06.04.2016Lieber Falk !
Die besten Genesungswuensche.
Bei meinen Eltern hat das Kopfdaempfen gewirkt(Pfarrer Kneipp und Hildegard von Bingen)
Tonsopret und Sensopret helfen
auch recht gut .
Waerme Bettruhe .
Viel Tee ( Salbeitee,
Pfefferminztee und Kraeutertee.
Werd schnell wieder gesund .
Gr.
Klee
vegan382 PostsweiblichNürnbergLevel 3
07.04.2016Lieber Falk auch von mir alles Gute! Ich wünsche dir eine baldige Genesung und freu mich sehr auf deine neuen Beiträge!
Vlg. Meltem
683 PostsmännlichEnglandLevel 3
07.04.2016Ich habe auch immer recht "schnell" eine Halsentzündung,
beim kleinsten Anflug nehme ich hochdosiertes Vitamin C aus der Acerolakirsche und trinke 3l Ingwertee (aus frischen Ingwer) am Tag.
Zusätzlich verzichte ich auf Kaffee und "schleimende" Produkte (wie Milch, Hafer etc..).
Meistens bekomme ich die Entzündung/Schmerzen dann wieder in den Griff.
Aber je nach aktueller Situation würde ich auch ein Antibiotikum nehmen(wobei ich alle 2 Jahre evtl. mal eines nehme).
vegan37 PostsweiblichEifelLevel 2
07.04.2016Ich habe einen angeborenen Herzfehler und muss daher einige Medikamente dauerhaft nehmen. Auch hatte ich schon einige Krankenhaus Aufenthalte und bin sehr dankbar für die Errungenschaften der modernen Medizin. Ohne sie wäre ich schon zweimal nicht mehr am leben. Trotzdem bemühe ich mich, wenig Chemie zu nutzen. Durch die vegane Ernährung fühle ich mich besser und habe ein stärkeres Immunsystem. Ist ja auch schon ein schritt in die richtige Richtung
Themen-Startervegan248 PostsweiblichNidderauLevel 2
07.04.2016Lieber Falk,
auch ich wünsche dir gute Besserung!
Versuche nicht mehr allzu viel über deine Entscheidung nachzudenken. Du hast in dem Moment so entschieden, wie es notwendig und für dich richtig war. Meistens entscheidet man aus dem Gefühl richtig heraus.
Und da es dir besser geht, war es die richtige Entscheidung.
Gut, dass wir Veganer nicht allzu oft krank werden und somit solche Entscheidungen selten sind.
LG, Bettina
1x bearbeitet
vegan72 PostsweiblichBochumLevel 2
10.02.2019Guten Morgen, ich setze jetzt gleich einen Ingwer-Zitrone Shot an, zur Vorbeugung. Wenn ich ganz schlimme Kopf-oder Gliederschmerzen habe, nehme ich Aspirin oder Paracetamol. Ich gehe davon aus, dass diese Medis an Tieren getestet wurden. Ich finde das furchtbar. Ich nehme die Medis nur, wenn es ganz schlimm ist, z. B. bei einem Migräneanfall. Aber der Gedanke, dass mir etwas hilft, was Tieren furchtbar gequält und getötet hat, belastet mich schon. Wo ich tierische Produkte vermeiden kann wie Lebensmittel, Bekleidung etc.vermeide ich es. Aber in punkto Medis ist es leider nicht immer zu vermeiden. Wenn ich eine schlimme Krankheit wie Krebs hätte, würde ich diese Medikamente auch nehmen. Dieser Konflikt ist schon belastent.
11 Posts40470 DüsseldorfLevel 1
02.03.2019Gegen Erkältung ist eh kein Kraut gewachsen. Was noch am ehesten hilft: Grapefruitsaft, verdünnt mit etwas Wasser und mit zusätzlichem Vitamin C. Das kann man pur in der Apotheke kaufen, es ist nicht teuer. Ich nehme pro Glas Saft einen halben Teelöffel Vitamin C. Damit kommt man weit über den Tagesbedarf - was nichts macht, da Überschüsse ausgeschieden werden, und da ich das nur für 2-3 Tage während der Erkältung mache.
Abgesehen davon müssen Medikamente nicht vegan sein, wie ich finde. Wenn ich anders denken würde, müsste ich ja auf mein BG-12 verzichten (Dimethylfumarat, 2 x täglich, Basistherapie bei MS), das ist in Gelatinekapseln.
Und ein Verzicht kommt nicht in Frage!
Nebenbei: Ich war in der Studie. Das Präparat ist also nicht nur an Tieren erprobt worden.