Lauchcremesuppe mit Speckvürfeln
Erstellt 14.10.2016, von Nefasu. Kategorie: Rezepte & Anleitungen. 9 Antworten.
Lauchcremesuppe mit Speckvürfeln
14.10.2016
Zutaten für 2 Portionen:
1 Stange Lauch
3 Rote Zwiebeln
2 Zehen Knoblauch
500 ml Gemüsebrühe
500 ml ungesüßte Pflanzendrink
1 Päckchen Pflanzencuisine
½ Tasse (Cup) Würzhefeflocken
2 EL Zitronensaft
2 EL Kräutermix
3 EL Sojasoße
3 TL Worchestersoße
2 TL Zucker
2 Tropfen Hickory-Flüssigrauch
Pfeffer, Salz, Paprika Edelsüß, Kurkuma, Curry zum Würzen
½ Block Räuchertofu als Topping
Benötigtes Zubehör:
Druckgartopf
Beschichtete Pfanne
Kochmesser (Santoku)
Messbecher
Den Lauch waschen und schneiden:
Lauch von den Blättern bis ca. 3 cm vor dem Strunk aufschneiden und die Erde zwischen den weißen Schichten herauswaschen. Dabei den Lauch kopfüber halten, sonst wäscht man die Erde weiter in Lauch hinein.
Den Strunk entfernen und die letzten 3cm auftrennen. Die dunkelgrünen Blätter von der hellen Knolle trennen.
Beide Tele in ca. 1mm dicke Halbringe schneiden und getrennt aufbewahren.
2 Zwiebeln und den Knoblauch schälen und anschließend in feine Würfel schneiden (max. 1x1mm) und getrennt aufbewahren. Die letzte Zwiebel in grobe Würfel (ca. 5x5mm) hacken und separat zur Seite legen.
Den Räuchertofu ebenfalls in ca. 5x5mm große Würfel schneiden.
Mise en Place:
Die Gemüsebrühe aufgießen und die Pflanzenmilch abmessen.
Die Sojasoße, die Worchestertsoße und den Hickory-Flüssigrauch vermischen.
Zubereitung:
Im Druckgartopf die dunkelgrünen Lauchringe ca. 2 Minuten bei großer Hitze braten. Anschließend die fein gehackten (1x1mm) Zwiebelwürfel und den restlichen (hellen) Lauch hinzugeben. 1 Minute später den Knoblauch unterrühren und weitere 2 Minuten braten lassen, bis die Zwiebeln glasig sind.
Nicht zu viel rühren, sodass sich zum Ende des Röstvorgangs ein Bratensatz gebildet hat.
Den Bratensatz mit der Sojasoßen-Mischung ablöschen und wenige Sekunden später mit der Gemüsebrühe aufgießen. Den Pflanzendrink und den Kräutermix unterrühren und aufkochen.
Wenn die Suppe leicht köchelt unter ständigem Rühren die Pflazencuisine, den Zucker, den Zitronensaft und zuletzt die Würzhefeflocken hineingeben.
Mit allen Gewürzen (bis auf Pfeffer) abschmecken und ca. 1 Minute bei voll aufgebautem Druck kochen. Anschließend den Topf schnell abdampfen (je nach Modell verschieden).
Mit Pfeffer und ggf. Anderen Gewürzen abschmecken.
Während der Topf Druck aufbaut / die Suppe kocht den Räuchertofu in einer beschichteten Pfanne kross anbraten und a la Minute als krosses Topping mit der Suppe servieren.
Tipp: Auf einem Sprossenbett bleiben die Speckvürfel kross und unterstreiche hervorragend den nussigen Geschmack.
Grüße,
Falk
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
14.10.2016
Zutaten für 2 Portionen:
1 Stange Lauch
3 Rote Zwiebeln
2 Zehen Knoblauch
500 ml Gemüsebrühe
500 ml ungesüßte Pflanzendrink
1 Päckchen Pflanzencuisine
½ Tasse (Cup) Würzhefeflocken
2 EL Zitronensaft
2 EL Kräutermix
3 EL Sojasoße
3 TL Worchestersoße
2 TL Zucker
2 Tropfen Hickory-Flüssigrauch
Pfeffer, Salz, Paprika Edelsüß, Kurkuma, Curry zum Würzen
½ Block Räuchertofu als Topping
Benötigtes Zubehör:
Druckgartopf
Beschichtete Pfanne
Kochmesser (Santoku)
Messbecher
Den Lauch waschen und schneiden:
Lauch von den Blättern bis ca. 3 cm vor dem Strunk aufschneiden und die Erde zwischen den weißen Schichten herauswaschen. Dabei den Lauch kopfüber halten, sonst wäscht man die Erde weiter in Lauch hinein.
