Sarah Wieners "Drogenvergleich" - und warum sie recht hat.

Erstellt 29.12.2022, von kilian. Kategorie: News & Aktuelles. 28 Antworten.

Sarah Wieners "Drogenvergleich" - und warum sie recht hat.
29.12.2022
Sarah Wiener sagte, man dürfe Pflanzenschutz nicht den Konzernen überlassen. Das wäre, als würde man Süchtige darüber entscheiden lassen, ihre Substanzen zu reduzieren. Jetzt erntet sie einen Agrar-Shitstorm - und hat trotzdem recht.

https://vegpool.de/news/drogenvergleich-sarah-wiener-hat-recht.html
Wie seht ihr das?
antworten | zitieren |
29.12.2022
Ja, da hat Frau Wiener echt recht, das muss besser vom Staat kontrolliert werden. Ich wusste gar nicht, dass sie jetzt bei den Grünen ist. Wäre doch ein Fall für Vegbudsd , sie mal einzuladen zum veganen Esssen.
duck und weg
antworten | zitieren |
29.12.2022
Zitat METTA:Wäre doch ein Fall für Vegbudsd , sie mal einzuladen zum veganen Esssen.
duck und weg


Nix "duck und weg", finde die Idee gar nicht so schlecht.
antworten | zitieren |
29.12.2022
War das nicht die Sarah Wiener, die sich so negativ über Veganismus geäußert hat?
antworten | zitieren |
29.12.2022
Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung, aber deshalb muss sich ihre Einstellung zum Veganismus ja nicht unbedingt geändert haben. Sie kann ja Pestizide verbieten oder reduzieren lassen, und trotzdem noch Tiere essen.
Jetzt von allen grünen Politikern zu erwarten, dass diese vegan sind, ist wohl zuviel des Guten. Aber als Vorbilder wäre es schon cool.
antworten | zitieren |
31.12.2022
Frau Wiener hat schlicht nicht Recht,der Vergleich mit Drogenkranken ist eine Frechheit. Auch ihre Kommentare dazu zeigen,dass sie in ihrer Blase sehr weit weg von der Realität sind - national, pflanzenschutztechnisch und was internationale Landwirtschaftszukunft angeht.

Aber okay- wer Landwirte mit kranken gleichsetzt,die nur den nächsten Schuss im Kopf haben hat ihn wohl auch nicht gehört.

(Jemand,der Ahnung davon hat,ich bin Landwirt und betreibe ein Hotel mit Gastronomie und 99% meiner Gäste sind für alle Ernährungsformen offen.)
antworten | zitieren |
31.12.2022
Da ich wohl lange auf Antwort warten kann vertreibe ich mir die Zeit und geb dir Antwort selbst,da ich die teuren mittel im Keller habe.
Metconazol und Prothioconazol sind die Wirkstoffe der Wahl,sie wirken zu 75% gegen krebserregende fusarien wie Mutterkorn.
Leider taugen diese Namen nicht zum Spendensammeln oder demonstrieren in einkaufszentren- dabei werden sie kurz vor der Ernte angewandt und sind sicher erwiesen krebserregend.
Allerdings nicht bei sachgerechter Anwendung...

Ich bitte um Antwort...
antworten | zitieren |
31.12.2022
Zitat Bauer75:Da ich wohl lange auf Antwort warten kann vertreibe ich mir die Zeit und geb dir Antwort selbst,da ich die teuren mittel im Keller habe.
.....
Ich bitte um Antwort...

Eine Stunde Zeit zum Antworten zu bewilligen, ist vielleicht ein bisschen wenig am Samstag Morgen vorm Aufstehen.

Soweit ich das einschätzen kann, hat hier noch jeder Antwort bekommen. :D
antworten | zitieren |
31.12.2022
Da ich wohl lange auf sachliche Antworten warten kann vertreibe ich mir die Zeit mit Zitaten aus dem Kommentar.
"Es ist klar wie Kloßbrühe: Wenn die Öffentlichkeit weg sieht, macht die Pestizid-Industrie, was sie will. Es ist also im allgemeinen Interesse, ein Auge darauf zu haben".

Lassen wir das mal wirken - es ist ein Versuch, öffentliche amtliche Institutionen wie zulassungs und Prüfstellen für obsolet zu erklären und das Vertrauen in diese zu untergraben- die sachkundige Öffentlichkeit weiss es besser?
Okay.
Wenn man auf einem Auge blind ist muss der Mittelweg schon schlimm sein...
Traurig,dass gerade sie sich als neutraler aufklärer sehen,dabei bleiben weltoffene ,Fakten und wissenschaftbasierte Lösungsvorschläge aus...

Etwas arm...

antworten | zitieren |
31.12.2022
@bauer75
da du eine fehlende umgehende antwort bemängelst: wo war denn die zubeantwortende frage in deinem "statement"?
antworten | zitieren |
Antworten

Nächster Thread:

"European Sleeper" will Nachtzug-Verbindungen starten



Weitere Themen:

Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Foodwatch startet Wahl zum Goldenen Windbeutel 2023
Welches Produkt ist besonders trügerisch? [LINK] Wie habt …
kilian
8
Sunjo
Freitag, 16:28 Uhr
» Beitrag
Milch? Verbraucher greifen lieber zu Alternativen!
Und zwar sehr deutlich! 6% in einem Jahr - das ist wirklich…
kilian
18
Esi
Freitag, 13:42 Uhr
» Beitrag
DGE will Fleisch-Empfehlung auf max. 10 Gramm am Tag reduzieren
Fleisch offenbar doch deutlich nachteiliger als gedacht. …
kilian
3
kilian
31.05.2023
» Beitrag
22 Mrd Euro Schäden der Tierhaltung trägt die Allgemeinheit
Jedes Jahr. [LINK] Alle Steuerzahler bezahlen also im Jahr …
kilian
10
Vegbudsd
29.05.2023
» Beitrag
Köche bei veganer Küche unterfordert?
Im österreichischen "Standard" stellt ein Obmann ja auch …
Okonomiyaki
8
Steja
29.05.2023
» Beitrag


© Vegpool.de 2011 - 2023.