vegan1.783 PostsmännlichRom des NordensLevel 4
14.12.2022Hallo manu,
auch von mir herzlich willkommen hier im freundlichen Forum.
Im Prinzip ist es egal welche Tierart getötet wird, in vielen Ländern werden die Tiere getötet die gerade greifbar sind. In China ist alles "reif" was 4 oder 2 Beine hat. In der Nachkriegszeit war in Deutschland und sicher auch in den Nachbarländern neben den "normalen" Nutztieren kein anderes Tier wie Hund, Katze und sonstige vor den hungernden Menschen sicher, so wurde es von den Alten erzählt. Für mich gilt heute: "Du sollst nicht töten". Eigentlich ist jeder Veganer:in ein Lebensretter !!!
vegan1.432 PostsweiblichDeutschland Level 4
14.12.2022Manu, Dein trauriger Bericht läßt einen nachempfinden, warum es Dir nicht gut geht.
Es gibt so viele Länder, wo man die kranken, leidenden Katzen und Hunde auf den Straßen sieht und tierliebe Menschen leiden mit, versuchen zu helfen und müssen lernen, es nicht zu sehr an sich ranzulassen, weil sie sonst daran verzweifeln. Meine Mutter hat auch noch vor wenigen Jahren auf Mallorca mitgeholfen, Hunde aus den Tötungsstationen nach Deutschland zu vermitteln, es werden trotz zahlreichen Bemühungen immer noch mehr getötet als gerettet. Aktuell ist sie sehr gefordert, die wilden Katzen ihrem Hof auf Cala Ratjada kastrieren zu lassen, während Corona gab es gar keine finanzielle Unterstützung mehr dafür und sie haben sich leider wieder stark vermehrt.
Und das ist der Punkt, wo man ansetzen muss, flächendeckend alle Katzen kastrieren zu lassen, damit man das viele Elend vermeiden kann.
Das Problem ist zwar nicht so sichtbar, aber auch in Deutschland groß genug, weil es immer noch an den nötigen Gesetzen zum Kastrieren der Freigänger fehlt. Es gibt viel zu viele Katzen und Katzen sind keine Veganer. Geburten vermeiden, dann gibt es auch kein Katzenelend mehr.
Ich hoffe für Dich, daß Du mit der Zeit den nötigen Abstand bekommst und nicht an der Ohnmacht verzweifeln mußt, nicht helfen zu können.
Themen-Starter4 PostsLevel 1
15.12.2022Schau vielleicht mal unten im Post, da hab ich meine Erlebnisse berichtet. Herzlichen Gruss, Manu