vegan5.207 Postsweiblich ObertshausenLevel 4
25.05.2022Hallo Weimar
erst mal herzlich willkommen hier im Forum und Grüße von mir aus Hessen !
Hier wird Dich keiner anmachen, wir haben hier auch andere Menschen mit ähnlichen Problemen, also dass sie selbst vegan sind, aber für andere Familienmitglieder Fleisch kochen müssen, mal mehr und mal weniger.
Diese Doku "Gesichter des Todes" kenne ich gar nicht, ich habe eher Dominion und Earthlings gesehen.
Es ist ja schon mal gut, dass Du wenigstens in Deiner Familie respektiert wirst mit Deiner veganen Ernährung, da sieht es bei manch anderen noch schlechter aus. Vielleicht kannst Du ja Deinen Lieben ab und zu mehr veganes Steak anbieten und sie dann fragen, wo sie einen Unterschied schmecken, denn mittlerweile gibt es ja schon viele Burger, Bratwürste etc. die vom Geschmack her super sind. Aber vielleicht machst Du das ja schon. Und sie vielleicht auch vorsichtig dafür sensibilisieren, dass es auf vielen Biohöfen auch Leiden gibt, also dass die Kälber keine Milch von ihren Müttern bekommen und geschlachtet werden, oder dass die Hühner nicht unbedingt raus ins Freiland kommen, auch wenn das auf dem Eierkasten steht - weil die Türen dazu versperrt werden.
Dir auch weiterhin alles Gute auf Deinem Weg.
METTA
25.05.2022Hallo Metta,
vielen Dank für deine nette Antwort!
Gesichter des Todes kommt aus den 70ern glaube ich. Oder Anfang der 80er. Es geht auch nicht ausschließlich um Tiere, auch Menschen, die unnatürlich ums Leben kommen, werden da gezeigt. Ich hatte danach wochenlang Schlafstörungen und Alpträume (komischerweise "nur" wegen der Bilder mit den Tieren, die Menschen hab ich gut verkraftet- ist übrigens bis heute so)
Was unseren Biohof angeht, so gibt es das nicht im Supermarkt. Da fahre ich selbst hin, sehe die Tiere da auf der Weide stehen (auch wenn man unangemeldet kommt) und sehe, dass sie nicht ge- oder verstört sind. Der Betreiber des Hofes hat eine Ausnahmegenehmigung (keine Ahnung wie das heißt), dass mehrere Schlachter dorthin kommen, um die Tiere zu töten. Sie werden also nicht erst nach Rumänien gekarrt. Da gibt es entsprechende "Räumlichkeiten".
Bei Schlachtungen außerhalb des Hofes wird nur der nächste Schlachthof angefahren. Das macht es alles nicht besser, aber ein klein wenig erträglicher. Finde ich zumindest.
25.05.2022ja, Metta, ich verstehe was du meinst. Allerdings bin ich der Meinung, dass wenn man solche Höfe "bekehrt" in die Hände der kommerziellen Schlachter und Betreiber spielt. Wenn man nicht einmal mehr dort Fleisch kaufen kann, wird nicht jeder Omnivore ein Veganer, sondern kauft dann im Supermarkt. Und das ist ja die Katastrophe schlechthin... Aber du hast recht, träumen darf man ja noch...