Hallo Bente,
willkommen im Forum
Aus Erfahrung muss ich dir leider sagen, dass gesunde Ernährung und "schnell essen ohne kochen" nicht unbedingt zusammenpassen.
Schon allein fürs Gemüse putzen / schälen / schneiden braucht man bei abwechslunsgreicher Kost schon eine gute halbe Stunde. Wenn du Zeit und Muße investierst die verschiedenen Küchenschnitte nach und nach zu lernen und eine gewisse Routine bei den Handgriffen zu entwickeln (du darfst deine Küche dann aber nie wieder umstellen

) kannst du dir hier nach einer ganzen Weile
bis zu 50% der Zeit sparen. Bei mir hat es ca. 2,5 Jahre gedauert bis ich in meiner Küche nun praktisch blind kochen kann.
Einige
Tipps zum Zeit sparen kann ich dir aber mit auf den Weg geben:
- Versuche möglichst das Kochen als
Entspannung, Hobby und / oder Meditation zu sehen
- Plane möglichst
feste Kochtage ein (z.B. Di, Do, Sa/So) an denen du dir ca. 1 - 2 Stunde Zeit nimmst um etwas wirklich gesundes und leckeres zuzubereiten
- Versuche möglichst
für mehrere Tage, bzw. 6 Mahlzeiten,
vorzukochen. So hast du für 2 aufeinanderfolgende Tage Mittag- und Abendessen und kannst dir 2 Portionen für "faule" Tage in die Gefriertruhe packen
Diese freien Tage zu haben an denen man überhaupt nicht kochen muss sind sehr entspannend und man genießt sie gleich doppelt, wenn man weiß, dass ein leckeres, selbstgekochtes und gesundes Essen im Kühlschrank wartet
Mir hat der große Instant Pot beim kochen sehr geholfen: Er reduziert die Kochzeit und während das Essen vor sich hin köchelt kann man etwas anderes machen.
Wenn du Fragen hast nur her damit. Gerade an Erfahrung mangelt es am Anfang ja sehr und viele Tipps der "alten Hasen" lassen mich auch nach einiger Kocherfahrung noch denken "Wieso bist du DA nicht schon früher drauf gekommen?"
Grüße,
Falk