Hallo Metta,
klar, das motiviert zusätzlich und ich kann mir vorstellen, wie schwer es in einem ausgesprochenen "Fleischfreunde"Haushalt sein muss, sein Vorhaben umzusetzen und standhaft zu bleiben.
Es ist erschreckend, wie wenig informiert die meisten Leute sind. Der Irrglaube Fleisch gehöre zu einer ausgewogenen Ernährung zwingend dazu, hält sich hartnäckig. Wer diese Ansicht vertritt, hält Veganismus automatisch für eine Mangelernährung. Die Frau meines Vorgesetzten ist Kinderärztin. Als wir mal darüber sprachen, dass ich überwiegend vegan esse, fragte er gleich ganz besorgt, ob wir den Kurzen denn auch vegan ernähren, seine Frau hielte davon nämlich gar nichts, Kinder bräuchten Milch und Fleisch

naja.
Mein Werdegang ist auch noch nicht soooo lang....leider. Dass Fleisch essen irgendwie falsch ist, wusste ich schon als Teenie, ich aß es aber weiter und verdrängte die Tatsachen. Als mein Sohn geboren wurde, fing ich an, mich mit dem Thema Stillen und Milch im Allgemeinen zu befassen. Dass die Kuh Mutter werden muss, um Milch zu geben, war mir zwar bewusst, aber dass die Kälber direkt nach der Geburt entrissen werden, das wollte ich nicht glauben, obwohl es logisch war. Wann sah man schonmal eine Kuh auf der Weide mit Kalb, außer in Heimatfilmen? Ich hielt mein neugeborenes Baby im Arm, stellte mir vor, man hätte es mir noch im Krankenhaus weg genommen, und fing an zu weinen.
Nein, das konnte und wollte ich nicht mehr unterstützen. Milchprodukte finde ich genauso schlimm wie Fleisch - also flogen sie vom Einkaufszettel. Was nun folgte, kennt wohl jede(r) von euch. Filme, Bücher, über gesunde Ernährung, Veganismus und Tierethik. Nachhaltig hängen geblieben sind Cowspiracy, What The Health, die bittere Wahrheit über Zucker, Brainwashed...und natürlich Jonathan Safran Foer. An Earthlings habe ich mich bisher nicht ran getraut
Dieser Film machte meinen Cousin vor über zehn Jahren zum Veganer.
Dass es bei meinem Sohn in der Kita nur vegetarisches Essen gibt, war ein angenehmer Zufall. Die Erzieherinnen essen selbst alle kein Fleisch, und auch um den muslimischen Kindern gerecht zu werden, gibt es kein Fleisch (und keinen Fisch). Damit können auch die omnivoren Eltern gut leben. Bei einer veganen Kita sähe die Sache vermutlich anders aus....seufz...
Mein Vorsatz für 2021 steht jedenfalls.
Alles Liebe Euch und vor allem Gesundheit.