker-Orangeat-Zitronat-Pulver und die Marzipanmasse zu der Mehl-Nuss-Mischung zugeben und zu einem Teig vermengen.
Lebkuchen formen und auf 5 cm Oblaten setzen. Geht aber auch ohne Oblaten.
Der Teig ist sehr klebrig, am besten kann man die Lebkuchen formen wenn man eine Schüssel mit Wasser bereitstellt und nach jedem Lebkuchen die Hände nass macht, so funktioniert es einwandfrei.
Die Lebkuchen ca. 25-30 Minuten backen. Da jeder Ofen anders ist würde ich mich am Aussehen orientieren. Sobald die Lebkuchen leicht braun werden rausholen.
Nachdem die Lebkuchen abgekühlt sind je nach Geschmack entweder mit Zartbitterkuvertüre oder Zuckerguss überziehen.
antworten | zitieren | teilen
14.12.2016
Hallo Irmgarda,
ersatzlos würde ich 400 g -egal von was- nicht streichen.
Oder meinst du die Datteln statt der Marzipanrohmasse?
Ansonsten könnten eingeweichte Aprikosen auch funktionieren.
Einfach ausprobieren - passiert nix Schlimmes
Ich ändere Backwerk auch oft um und es hat immer geschmeckt
Übrigens Marzipan kann man sehr gut Selbermachen. Schmeckt viel besser. Obwohl man in den Lebkuchen das Marzipan ja nicht mehr so rausschmeckt...
LG Eni
antworten | zitieren | teilen
Zitat Irmgarda:Hallo Enika,
kann ich die Marzipanrohmasse auch weglassen?
Ich überlege ob ich eventuell Datteln in die Lebkuchenmasse gebe.

kann ich die Marzipanrohmasse auch weglassen?
Ich überlege ob ich eventuell Datteln in die Lebkuchenmasse gebe.
Hallo Irmgarda,

ersatzlos würde ich 400 g -egal von was- nicht streichen.
Oder meinst du die Datteln statt der Marzipanrohmasse?
Ansonsten könnten eingeweichte Aprikosen auch funktionieren.
Einfach ausprobieren - passiert nix Schlimmes

Ich ändere Backwerk auch oft um und es hat immer geschmeckt

Übrigens Marzipan kann man sehr gut Selbermachen. Schmeckt viel besser. Obwohl man in den Lebkuchen das Marzipan ja nicht mehr so rausschmeckt...
LG Eni
antworten | zitieren | teilen
14.12.2016
Hallo Eni,
dankeschön erst mal für Deine schnelle Antwort. Als wüßtest Du, daß ich morgen vorhabe Lebkuchen zu backen.
Ich meinte, daß ich 400 g Datteln anstatt Marzipanrohmasse für den Teig nehme. Ich habe mich etwas ungenau ausgedrückt.
Wahrscheinlich probier ich es mal mit selbstgemachter Marzipanrohmasse aus. Die Herstellung ist bestimmt im Internet zu finden.
Liebe Grüße
Irmgarda
antworten | zitieren | teilen
Hallo Eni,

dankeschön erst mal für Deine schnelle Antwort. Als wüßtest Du, daß ich morgen vorhabe Lebkuchen zu backen.


Ich meinte, daß ich 400 g Datteln anstatt Marzipanrohmasse für den Teig nehme. Ich habe mich etwas ungenau ausgedrückt.

Wahrscheinlich probier ich es mal mit selbstgemachter Marzipanrohmasse aus. Die Herstellung ist bestimmt im Internet zu finden.
Liebe Grüße
Irmgarda

antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Abtrennung von "Krautfleckerl"
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Rezepte für Kinder gesucht
Ich suche Rezepte für kleine Kinder (1und 6 Jahre), Vegan …
Ich suche Rezepte für kleine Kinder (1und 6 Jahre), Vegan …
schoko-oma
12