Den Strunk entfernen und die letzten 3cm auftrennen. Die dunkelgrünen Blätter von der hellen Knolle trennen.
Beide Tele in ca. 1mm dicke Halbringe schneiden und getrennt aufbewahren.
2 Zwiebeln und den Knoblauch schälen und anschließend in feine Würfel schneiden (max. 1x1mm) und getrennt aufbewahren. Die letzte Zwiebel in grobe Würfel (ca. 5x5mm) hacken und separat zur Seite legen.
Den Räuchertofu ebenfalls in ca. 5x5mm große Würfel schneiden.
Mise en Place:
Die Gemüsebrühe aufgießen und die Pflanzenmilch abmessen.
Die Sojasoße, die Worchestertsoße und den Hickory-Flüssigrauch vermischen.
Zubereitung:
Im Druckgartopf die dunkelgrünen Lauchringe ca. 2 Minuten bei großer Hitze braten. Anschließend die fein gehackten (1x1mm) Zwiebelwürfel und den restlichen (hellen) Lauch hinzugeben. 1 Minute später den Knoblauch unterrühren und weitere 2 Minuten braten lassen, bis die Zwiebeln glasig sind.
Nicht zu viel rühren, sodass sich zum Ende des Röstvorgangs ein Bratensatz gebildet hat.
Den Bratensatz mit der Sojasoßen-Mischung ablöschen und wenige Sekunden später mit der Gemüsebrühe aufgießen. Den Pflanzendrink und den Kräutermix unterrühren und aufkochen.
Wenn die Suppe leicht köchelt unter ständigem Rühren die Pflazencuisine, den Zucker, den Zitronensaft und zuletzt die Würzhefeflocken hineingeben.
Mit allen Gewürzen (bis auf Pfeffer) abschmecken und ca. 1 Minute bei voll aufgebautem Druck kochen. Anschließend den Topf schnell abdampfen (je nach Modell verschieden).
Mit Pfeffer und ggf. Anderen Gewürzen abschmecken.
Während der Topf Druck aufbaut / die Suppe kocht den Räuchertofu in einer beschichteten Pfanne kross anbraten und a la Minute als krosses Topping mit der Suppe servieren.
Tipp: Auf einem Sprossenbett bleiben die Speckvürfel kross und unterstreiche hervorragend den nussigen Geschmack.
Grüße,
Falk
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
19.10.2016
Hallo Maike,
Kochzeit ist im Druckgartopf 1 Minute auf "High". Dürfte ca. 10-15 Minuten im normalen Topf entsprechen.
Außer Lauch, Zwiebeln und Würzhefeflocken sind alle übrigen Zutaten alleine zum Würzen gedacht und können entsprechend substituiert oder ausgetauscht werden
Grüße,
Falk
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hallo Maike,
Zitat Maike:was ist die Kochzeit? schien lange zu dauern.
und benötigt sooo viele Zutaten
und benötigt sooo viele Zutaten

Kochzeit ist im Druckgartopf 1 Minute auf "High". Dürfte ca. 10-15 Minuten im normalen Topf entsprechen.
Außer Lauch, Zwiebeln und Würzhefeflocken sind alle übrigen Zutaten alleine zum Würzen gedacht und können entsprechend substituiert oder ausgetauscht werden

Grüße,
Falk
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
08.09.2017
Hallöchen,
hier geht es zu meiner (verbesserten und weniger exotischen) Neuauflage:
https://www.vegpool.de/forum/rezepte-anleitungen/vegane-kaese-lauch-suppe-reloaded-1.html
Grüße,
Falk
antworten | zitieren | teilen
Hallöchen,
hier geht es zu meiner (verbesserten und weniger exotischen) Neuauflage:
https://www.vegpool.de/forum/rezepte-anleitungen/vegane-kaese-lauch-suppe-reloaded-1.html

Grüße,
Falk
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Sesamgebäck
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Rezepte für Kinder gesucht
Ich suche Rezepte für kleine Kinder (1und 6 Jahre), Vegan …
Ich suche Rezepte für kleine Kinder (1und 6 Jahre), Vegan …
schoko-oma
12